Ich suche Fantasy und Science Fiction Bücher von deutschsprachigen Autoren. Welche könnt ihr mir da besonders empfehlen? Andreas Brandhorst und Bernhard Hennen kenne ich beispielsweise bereits und war immer begeistert.
Deutschsprachige Science Fiction und Fantasy gesucht
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.629 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Arjuna.
-
-
Definitiv Kai Meyer.
Der hat mich bis dato noch immer überzeugt.
Walter Moers' Zamonienbücher mag ich auch total gerne. Ist halt eine ganze eigene Richtung.
-
Definitiv Kai Meyer.Der hat mich bis dato noch immer überzeugt.
Jep, Kai MeyerAnsonsten fallen mir da noch sofort die Hohlbeins ein. :smile:
Es kommt natürlich auch darauf an, ob die Fantasy/SciFi für Jugendliche oder Erwachsene suchst und ob du es vielleicht noch etwas genauer definieren kannst, was in dein Beuteschema fällt.
-
Herzlichen Dank schon mal für eure Tipps! Von den Hohlbeins hab ich tatsächlich noch nichts gelesen, sollte ich vielleicht mal nachholen
Ansonsten eher für Erwachsene, bei Fantasy mag ich momentan Epic/High Fantasy am liebsten, bin aber natürlich auch offen für alle Vorschläge. Bei SciFi bin ich noch nicht ganz so bewandert. Gibt es da deutschsprachige Muss-man-gelesen-haben Autoren?
-
Ich hätte auch Moers gesagt
-
-
Aileen P. Roberts
Ju Honisch
Tobias O. Meißner
Thorsten Nalazek (von ihm gibt es leider bisher nur "Gotthammer")
Susanne Gerdom
Nina Blazon schreibt u.a. auch schöne Fantasy
Thomas Finn (ihn kennst du ja)
-
Definitiv Susanne Gerdom!
Von Richard Schwartz habe ich bisher nur den ersten Band "Das erste Horn" gelesen, aber der hat mir gut gefallen.
Aileen P. Roberts hat auch zu Recht viele Fans.
Die ersten "Zwergen"-Roman von Markus Heitz haben mir ebenfalls gefallen, aber nun habe ich persönlich genug davon.
Die "Trolle" und die "Sturmwelten" von Christoph Hardebusch sind auch einen Blick wert.
Ansonsten haben wir da natürlich noch Kerstin Gier, Cornelia Funke, Ralf Isau, Bettina Belitz und Autoren, die ich persönlich nicht kenne, die aber sehr erfogreich sind wie z.B. Michael Peinkofer, Jennider Benkau oder Bernd Perplies. -
Vielen, vielen Dank für eure zahlreichen Tipps!
Ein paar Namen, die ich schon gehört habe, aber auch richtig unbekannte Namen, sehr schön! Ich werde mich dann wohl mal demnächst durch deren Veröffentlichungen wühlen und meine Wunschliste befüllen -
Zwei sind mir auch noch eingefallen:
Robert Corvus und T. S. Orgel: bei Beiden geht es deftiger zu Sache, um das mal so zu sagen -
Es gibt zu deutscher Fantasy auch einen Forumsthread, ist zwar schon etwas älter, aber a) könnte man den ja ggfs. erweitern bzw. ist b) genug "alte" Auswahl dabei. Einiges wurde jetzt hier auch schon erwähnt: