Phillip P. Peterson - Paradox 2. Jenseits der Ewigkeit

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 681 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Zank.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    (TB)



    Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link

    (eBook)




    "Paradox 2. Jenseits der Ewigkeit" von Phillip P. Peterson


    Teil 1 - "Paradox. Am Abgrund der Ewigkeit"


    Klappentext:


    Man hielt sie für tot - doch am Ende von Zeit und Raum kämpfen sie für die Zukunft der Menschheit.

    Nach der fehlgeschlagenen Expedition der Helios wachen David und seine Kameraden an einem fernen Ort in einer fernen Zeit wieder auf und erhalten von den Fremden einen gefährlichen Auftrag: Mit einem Nachbau der Helios sollen sie das Universum umrunden. Der Lohn: Eine Perspektive für die Menschheit.

    Doch das All ist ein noch finsterer Ort, als selbst die fremden Intelligenzen vermuteten und am Ende müssen David, Ed, Grace und Wendy am Rande des Universums um ihr Überleben kämpfen.


    Meine Meinung:


    Am Ende des ersten Teils stirbt die Besatzung des Raumschiffs Helios beim Versuch, der Menschheit die Nachricht von der Existenz einer außerirdischen Macht zu übermitteln. Oder etwa nicht?

    Nein. Alle haben überlebt und kommen auf einer Raumstation wieder zu sich, wo sie Albert Einstein begegnen. Einstein hat eine Aufgabe für sie, die Crew soll mal eben das Universum durchqueren und den Verbleib einer früheren Expedition ermitteln.

    Dieses Buch fand ich, entgegen meinen Erwartungen, ungeheuer kompliziert. In den anderen Romanen hat Petereson keine Schwierigkeiten, auch einem Physik-Verweigerer ein paar Dinge zu erklären. Hier aber kam ich in den meisten Kapiteln überhaupt nicht mit. Ok, das kann nicht die Schuld des Autors sein, wenn sein Leser schlicht null Ahnung von der Materie hat, doch es war doch auch in den früheren Büchern kein Problem... Vielleicht liegt's aber auch am Thema, es ist einfach so gewaltig, das man es von keiner Seite packen kann. Ich glaube, Physik-Nerds werden ihre helle Freude an diesem Buch haben, mir dagegen war's zu hoch. Mehrmals habe ich ans Abbrechen gedacht, dann aber doch zu Ende gehört, weil gerade kein anderes Hörbuch zur Hand war.


    Vor kurzem kam dann auf Facebook die Nachricht, dass es einen dritten Band geben wird. Dieser widerum verspricht aufregend zu werden, denn nun werden die Menschen wohl von der Existenz der Fremden erfahren. Darauf bin ich gespannt und daher war es dann doch gut, dass ich beim zweiten Teil bis zur letzten Seite durchgehalten habe.

    Ich weiß nicht, wie ich "Paradox 2" bewerten soll. Einerseits ist es ein Physik-Feuerwerk, andererseits bin ich keine Physikerin, die sich an einem solchen Feuerwerk berauschen kann.


    Fazit: Ein Buch für Hardcore-SF-Fans.


    ***

    Aeria

  • Ed und seine Crew erwartet das nächste (noch größere) Abenteuer. Sie erwachen 81 Millionen Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt und sollen das gesamte Universum umrunden und Messdaten erheben. Ist das überhaupt möglich? Und was wird sie dort erwarten?


    Die Charaktere und ihre Eigenschaften sind aus dem ersten Band bekannt. Ich würde empfehlen, "Paradox" zuerst zu lesen, vor allem weil es ein großartiges Buch ist. Am Anfang von "Paradox 2" wird noch mal ganz gut eingestreut/zusammengefasst, was vorher passiert ist, aber ich finde um ein Gefühl für die Figuren zu bekommen den ersten Band schon wichtig.


    Die Unterhaltungen drehen sich oft um (astro)physikalische Gegebenheiten, was ich total spannend finde. Meiner Ansicht nach gelingt es Peterson auch sehr gut, die komplizierten Regeln und Phänomene einigermaßen laienverständlich herunterzubrechen. Wenn man sich dafür gar nicht interessiert, ist man bei diesem Roman aber sicher fehl am Platze.


    Genau wie sein Vorgänger hat mich das Buch von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen. Ich freue mich auf die Lektüre von Teil 3.


    5ratten + :tipp: