Zanks Hohlbein-Sammlung

Es gibt 177 Antworten in diesem Thema, welches 23.514 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Zank.

  • Passend zum Thema dieses Unterforums ("Unsere Bibliotheken - Welche Bücher befinden sich in deinem Regal?"), möchte ich einen Ausschnitt meines Bücherregals mit euch teilen. Für mich hat das gleichzeitig den Vorteil, dass ich bei Bücherflohmärkten direkt am Handy nachschauen kann, ob mir ein Titel noch fehlt ;)


    Hier findet ihr meine gesammelten Werke der Familie Hohlbein (Wolfgang, Heike, Rebecca).

    Kommentare und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht :)


    Übersicht:

    Bücher aus Reihen

    Einzelbände

  • Nach langweilig und nicht ganz so langweilig? :clown: Sorry, Zank, da konnte ich nicht widerstehen. Ich bin da total voreingenommen, weil ich von Hohlbein "Das Druidentor" kenne, welches mir vor vielen Jahren ein komatöses Lesetrauma beschert hat :wegrenn:

    "Das Problem ist nicht, am gleichen Ort zu bleiben, schlimmer ist, die Gedanken einzusperren."

    - Terry Pratchett -

  • Ich bin da total voreingenommen, weil ich von Hohlbein "Das Druidentor" kenne, welches mir vor vielen Jahren ein komatöses Lesetrauma beschert hat :wegrenn:

    Da haben wir offenbar dasselbe durchgemacht. Ja, "Das Druidentor" hat mich von Hohlbein ein für alle Mal geheilt. ;)

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen. (Karl Kraus)

  • ich würde es alphabetisch machen.


    Höchstens nach Genres. Wobei ich mich da teils schwer tue.

    So unterschiedlich sind Geschmäcker. Das druidentor war das erste Erwachsenenbuch von ihm und das fand ich wirklich gut.


    Edit: Reihen und einzelbände würde ich schon trennen.

  • Da haben wir offenbar dasselbe durchgemacht. Ja, "Das Druidentor" hat mich von Hohlbein ein für alle Mal geheilt.

    Sieh mal an, dem Club kann ich mich anschließen. Dasselbe Buch mit demselben Ergebnis. Das war mein erster und letzter Hohlbein. Aber ich finde es toll, dass du dich so für ihn begeistern kannst, Zank. :)

  • Doris Ich habe es an anderen Stellen schon mal erzählt, aber hier passt es ganz gut hin:


    Als Kind/Jugendliche (ca. 4.-7. Klasse) habe in unserer Bücherei zufällig die Hohlbeins für mich entdeckt und zeitweise nichts anderes mehr gelesen. Mein erstes Buch war "Die Nacht des Drachen". Irgendwann hatte ich den Bestand des Jugendbereiches durch und habe mich in die Erwachsenenabteilung geschlichen (da war ich etwa 12). Einmal fragte mich die Bibliothekarin, ob ich das denn für mich ausleihe. Das war bei dem Buch "Unheil" - einem 650seitigen Buch mit recht gruseligem Cover ^^. Ich sagte ja und durfte es mitnehmen. Auch mein Papa hat gerne Hohlbein gelesen, so dass wir uns austauschen konnten (ist bis heute so geblieben). Inzwischen bin ich kein Hardcore-Fan mehr und mir gefallen auch nicht mehr alle Werke, aber im Laufe der Zeit hat sich eine Sammlung ergeben und da man gebrauchte Hohlbeins inzwischen sehr günstig bekommt, wächst sie immer weiter an.

  • Da haben wir offenbar dasselbe durchgemacht. Ja, "Das Druidentor" hat mich von Hohlbein ein für alle Mal geheilt.

    Sieh mal an, dem Club kann ich mich anschließen. Dasselbe Buch mit demselben Ergebnis. Das war mein erster und letzter Hohlbein. Aber ich finde es toll, dass du dich so für ihn begeistern kannst, Zank. :)

    Ist ja auch klar: ihr wart viel zu alt dafür! :zunge:Das Hohlbein-Phänomen hat nur ein kleines Zeitfenster zwischen so ungefähr neun und 14 Jahren. Muss was neurobiologisches sein :elch:

    “Grown-ups don't look like grown-ups on the inside either. Outside, they're big and thoughtless and they always know what they're doing. Inside, they look just like they always have. Like they did when they were your age. Truth is, there aren't any grown-ups. Not one, in the whole wide world.” N.G.

