Hallo werte Anhänger*innen der SUB-Leichen-Befreiungsbewegung,
Die Schule müsste mittlerweile für alle Schüler und Schülerinnen wieder angefangen haben. Nicht nur die Kinder müssen über ihren Hausaufgaben brüten, nein, auch die grauen Zellen der Eltern sind da gefragt.
Und während man heimlich seinen eigenen Nachwuchs, die Lehrer und vor allem das Matheheft verflucht, schielt man schon rüber zum Kalender um zu schauen wann die nächsten Schulferien beginnen.
Wie gut dass es da Tamkatz gibt. Mit seiner Hilfe kannst du den Wahnsinn des Alltags wenigstens für einige Zeit vergessen und dich um Wichtigeres, wie deinen Sub-Leichen, kümmern.
Ganz im Sinne unserer Satzungsordnung ist das Ziel des Wettbewerbs, unterdrückte arme SUB-Bücher zu identifizieren und aus ihrem elenden Dasein zu befreien (außer natürlich sie haben optimale Lagerbedingungen... ). Besonderer Fokus liegt dabei wie gehabt auf den SUB-Leichen, die sich bereits seit einem Jahr oder sogar noch viel länger in eurem Besitz befinden - Sinn des Wettbewerbs ist es, Bücher zu lesen, die man schon lange vor sich herschiebt und die auf dem SUB vor sich hingammeln.
Wer keine satzungsgemäß passenden Leichen mehr hat, darf wie bei den letzten Wettbewerben auch Bücher anmelden, die noch kein Jahr auf dem SUB liegen, damit diese erst gar nicht zu Leichen werden. Bitte aber erst einmal schauen, ob ihr nicht doch noch irgendwelche vermodernden Altlasten herumliegen habt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es gilt, 4 Bücher innerhalb von (knapp) 5 Monaten von ihrem elenden Dasein zu befreien. Sucht dazu Bücher aus, die zu den unten aufgelisteten Kategorien passen und erstellt eine Liste mit passenden Büchern, die ihr hier postet. Wenn die Liste genehmigt wurde, darf sofort begonnen werden - auf einen ausdrücklichen Starttermin verzichten wir wie immer, frei nach dem Motto „wer früher liest ist schneller fertig“.
Pro Teilnehmer sind mehrere Listen möglich. Allerdings darf eine weitere Liste erst angemeldet werden, wenn alle Bücher der vorherigen Liste gelesen und rezensiert wurden!
Verfasst bitte zu jedem Buch, das ihr gelesen habt eine kurze Rezension oder ein kleines Fazit und verlinkt darauf hier im Thread. Alternativ kann auch während des Lesens im jeweiligen Buch-Thread gepostet und darauf hier verlinkt werden (wollten wir nochmal hervorheben, da sich immer dieser Druck mit der Rezi aufbaut. Wenn ihr das Buch während des Lesens immer kurz kommentiert, gilt das auch! ). Wir brauchen jedoch einen kleinen Beweis, dass das Buch auch tatsächlich gelesen wurde.
Der Fall des Falles: ihr kommt mit einem Buch nicht klar und wollt es abbrechen oder gar nicht erst beginnen - dafür bekommt ihr einen Joker. Der Joker bedeutet, ihr bekommt vom Tamkatz-Team ein anderes Buch gewichtelt; das geht aber eientlich erst bei Buch Nr. 4, das heißt, ihr müsst die anderen drei von eurer Liste bereits gelesen und rezensiert haben. Neu: Ihr dürft auch mehrere Joker einsetzen, falls euch z.B. zwei der gemeldeten Bücher absolut nicht zusagen. Allerdings müssen in diesem Fall zumindest die anderen beiden Bücher zuerst gelesen werden!
Hier die Kriterien:
Klassiker:
DIE Leiche - lies das älteste Buch von deinem SUB
DIE Datei-Leiche - lies das älteste ebook von deinem Reader
Wichteln - lass die Tamkatz-Agents ran und zielsicher das muffeligste Buch aus deinem SUB auswählen
Einzelkategorien:
Schultüte: In Deutschland eine nette Tradition jedem Erstklässler eine Tüte mit Nettigkeiten zum Schulanfang zu überreichen. In unserer Schultüte befindet sich eines deiner angestaubten Kinder- oder Jugendbücher welches du eigentlich schon längst einmal lesen wolltest. Jetzt gibt es keine Ausrede mehr es weiter aufzuschieben.
Schere-Stein-Papier: Auf dem Schulhof immer noch ein beliebter Zeitvertreib und ganz praktisch, wenn ermittelt werden soll, wer beim Verstecken spielen suchen muss. Lese ein Buch welches dem Titel oder Cover nach zu Schere-Stein-Papier passt. (Bsp: "Die Seiten der Welt" von K. Meyer würde passen oder vielleicht auch "An den Mauern des Paradieses" von M. Schneitewind)
Blinde Kuh: Noch so ein Spiel das wir gerne auf dem Schulhof gespielt haben. Da weiß ich selber noch nicht was passen könnte an Bücher. Aber ich weiß ja das ihr kreative Köpfe seid, seht es als Herausforderung etwas passendes zu finden.
Eis am Stiel: Zum Schulanfang gibt es zur Feier des Tages im TamCafé für jeden fleißigen Schüler ein Eis. Die Eissorten müsst ihr aber selbst bestimmen, mit eurem Cover oder Titel. Bitte nehmt aber nur Sorten die es auch wirklich gibt. (Bsp: "Der Brombeergarten" von C. Bramley oder "Die Schokoladenvilla" von M. Nikolai)
Kombinationskategorien:
September:
- Am ersten September war der Welttag des Briefeschreibens. Lese ein Buch welches aus Briefen, Mails oder sonstigen Nachrichten besteht. Ganz oder auch nur teilweise. Es geht aber auch ein Buch wo der Protagonist eine wichtige Nachricht/Brief erhält/findet.
- Laut der Liste die ich gefunden habe ist in Deutschland am 21. September Tag des Friedhofs. Da passen alle eure gruseligen Untote rein die noch auf dem Sub schlummern. Also Bücher mit Zombies, Mörder, Vampire, Geister und sonstige die gerne auf Friedhöfen rumhängen.
Oktober:
- Am 2. Oktober ist Tag der Phileas Fogg-Wette. Ein fantastischer Tag um Bücher zu lesen die mit Jules Verne, Wettrennen aller Art oder Weltreisen zu tun haben. Vielleicht fällt euch aber auch noch was besseres zu diesem Thema ein.
- Am 6. Oktober ist Weltnudeltag. Ein Tag wie für mich gemacht. Und wo gibt es die besten Nudeln? Natürlich in Italien. Lese ein Buch welches in Bella Italien spielt. Vielleicht sind aber nur die Protagonisten aus deinem Buch aus Italien, das wäre natürlich ebenfalls in Ordnung.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wettbewerbszeitraum: ab sofort bis 31.01.2020
Ihr könnt wie immer eure Listen sofort posten, und sobald sie für regelkonform erklärt wurden, könnt ihr loslegen. Ihr könnt jederzeit in den Wettbewerb einsteigen und (siehe oben) nach Beenden einer Liste auch noch eine weitere anmelden.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
ANMELDELISTEN:
Aurian
Tove Jansson - Winter im Mumintal
Anjali Banerjee - Die Bücherflüsterin
Charlaine Harris - Vampirmelodie
Nina George - Das Lavendelzimmer
Avila
Isabel Allende - Mayas Tagebuch
Philipp Meyer - Rost
Christoph Hadebusch - Werwölfe
Bernard Hennen, Robert Corvus - Die Phileasson-Saga 1: Nordwärts
Enid
Irene Dische - Schwarz und Weiß
Paul Archer, Johno Ellison - Drei Freunde, ein Taxi, kein Plan
Fabio Volo - Der Weg nach Hause
Igela
Petra Hülsmann - Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen
Britta Sabbag - Blackwood, Briefe an mich
Michael Frey Dodillet - Die Toskanamänner
Andreas Winkelmann - Höllental
illy
Hans-Josef Ortheil - Lesehunger: Ein Bücher-Menü in 12 Gängen
José Eduardo Agualusa - Ein Stein unter Wasser
Bruno Morchio - Kalter Wind in Genua
yanni
Ann Granger - Warte, bald ruhst du auch
Ann Granger - Messer, Gabel, Schere, Mord
Werner Hörnemann - Die gefesselten Geister
Kiba
Penelope Williamson - Die Widerspenstige
Rosamunde Pilcher - Schlafender Tiger
Valerie King - Mylord, Sie haben mein Herz gebrochen
Peter Straub - Wenn du wüsstest
Richard Mason - Der Liebesbeweis
Kritty
David & Leigh Eddings - Belgarath der Zauberer
Sebastian Fitzek - Der Augensammler
Catharina E. Goethe - Briefe an ihren Sohn Johann Wolfgang, an Christiane und August von Goethe
Maggie Stiefvater - Racen Cycle 1: The Raven Boys
Konstanze
Britta Orlowski - Rückkehr nach St. Elwine
Fjodor Dostojewski - Der Spieler
Lilli33
Pascal Mercier - Nachtzug nach Lissabon
Ben Nevis - Die drei Fragezeichen ???. Die Höhle des Grauens
Kai Meyer - Die Seiten der Welt 03. Blutbuch
nanu?!
Wolfgang und Heike Hohlbei - Märchenmond
Stefanie Gerstenberger - Limonenhaus
Katherine Webb - Das geheime Vermächtnis
Saltanah
Ivar Lo-Johansson - Statarnoveller
Tor Åge Bringsværd - Pinocchio-papirene
Jules Verne - Le tour du monde en 80 jours
Andrea Camilleri - Violinens stämma
Valentine
Jeanette Winterson - Lighthousekeeping
Maryrose Wood - The Mysterious Howling
Eshkol Nevo - Vier Häuser und eine Sehnsucht
Nell Leyshon - Die Farbe von Milch
Zank
LTB 3: Onkel Dagoberts Millionen