Kindle Paperwhite

Es gibt 325 Antworten in diesem Thema, welches 84.875 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Jaqui.

  • Im Sommer habe ich mir einen neuen Kindle gekauft. Zum ersten Mal überhaupt lese ich auf dem Kindle lieber als auf dem Kobo Glo. Das Display ist größer (weil der Rand schmaler geworden ist) und die Farbtemperatur lässt sich einstellen, alles ganz toll.


    Nur finde ich einige der neuen Funktionen nicht so prickelnd. Zum Beispiel, lässt sich die Uhrzeit nicht mehr oben am Display anzeigen. Man muss jetzt drauftippen. Kleinigkeit, sicher, aber mich nervt's.


    Was mich noch viel mehr nervt, sind die Einstellungen der Bibliothek. Früher hatte ich auf der Startseite der Bibliothek die Sammlungen gelistet. Ich hatte nur so viele Sammlungen angelegt, wie aufs Display passten. In meinen Augen war das einfach ordentlicher. Alle heruntergeladenen und noch nicht einsortierten Ebooks wurden unter den Sammlungen aufgeführt. Jetzt aber kann ich soviel an den Filtern herumtippen wie wie ich will, eine Liste ist nicht mehr möglich, es sind jetzt große "Ordner". D. h. wenn ich auf die Sammlung "Sachbücher" zugreifen will, muss ich scrollen.


    Seltsamerweise lässt sich der Kindle nicht auf 100 % aufladen, es werden immer nur 99 %. Es ist sicher ein technischer Fehler, vielleicht ein mangelhafter Akku, aber sei's drum.


    ***

    Aeria

  • Ich hatte meinen Reader lange nicht benutzt. Mein Reader hat unterwegs kein W-LAN, ist nur zu Hause mit dem Netz verbunden.

    Unterwegs entdeckte ich dann, dass der Reader mehrere Bücher, die ich schon gelesen hatte, quasi gelöscht hat, also dass ich die dort zwar finde, aber erneut herunterladen muss. Das trifft aber nicht auf alle Bücher zu. Ich konnte nicht feststellen, welche Bücher es warum betraf.


    Die, bei denen ich das bemerkte, konnte ich mir zu Hause problemlos erneut herunterladen.

    Aber woran könnte das liegen?

    Oder ist das normal, wenn man den Reader länger (ein paar Wochen, vielleicht auch Monate) nicht benutzt hat?


    LG von

    Keshia

    Ich sammele Kochbücher, Foodfotos und Zitate.


    <3 Aktuelle Lieblingsbücher: "The good people" von Hannah Kent, "Plate to pixel" von Hélène Dujardin und "The elegance of the hedgehog" von Muriel Barbery.

  • Ich bin jetzt auch Besitzern eines Kindle Paperwhite.


    Bisher war der Kindle für mich nicht attraktiv, da ich die meisten Bücher von der Onleihe ausborge und nur wenig kaufe.

    Mit dem kindle unlimited Angebot und dem prime reading sieht die Sache aber schon anders aus.


    Und ich finde es schon nach einem Tag super praktisch, dass alle Bücher gleich verfügbar sind. Bisher habe ich am Handy in der Bib Bücher ausgeborgt, dann musste ich zum PC und den kobo verbinden und über das ADE das Buch runterladen.

    Das fällt nun alles weg. Das ist schon super.


    Ich freue mich schon auf das Lesen, denn das habe ich gestern nur kurz gemacht.


    Und meinen kobo behalte ich natürlich trotzdem und kann auch dort weiterhin lesen.

    SUB Jaqui


    Suche nicht den roten Faden in deinem Leben. Webe dir einen bunten.