  • Ich kann nicht für die anderen sprechen tári , aber mein Alter passte damals perfekt zur Zielgruppe (die anderen haben ja auch nicht geschrieben, dass sie es erst vorgestern versucht haben) ;)

    Ich glaube, ich habe im Elternhaus noch zig seiner Bücher. Damals war ja vor allem die Enwor-Saga das Nonplusultra (aber ich habe sie nie gelesen). Irgendwo habe ich sogar noch ein Autogramm von ihm. Wenn ich das finde: Magst du das haben Zank ?

    "Das Problem ist nicht, am gleichen Ort zu bleiben, schlimmer ist, die Gedanken einzusperren."

    - Terry Pratchett -

  • Hast du noch nicht alle? Ich schaue mal, was ich finden kann (kann aber ein bisschen dauern, weil ich die im Elternhaus habe). Sind auch Hörbücher interessant? Da habe ich ja einige, die ich loswerden möchte

    "Das Problem ist nicht, am gleichen Ort zu bleiben, schlimmer ist, die Gedanken einzusperren."

    - Terry Pratchett -

  • Das neue Buch von Hohlbein, Killer City, hat ja bescheidene 450 Seiten. im Vergleich zu einigen seiner anderen Büchern fast mager!

  • Ich kann nicht für die anderen sprechen tári , aber mein Alter passte damals perfekt zur Zielgruppe (die anderen haben ja auch nicht geschrieben, dass sie es erst vorgestern versucht haben) ;)

    Ja, dann ist der Zug natürlich abgefahren ;) Meiner Erfahrung nach ist Hohlbein aber definitiv ein Phänomen der Jugendzeit und viele entwachsen den Büchern irgendwann. Ich kenne jedenfalls niemanden, der Hohlbein im Erwachsenenalter für sich entdeckt hat, aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.

    Ich selbst würde heute auch kein Buch mehr von ihm lesen, weil ich genau weiß, dass ich es mittlerweile entweder schrecklich und/oder langweilig finden würde. Mein jugendliches Ich konnte aber nicht genug von ihm verschlingen, obwohl die Geschichten ja eigentlich sehr repetitiv waren :schulterzuck:

    “Grown-ups don't look like grown-ups on the inside either. Outside, they're big and thoughtless and they always know what they're doing. Inside, they look just like they always have. Like they did when they were your age. Truth is, there aren't any grown-ups. Not one, in the whole wide world.” N.G.

  • tári Ich hoffe, ich werde Hohlbein noch entdecken. Eigentlich wollte ich schon lange Mörderhotel lesen!

    Ich muss gestehen, dass ich noch nie ein Buch von Hohlbein gelesen habe. weder in der Jugendzeit, noch im Erwachsenenalter. Und bevor ihr hier entsetzt aufschreit: ich war als Jugendliche irgendwie komisch im Leseverhalten. Ich habe damals praktisch nur Krimis gelesen....Harry Potter kenne ich auch nicht.

  • Igela: und ich dachte lange, ich wäre komisch, weil ich Hohlbein und andere Fantasy-Autoren so gerne gelesen habe ;)

    “Grown-ups don't look like grown-ups on the inside either. Outside, they're big and thoughtless and they always know what they're doing. Inside, they look just like they always have. Like they did when they were your age. Truth is, there aren't any grown-ups. Not one, in the whole wide world.” N.G.

  • tári Jugendliche lesen ja eher Fantasie als Krimis....oder ist das ein Klischee.

    Manchmal können es die Leute kaum fassen, dass ich weder Hohlbein noch Potter kenne.?(

  • Hast du noch nicht alle? Ich schaue mal, was ich finden kann (kann aber ein bisschen dauern, weil ich die im Elternhaus habe). Sind auch Hörbücher interessant? Da habe ich ja einige, die ich loswerden möchte

    Noch lange nicht. Um die 100 dürften noch fehlen ^^

    Hörbücher interessieren mich nicht, obwohl ich bei deinem Flohmarktbeitrag kurz in Versuchung kam. Aber damit würde ich nur ein weiteres Sammel-Fass aufmachen :aaa: