Die Wochenfrage!

Es gibt 8.765 Antworten in diesem Thema, welches 835.234 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von sandhofer.

  • War jetzt doch neugierig und hab geguckt -

    Ich jetzt auch.. Der Klappentext ergibt für mich in sich schon keinen Sinn, aber scheint ja auch nicht relevant zu sein. Aber die Rezis von Jaqui und marimirl finde ich grandios. :totlach: :geil:

    Hab ich jetzt natürlich auch gelesen und muss sagen - Börner, klasse die Rezis.

    Liebe Grüße JaneEyre

    Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht zurück.

    Theodor Fontane

  • ganz uralte, die man nicht mal zum Verkauf einstellen kann, weil sie keine ISBN mehr haben

    Bei so was krieg' ich die Krätze. Nicht wegen Dir, Valentine , Du kannst ja auch nichts dafür. Aber wegen der Tatsache, dass Bücher ohne ISBN automatisch als unverkäuflich gelten, nur weil sie aus einer Zeit stammen, als man auf Bücher und Menschen noch keine Nummer pappte ... :cursing:

    Das macht sie nicht an sich wertvoller oder -loser, das stimmt - aber man kann sie halt nicht auf den einschlägigen Verkaufsplattformen einstellen, die ja nun mal über die ISBN gesteuert werden ;)


    Und antiquarischen Wert dürften meine tatsächlich eher wenig haben, sind im wesentlichen unspektakuläre Romane aus den 60ern.

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen





  • Nach Pause mangels Idee liefert mir der heutige Tag eine Wochenfrage zum Dumpingpreis:


    Hattet ihr etwas zu lesen im Osternest, und wenn ja, was?

    :angst:Vorsicht, Schreiberling! Wer es wagen möchte, einen Blick zu riskieren, klickt hier (Website), hier (Facebook) oder hier (Instagram).

  • Direkt im Osternest nicht, aber durch ein seeeeeeehr verspätetes Geburtstagsgeschenk bin ich zwei Fantasybücher gekommen - Zwerge vs. Orks und der Schwur der Orks.

    Aragorn: "Ihr habt schon gefrühstückt."

    Pippin: "Wir hatten das erste, ja. Aber was ist mit dem zweiten Frühstück?"

    Merry: "Ich glaube nicht, dass er weiß, dass es sowas gibt."

    Pippin: "Und der Elf-Uhr-Imbiss? Mittagessen? Vier-Uhr-Tee? Abendessen, Nachtmahl? Das kennt er doch wohl, oder?"

    Merry: "Ich würde mich nicht darauf verlassen."

    Aus: "Der Herr der Ringe: Die Gefährten"

  • Na ja, so halb: Es gab von meinen Eltern einen Amazon-Gutschein, den ich natürlich für neuen Lesestoff nutzen werde. Meine Familie traut sich oft nicht mehr, mir Bücher zu schenken, weil ich die meistens schon habe. ;)

  • Nein, und das ist auch gut so, da ich fast ausschließlich Hörbücher konsumiere. :)

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.  - Albert Einstein

  • Meine Schwester bezahlt mir gerne mal ein Buch, wenn ich mit ihr im Buchladen bin. Und beim Wichteln hier im Forum fallen auch Bücher für mich ab :err: Aber sonst schenkt mir niemand mehr Bücher. Meine Eltern aber eh nicht, die verstehen Buchbesitz nicht so gut. Von meinem Bruder und seiner Freundin gibts Buchgutscheine und weil sie nicht wissen, was ich haben möchte. Mein Wunschzettel wechselt zu schnell^^

    Persönlich verschenke ich eigentlich ungern Bücher, weil das von mir immer erwartet wird, und ich das unkreativ finde. Aber es kommt trotzdem vor, vor allem wenn ich alle mit irgendeinem Buch nerve, das ich super finde. Das verschenk ich dann auch sehr gern. Meine Nichte kam dadurch zu Nevermoor und hat sich sogar recht schnell Band 2 und 3 besorgt, weil sie wissen wollte wie es weiter geht. *g*

  • nein - aber 'mein' öffentlicher Bücherschrank war sehr österlich "umkleidet" (Foto stell ich noch ein ;) ) Inzwischen wissen ziemlich alle, dass ich da meinen eigenen Kopf hab' - und sowieso alles lese, was ich wirklich lesen will (und dafür meine "Quellen" bereits habe :) ) Für die Osterfeiertage war ich (wie fast immer) bereits bestens "eingedeckt" mit Lieblingsbüchern :leserin: :zwinker:

    "Bücher sind meine Leuchttürme" (Dorothy E. Stevenson)

  • Nein, denn ich hatte kein Osternest.


    Auch wenn ich zufällig ein Paket am Ostersamstag abgeholt habe in dem auch ein Buch über den Eurovision Song Contest lag. :breitgrins:

    Dass war doch dein Osternest Holden :P ;)

    Ich bekomme kein Osternest... also nein und auch sonst keine Bücher geschenkt

    Liebe Grüße JaneEyre

    Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht zurück.

    Theodor Fontane

    Einmal editiert, zuletzt von JaneEyre ()

  • Diesmal habe ich auch keine Bücher bekommen, der Osterhase war in diesem Jahr eher kulinarisch und musikalisch inspiriert :)


    Oft bekomme ich von meiner Schwiegerfamilie was zu lesen, dieses Jahr aber mal ausnahmsweise nicht. Passt aber, nachdem die Buchkauffastenzeit nicht so viel gebracht hat. Ich habe zwar keine Bücher gekauft, aber auch nicht viele gelesen, so dass der SUB sich nur minimal reduzieren konnte.

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen





  • Da ich kein Ostern feiere, habe ich natürlich auch kein Geschenk bekommen. Aber ich habe den Hasen persönlich über die Straße hoppeln und im Wald verschwinden sehen. Zum Glück nicht direkt vor meinem Auto, sondern mit etwas Abstand.

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.

  • Lach, nicht mal was zum abholen sandhofer - aber macht nix...


    Bei mir war er auf der Wiese hinterm Haus - da sind öfter welche

    Liebe Grüße JaneEyre

    Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht zurück.

    Theodor Fontane