52. Von Mäusen und Menschen, John Steinbeck ✔ von der BBC Big Read Liste ist gelesen.
Das war auch gleichzeitig die Aufgabe Demeter: "Von Mäusen und Menschen" von John Steinbeck (Farmarbeit und viele Tiere) ✔ für den SuB-Listen-Wettbewerb 2020.
Es gibt 58 Antworten in diesem Thema, welches 10.147 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kritty.
52. Von Mäusen und Menschen, John Steinbeck ✔ von der BBC Big Read Liste ist gelesen.
Das war auch gleichzeitig die Aufgabe Demeter: "Von Mäusen und Menschen" von John Steinbeck (Farmarbeit und viele Tiere) ✔ für den SuB-Listen-Wettbewerb 2020.
Hab ich doch glatt vergessen, hier die zwei von der Zocki-Liste abzuhaken
(The Witcher) Der letzte Wunsch, Andrzej Sapkowski ✔
(The Witcher) Das Schwert der Vorsehung, Andrzej Sapkowski ✔
Ich habe meine Serien-Challenge-Liste aktualisiert. 2020 habe ich 19 Reihen-Bücher gelesen, falls ich keinen Zählfehler gemacht habe
An der Liste an sich hat sich nicht viel verändert... Allerdings konnte ich eine gelesene Reihe rausnehmen.
Oh, an welcher Aufgabe ist es gescheitert? Oder an der Zeit?
Oh, an welcher Aufgabe ist es gescheitert? Oder an der Zeit?
Eher an der Zeit
Mir fehlte die Aufgabe mit dem Feiertag. Ich wollte einen bestimmten Titel lesen zum Thema Advent aber das hat dann terminlich nicht hingehauen - war ein paar Tage zu spät dran
Igelas SuB-Challenge 2021
Gruppe: Frischlinge
Runde 1 : 02/ 29
Runde 2 : 00/ 29
Runde 3 : 00/ 29
Kniffel: 00 / 22
1. Winter
a. Lies ein Buch mit einem Cover, das bei dir Wintergefühle aufkommen lässt. --> "Krise unterm Christbaum" von Johanna Steiner (Rezi)
b. Lies ein Buch, in dessen Titel, die Worte "kalt", "Schnee" oder "Eis" vorkommen( nicht zusammengepuzzelt, zb Eisfläche zählt jedoch).
c. Lies ein Buch, in dessen Klappentext das Wort Winter geschrieben steht.
2. Sommer
a. Lies ein Buch auf dessen Titel klar erkennbar eine Sonne scheint oder ein Strand zu sehen ist.
b. Lies ein Buch, aus dessen Autorennamen ( Vor und Nachname) das Wort "Sommer" gepuzzelt werden kann ( jeder Buchstabe nur 1x verwenden)
c. Lies ein Buch, mit einer Geschichte, die hauptsächlich in der Sommerzeit handelt. ( mehr als die Hälfte des Buches)
3. Frühling
a. Lies ein Buch, das du im Frühling gekauft, geliehen oder getauscht hast ( März bis Mai). Staubfänger: Falls du dich nicht erinnern kannst, ET in dieser Zeit.
b. Lies ein Buch, auf dessen erster Seite das Wort «neu» steht. Mögliche Wörter: neustem, Neubau, Neuerung usw. Es muss klar erkennbar das Wort neu enthalten sein und die Bedeutung stimmen.
c. Lies ein Buch, das du im Frühling liest ( März bis Mai) Achtung es ist nur dann möglich diese Aufgabe zu erfüllen.
4. Herbst
a. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Cover in braun geschrieben steht .
b. Lies ein Buch, dessen ET im Herbst war (September bis November).
c. Herbst ist oft auch Herbstblues: Lies ein Buch, in dem jemand unter einer Depression, einer psychischen Krankheit leidet oder dem es sonst psychisch nicht gut geht.
5. Regenbogen
a Lies ein Buch, dessen Covergrundfarbe ( mind. die Hälfte) eine Farbe des Regenbogens aufweist
b. Lies ein Buch, in dessen Titel eine Regenbogenfarbe vorkommt ( zb Rotkehlchen zählt)
c. Lies ein Buch in dem 1 Farbe des Regenbogens auf dem Klappentext genannt wird, Eindeutig erkennbar als Farbe!
6. Sport
a. Lies ein Buch , in dem jemand joggt ( alternativ rennt).
b. Lies ein Buch, mit einem Cover, das einen sportlichen Menschen (Biographie) oder jemanden zeigt, der eine
Sportart ausübt,
c. Lies ein Buch, dessen Titel eine sportlichen Tätigkeit erwähnt ( Fussball, Hockey, Rennen,Tischtennis, rennen usw.)
7. Autor/in
a. Lies ein Buch, dessen Autor/in zum Zeitpunkt, in dem du das Buch liest, jünger als 30 Jahre ist
b. Lies ein Buch, in dem der Autor/in mit einem schwarz- weissen Foto im Buch abgebildet ist.
c. Lies ein Buch , in dessen Danksagung sich der Autor/in bei seinen/ihren Eltern bedankt/ richtet.
8. Doppel gemoppelt
a. Lies 2 Bücher, in denen je 2 Wörter pro Titel mit demselben Buchstaben beginnen ( wie zb "Die Donau " und "Beauty and the Beast».
b. Lies 2 Bücher, die je von einem Autor/in geschrieben wurde, deren Vornamen mit demselben Buchstaben endet.
c. Lies 2 Bücher in ähnlichen Coverfarben ( mind. die Hälfte des Covers). Die Unterschiede dürfen nicht zu markant sein. Also zb ein ähnliches grau oder gelb.
9. Ländereien
a. Lies ein Buch, das in Amerika handelt
b. Lies ein Buch, aus dessen Titel und Autorenname das Wort "Australien" gebildet werden kann. ( keine doppelt eingesetzte Buchstaben)
c. Lies ein Buch, das hauptsächlich in Stockholm, Berlin, Zürich, Rom oder Paris handelt.
10. Gefühle
a. Lies ein Buch, mit einer lachenden Frau auf dem Cover.
b. Lies ein Buch ohne Liebesgeschichte, Affäre, Liebelei zwischen den Protagonisten.
c. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine wichtige Entscheidung treffen muss.
11. Grünzeug
a. Lies ein Buch mit einem einzelnen Baum auf dem Cover.
b. Lies ein Buch, in dem eine Szene in einem Wald vorkommt.
c. Lies ein Buch, das mindestens 3 verschiedene Grüntöne auf dem Cover aufweist.
12. Süsses und Saures
a. Lies ein Buch, auf dem eine essbare Süssigkeit zu sehen ist.
b. Lies ein Buch, dessen erstes Wort der Geschichte ( inkl. Prolog) mit dem Buchstaben S beginnt.
c. Lies ein Buch, auf dessen Klappentext das Wort " Halloween " gebildet werden kann. dabei müssen immer 2 Buchstaben nacheinander stehen ( als HA - LL - OW - EE - N)
13. Ausstattung
a. Lies ein Buch , das einen einklappbaren Umschlag hat.
b. Lies ein Buch, in dem die allererste Seite ( Vorsatzpapier) nicht weiss ist.
c. Lies ein Buch, das einen nicht weissen Buchschnitt aufweist.
14. Einzeln
a. Lies ein Buch mit weniger als 15 Figuren ( auch Nebenfiguren).
b. Lies ein Buch mit einem einzigen Tier auf dem Cover.
c. Lies ein Buch mit einem Klappentext, der nur einen einzigen Namen erwähnt ( ohne Autorennamen).
15. Buchstaben:
a. Lies ein Buch mit Buchstaben drin ( Joker ! ).
b. Lies ein Buch, mit einem Titel in dem ein Y vorkommt.
c. Lies ein Buch, in dem 2 Protagonisten in folgender Beziehung sind: Liebe, Freundschaft, Verwandtschaft oder Mord, und deren Vornamen mit demselben Buchstaben beginnt.
16.Literaturschock:
a. Lies ein Buch, das jemand für dich auswählt ( 3 Titel im Thread, der erste wählt aus).
b. Lies ein Buch, das jemand im Forum lobend erwähnt ( Rezension, Challenges oder Plauderthreads). Gib die Quelle und den Usernamen im Thread der Challenge an.
c. Lies ein Buch, von dem noch keine Rezension im Forum besteht.
17. Anzahl
a. Lies ein Buch, das das Debüt des Autoren/ Autorin ist / war.
b. Lies ein Buch, von dessen Autor du noch nie etwas gelesen hast.
c. Lies ein Buch, auf dem eine einzelne Blume, Pflanze oder Busch ( kein Baum) abgebildet ist.
18. Schrift
a. Lies ein Buch, in dem einzelne Passagen in abweichendem Schriftbild geschrieben sind.
b Lies ein Buch, auf dessen Rücken Verlag, Autorenname oder (!) Titel nicht in derselben Ausrichtung zu lesen ist.
c. Lies ein Buch, auf dem der Verlag auf dem Cover nicht nur geschrieben, sondern auch mit einem Merkmal, Logo oder Zeichen verewigt ist.
19. Zeiten
a. Lies ein Buch, das ein Prolog enthält, der als Vorgeschichte zu der folgenden Handlung steht. Dh zeitlich vor der Geschichte handelt.
b. Lies ein Buch, das eine «Zeitreise« beeinhaltet, also eine Handlung auf verschiedenen Zeitebenen hat mind. 20 Jahre Unterschied und 3 unterschiedliche Zeitebenen).
c. Lies ein Buch, das einen Klappentext mit 2 verschiedenen Zeitebenen hat.
20. Grenzen
a. Lies ein Buch, in dem ein Figur Grenzen überwindet ( Land, persönliche Herausforderung). --> "Apokalypse im Advent" von Johanna Steiner (Rezi)
b. Lies ein Buch, in dem jemand eingesperrt ist ( Gefängnis, im eigenen Körper gefangen…Beeinträchtigung ).
c. Lies ein Buch, aus dessen Cover du eindeutig eine Grenze sehen kannst ( Zaun, Mauer, Zoll).
21. Zufälle
a. Lies ein Buch, das dir, wenn du vor deinem SuB stehst zufällig ins Auge springt. Frischlinge: Das du siehst und kaufst, tauschst oder leihst ( habenmuss).
b. Lies ein Buch, dessen Titel dich persönlich anspricht ( Botschaft).
c. Lies ein Buch, indem ein grosser Zufall eine schicksalhafte Begegnung wird.
22. Vier!
a. Lies ein Buch, das du zumindest zu einem Teil( mind. 40 Seiten), ausserhalb deiner 4 Wände oder Grund und Boden gelesen hast.
b. Lies ein Buch, dessen ISBN die Zahl 4 zweimal aufweist.
c. Lies ein Buch, auf dessen Buchseite 44 viermal ein Name geschrieben steht ( auch 4 mal der gleiche Name möglich)
23.Figuren:
a. Lies ein Buch, mit einer Figur, die denselben Vornamen hat wie ein Autor, von dem du schon mal ein Buch gelesen hast.
b. Lies ein Buch mit einer Figur, die 20 Jahre älter oder jünger ist als du.( Alter der Figur ideal wenn erwähnt, mit 5 Jahren Abweichung zu deinem Alter. Ansonsten geschätztes Alter der Figur)
c. Lies ein Buch, in dem Figuren aus mehreren ( mindestens 3 ) Generationen vorkommen.
24. Namen
a. Lies ein Buch von einem Autor/in die ein Mc oder Mac im Namen hat.
b. Lies ein Buch mit einem Namen einer Figur, den du als "noch nie gehört" einstufst.
c. Lies ein Buch mit einem Protagonisten, der dieselben Initialen wie deine aufweist , Vorname muss deinem Vornamen entsprechen.
25. Weihnachten
a. Beginn ein Weihnachtsbuch an einem Tag zu lesen, an dem die Sonne scheint.
b. Lies ein Buch, aus dessen Titel du "White" bilden kannst.
c. Lies ein Buch, das als ET 1 Woche vor oder nach Weihnachten hat( 18.12 - 2.1).
26. Titel
a. Lies ein Buch, dessen Titel ein Verb in der Grundform trägt ( Hören, sterben, lieben…).
b. Lies ein Buch mit einem Einwort Titel.
c. Lies ein Buch, dessen erster Buchstabe des Titels du in dem ersten Wort auf dem Klappentext wiederfindest.
27. Besteck
a. Lies ein Buch, aus dessen Titel du das Wort Messer bilden kannst.
b. Lies ein Buch, auf dessen Klappentext das Wort essen ( gegessen, iss, Essgelage usw zulässig, muss jedoch klar erkennbar sein) vorkommt.
c. Lies ein Buch mit mindestens einem Messer oder (!) einer Gabel oder (!) einem Löffel auf dem Cover.
28. Valentinstag
a. Lies ein Buch, dessen ISBN die Zahl 14 enthält ( 1 und 4 nacheinander geschrieben).
b. Lies ein Buch, mit einem Buchrücken der hauptsächlich rot ist.
c. Lies ein Buch, dessen männlicher Protagonist einen Namen mit V trägt.
29. Inhalt
a. Lies ein Buch, indem ein Hund oder eine Katze erwähnt wird.
b. Lies ein Buch, indem sowohl Geburt, wie auch Tod eine Rolle spielen.
c. Lies ein Buch, in dem eine wissenschaftliche oder technologische Entdeckung eine Rolle spielt.
Habe diesen Thread ein bisschen aufgeräumt Bin gespannt, was ich dieses Jahr so umsetze in Sachen Bücher.
Ich habe meine Listen ein wenig geupdated
Meine Serienchallenge-Liste habe ich auf aktuellen Stand gebracht, bei der Zocki-Liste konnte ich natürlich ein paar der Witcher-Bücher abhaken.
Eine gute Idee, gerade wenn es dazu noch einiges gibt, was dich interessiert!
Ich selbst schaue weder Serien zu denen es Bücher gibt, noch spiele ich entsprechende Spiele. Bei mir wären die Listen also leer
In gewisser Weise ist das nun veraltet, Zank
Kritty Oh ja, definitiv. Jetzt noch ne Runde zocken
Wenn du das dann tatsächlich tust, solltest du davon bitte berichten
Frühestens in einem Jahr, wenn ich die Kinder mal zu Oma und Opa abschieben kann
Igelas SUB-Challenge 06/12-06/12 (2022): Supermarkt-Edition
Mein Einkaufskorb:
Stand: 29.05.2022
Gruppe: Frischlinge
Erledigte Päckchen, Anzahl : 2
Ausgegebene Kniffel, Anzahl : 3
Päckchen: 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 / 15 / 16 / 17 / 18 / 19 / 20 / 21 / 22 / 23 / 24 / 25 / 26 / 27 / 28 / 29 / 30
Kniffel/Bezahlung: 1 / 1 / 2 / 2 / 3 / 3 / 4 / 4 / 5 / 5 / 6 / 6 / 7 / 7 / 8 / 8 / 9 / 9 / 10 / 10 / 11 / 11 / 12 / 12 / 13 / 13 / 14 / 14 / 15 / 15 / 16 / 16 / 17 / 17 / 18 / 18 / 19 / 19 / 20 / 20 / 21 / 21 / 22 / 22 / 23 / 23 / 24 / 24 / 25 / 25 / 26 / 26 / 27 / 27 / 28 / 28 / 29 / 29 / 30 / 30 / 31 / 31
Geldbeutel und Einkaufswagen ??:
Päckchen Nummer 3:
Lies ein Buch, auf dem eine Figur abgebildet ist, die einen Rock oder ein Kleid trägt, alternativ auch Sari, Nonnentracht, Kutte.
Lies ein Buch, auf dem 2 Figuren mit unterschiedlich farbigen Oberteilen abgebildet sind.
Lies ein Buch, das du mindestens 50 Seiten lang barfuss liest.
Kniffel 15: Lies ein Buch, in dem ein bekannter Maler oder ein Gemälde erwähnt werden.
Felix Ever After von Kacen Callender (Das Bild (wiki) )
Kniffel 27: Lies ein Buch, das einen oder mehrere Sterne auf dem Cover aufweist.
In 80 Welten durch den Tag von Andrea Bottlinger und Christian Humberg
Kniffel 1: Lies ein Buch mit einem Einwort-Titel.
Noah von Sebastian Fitzek
Kniffel 30: Lies ein Buch von einem Autor, dessen Name aus genau 3 Teilen besteht
Der kleine Vampir und der Lichtapparat von Angela Sommer-Bodenburg
Päckchen Nummer 10:
Lies ein Buch, das du hier als Jockerbuch eintragen darfst. - Die zwölf Geschworenen von Reginald Rose
Lies ein Buch, das du dir aussuchst, weil dir das Cover so gut gefällt. - Die Geisterseher von Kai Meyer
Lies ein Buch, das du kaum unterbrechen konntest. - Gedichte von Bertolt Brecht
Kniffel 24: Lies ein Buch von einem Autor, von dem du mindestens schon 3 Bücher gelesen hast
Das Joshua-Profil - Sebastian Fitzek
Päckchen Nummer 8:
-Lies drei Bücher mit verschiedenen Einteilungen/ Bezeichnungen ( Amazon ist massgebend, erstes Ranking unter Produktebeschreibungen)
On Earth We're Briefly Gorgeous - Ocean Vuong [Asiatisch-amerikanische Literatur]
Der Nachtwandler - Sebastian Fitzek [Psycho-Thriller]
Der kleine Vampir in der Höhle des Löwen - Angela Sommer-Bodenburg [Gruselgeschichten für Kinder]
Kniffel 6: Lies ein Buch, das du an einem Mittwoch zu lesen beginnst.
TAMKATZ - 20. Auflage (2021/2020)
Datei-Leiche:
"Im Lautlosen" von Melanie Metzenthin
6.11 Ohne-Kompass-gestrandet-sein-Tag:
"Life of Pi" von Yann Martel
28.11: Armer-Ritter-Tag:
"Die sieben Häupter" von Rebecca Gablé u.A.
25.12 Der Tag ohne L:
"Die Dame vom See" von Andrzej Sapkowski
20.12 Games Day:
"Logika - London 1850. Escape Room Logikrätsel." von Annekathrin Baumann (nach Frist-Ende beendet)
(Frist: Oktober 2022)
3. Mai: Tag des Übersinnlichen: "There'll Be Peace When You Are Done: Actors and Fans Celebrate the Legacy of Supernatural" von Lynn S. Zubernis et al.
9. Mai: Tag der verlorenen Socke: "Paradise Lost" von John Milton
12. Mai: Internationaler Tag der Pflegenden: Die Lautlosen von Melanie Metzenthin
15. Mai: Internationaler Tag der Familie: "Opa hätte ein Superlike gekriegt" von Kim Hoss
3. Juli: Tag des Ungehorsams: "Die Nacht, die kein Ende nahm. In der Gewalt von Skins.." von Frederik Hetmann
Stelle 59 von der "Zocki-Liste" konnte ich abhaken (Der Schwalbenturm, Andrzej Sapkowski ✔).
Igelas SuB-Challenge 06/12-06/12: BINGO Edition (2023)
Stand: 29.01.23
BINGOKARTE VON KRITTY:
PUNKTEZAHL BINGOKARTEN: 3
GRATULATIONSPUNKTE:
A) Cover:
1.Brücke / 2. Fisch(e) / 3. Eine Hose / 4. Blumen / 5. Ein Gesicht / 6. Kreuz (e) (ung) / 7. Zahl(en) / 8. Schatten / 9. Düster
Punkte:
B) Klappentext, Wort:
1.Wir / 2.Tod / 3. Sommer / 4. Ziel / 5. Ehemann / 6. auf / 7. Kind / 8. Leben/ 9. Im
Punkte:
C) Coverfarbe enthalten:
1.Rot / 2.Gelb /3. Schwarz/ 4.Weiss / 5.Hellblau / 6.Dunkelgrün / 7.Rosa oder Pink/ 8.Glitzer / 9.Braun:
Punkte:
D) Autor/in Vorname Anfangsbuchstabe
1.A / 2.D /3. F /4. K / 5. L/ 6.N / 7.B / 8.S / 9.E
Punkte:
E) Buchinhalt, Wort:
1.Freitag / 2.Flugzeug / 3.Weihnachten / 4.Reihenhaus / 5.Schlaf / 6.Gedicht /7. Wintermantel / 8.Schwimmbad / 9. Hahn
Punkte: 2
E1: "Der kleine Vampir und die Klassenfahrt" - A. Sommer-Bodenburg
E3: "Der kleine Vampir feiert Weihnachten"- A. Sommer-Bodenburg
E5: "Der Augensammler" - S. Fitzek
F) Protagonistin ( weiblich !) Vorname Anfangsbuchstabe:
1. L / 2. A / 3. M / 4. N /5. T / 6. S / 7. C /8. E / 9. K
Punkte:
G) Erste Buchseite, Wort:
1.Du / 2.Eine / 3. sonnig / 4. Fluss / 5. Frau / 6. grau / 7. Brief / 8. jene / 9.und
Punkte:
H) Seitenzahl (letzte Seite mit Zahl, bei Ebook: Angabe Amazon ) +/- 10 Seiten:
1: 333 / 2: 502 / 3: 276 /4: 436 / 5: 288 /6: 498 / 7: 383 / 8: 243 / 9 : 499
Punkte:
I) Titel:
1. Grossbuchstaben / 2. & / 3. Erster Buchstabe: B /4. Zwei unterschiedliche Farben/ 5.Vorname enthalten / 6. kursiv geschrieben / 7. Titel und Untertitel /8. Titel über Autorenname / 9. Drei Wörter
Punkte:
J) Erscheinungsdatum:
1: Juni / 2: Dezember / 3: Februar / 4: März / 5: 1995 / 6: November / 7: 2005 / 8: April / 9: September 2001
Punkte:
K) Inhalt Handlung:
1. Hund bellt / 2. Schiff fahren / 3. Betrug / 4. Neu erfinden / 5. Tier füttern / 6. Armut / 7. Neuer Job oder neue Liebe / 8. Weinendes Baby / 9. Kleiderkauf ( oder Schuhe)
Punkte:
L) Handlungsort: ( mind. Hälfte des Buches)
1. London /2. Amerika / 3. Italien / 4. Paris / 5. Bretagne oder Provence / 6. Berlin /7. Schweden / 8. Rom / 9. Frankreich
Punkte:
M ) Literaturschock:
1.Erste Rezension / 2. Wahl (3 Vorschläge) /3. Joker / 4. SuB seit mind.1 Monat/ 5. Selbst gekauft / 6. Dritte Rezension/ 7. Liste SLW / 8. auf Empfehlung / 9. Geliehen oder ertauscht
Punkte:
N.Verlagsname auf Cover:
1. Unten links / 2. unten rechts / 3. schwarz / 4. nur Symbol / 5.«Empfehlungskleber» / 6. nur in Wort / 7. seitlich / 8. Symbol und Wort / 9. Weisse Schrift
Punkte:
O:Autor/innen Foto Innenklappe . Bei Ebooks und Hörbüchern : Amazon Foto:
1.Lächelnd / 2. Brille / 3. Weisse Oberbekleidung / 4. ernst blickend/5. Schulterlange Haare / 6.Schmuck /7. kein Foto / 8. frontal / 9.«Brustbild»
Punkte:
P.Klappentext komplex:
1.Weisse Schrift / 2. weniger als 5 Sätze / 3. kein Name /4: …. / 5. schwarze Schrift / 6. mind. 3 mal Wort «und»/ 7. Teil kursiv/ 8. mehr als 2 versch.Namen / 9. Land erwähnt
Punkte:
Q.Umstände bei Lesebeginn:
1.Sommer / 2. Wind / 3. Regen / 4. Winter / 5. Geburtstag / 6. Frühling / 7. Wochenende / 8. plus 25 Grad / 9. Ferien
Punkte: 1
9. Ferien: "Harry Potter und der Feuerkelch" von J. K. Rowling/Rufus Beck
7. Wochenende: "Der kleine Vampir und die Klassenfahrt" - A. Sommer-Bodenburg
R.Ausstattung:
1. Schutzumschlag / 2. Lesebändchen / 3. Karte / 4. Glossar /5. Prolog / 6. Verzierungen Kapitelbeginn / 7. Kapitelzahlen mittig /8. mind.500 Seiten/ 9. Fünf Wörter auf Buchrücken/
Punkte:
S.Dicke Buch +/- 0.1 cm
1:4 cm / 2:2.5 cm / 3:4.5cm / 4:2.8 cm / 5: 3cm /6: 3.2cm/7: 5 cm / 8: 3.8cm/ 9: 4.9cm
Punkte:
T: Inhalt, Beruf einer Figur:
1.Anwältin 2. Gärtner 3. Lehrerin 4. Polizist 5. Krankenschwester 6. Buschauffeur 7. Strassenkehrer 8. Verkäuferin 9. Babysitter/in
Punkte:
U: Allerletzter Buchstabe im eigentlichen Text ( ohne Danksagung etc):
1.t / 2. e / 3. n / 4. s / 5. l / 6. h/ 7. d / 8. m / 9.g
Punkte:
Bingokarten R und S können nur mit Prints erledigt werden.
Alternativen für Ebookleser:
V.ISBN letzte Zahl beim Ebook:
1:2 / 2:7 / 3:0 / 4: 3 / 5: 5 / 6: 1/ 7: 6 /8: 9/ 9: 4
Punkte:
W.Erscheinungsjahr des Ebooks:
1:2023 / 2:2022 / 3:2000 / 4:2019 / 5: 2006 / 6: 2021 / 7: 1999 / 8: 2020 / 9: 2003
Punkte:
Frist: 31.12.2023, 23:59 Uhr
Es war einmal vor langer, langer Zeit
"Keltische Märchen" von Frederik Hetmann (Hg.)
"Das Lied des Gaukelspielers" von Ann-Kathrin Wasle
"Die sieben Häupter" von Rebecca Gablé u.A.
"Von Ratlosen und Löwenherzen" von Rebecca Gablé
"Prinz und Bettelknabe" von Mark Twain
Serientäter
"City of Heavenly Fire: The Mortal Instruments 6" von Cassandra Clare
"Die Dame vom See (Hexer-Saga: Finale)" von Andrzej Sapkowski
"Rebels of Eden: A Novel (Eden 3)" von Joey Graceffa
"Der kleine Vampir hat Geburtstag" von Angela Sommer-Bodenburg
"Der kleine Vampir und die Tanzstunde" von Angela Sommer-Bodenburg
Blutspende
"Der kleineVampir und Graf Dracula" von Angela Sommer-Bodenburg
"Der kleine Vampir feiert Weihnachten" von Angela Sommer-Bodenburg
"Der kleine Vampir und die Klassenfahrt" von Angela Sommer-Bodenburg
"Der kleine Vampir und die Gruselnacht" von Angela Sommer-Bodenburg