TAMKATZ-Wettbewerb 2019-2020 - 16. Auflage

Es gibt 154 Antworten in diesem Thema, welches 16.208 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Igela.

  • Mist, Mist, Mist! :grmpf:

    Ich habe das ideale Buch für den Tag der Phileas Fogg-Wette, nämlich Jules Vernes Le tour du monde en 80 jours. Noch dazu im Original! Aaaaaber: Es subt erst seit ein paar Wochen. :heul:


    Liebe, liebe nanu?! - darf ich das Buch nicht trotzdem anmelden, wenn ich ansonsten nur Bücher nehme, die seit mindestens 10 Jahren subben?

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Natürlich Saltanah , Sub ist Sub, und wenn es so gut passt.


    Ogottogott, jetzt muss ich ja!

    330 Seiten in kleingedrucktem Französisch! :angst: Danke, nanu?!


    Blinde Kuh:

    Ivar Lo-Johansson - Statarnoveller. Första samlingen (Februar 2007) (Cover mit Kühen)


    Schere-Stein-Papier:

    Tor Åge Bringsværd - Pinocchio-papirene (Die Pinocchio-Papiere) (Juni 2006)


    Tag der Phileas Fogg-Wette:

    Jules Verne - Le tour du monde en 80 jours


    Weltnudeltag:

    Andrea Camilleri - Violinens stämma (Die Stimme der Violine) (Oktober 2007)

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Ogottogott, jetzt muss ich ja!

    330 Seiten in kleingedrucktem Französisch! :angst: Danke, nanu?!

    Ja :zunge:, jetzt hast du den Salat. Aber das Buch lohnt sich, es wird dir bestimmt gefallen. :)

    Lesen ist die schönste Brücke zu meinen Wunschträumen.

  • Ich melde jetzt auch mal meine Liste an:


    Schultüte: Wolfgang und Heike Hohlbei - Märchenmond

    Diese Ausgabe die ich habe, gab es mal beim Weltbild-Verlag in einer besonders schönen Edition. Das Buch liegt jetzt ungefähr seit 2006 ungelesen bei mir rum.


    Eis am Stiel: Stefanie Gerstenberger - Limonenhaus

    Keine Ahnung wie lange ich es schon habe. Die Zitronen auf dem Cover geben aber ein leckeres Eis ab.


    Tag des Friedhofs: Bernard Cornwell - Galgendieb

    Nachdem man eine Weile gebaumelt hat, ist man normalerweise tot und gehört auf den Friedhof.


    Tag des Briefeschreibens: Katherine Webb - Das geheime Vermächtnis

    Dieses Buch habe ich sogar zweimal gekauft. Einmal im Geschäft, und einmal auf dem Flohmarkt weil ich vergessen hatte das ich es schon habe :redface:. Und gelesen habe ich keins von beiden, obwohl sie schon sehr lange bei mir herum liegen.

    Es eignet sich für die Kategorie weil es im Klappentext heißt: Sie liest alte Briefe ihrer Großmutter und gerät immer tiefer in den Bann eines Familiengeheimnisses, das ...


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Lesen ist die schönste Brücke zu meinen Wunschträumen.

  • Tor Åge Bringsværd - Pinocchio-papirene ist gelesen.

    Ich fühle mich außerstande dazu eine Rezi zu schreiben. Die Lektüre war faszinierend, aber schon die Einordnung in ein Genre ist mir nicht möglich. Der einzige Amazonrezensent bezeichnete das Buch als Krimi, Amazon selbst ordnet es auch bei "Märchen, Sagen, Legenden" sowie unter Fantasy ein. Irgendwo wurde es auch als Horrorroman bezeichnet. Alles das ist zwar irgendwie nicht falsch, trifft es aber auch nicht wirklich. Was auch immer es war, es war eine tolle Lektüre!

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Gelten eigentlich auch Hörbücher bzw. Hörspiele?

    Da fragst du mich was. Ich glaube nicht, aber ich leite das hier ja auch noch nicht so lange. Was meint ihr anderen?

    Lesen ist die schönste Brücke zu meinen Wunschträumen.

  • Gelten eigentlich auch Hörbücher bzw. Hörspiele?

    Da fragst du mich was. Ich glaube nicht, aber ich leite das hier ja auch noch nicht so lange. Was meint ihr anderen?

    Ich würde sagen, ja. Ist ja eigentlich egal, ob man das Ganze in Buchform, als eBook oder eben vorgelesen konsumiert. Es müssten aber natürlich Hörspiele sein, die auch tatsächlich ein Buch wiedergeben und nicht irgendein Podcast oder so.

  • Ich löse das Hörbuch-Problem einfach, indem ich eins nehme, das ich sowohl hören als auch lesen kann, weil ich beide Ausgaben habe ;)


    Dann möchte ich gerne folgende Liste anmelden:


    SuB-Leiche: Pascal Mercier - Nachtzug nach Lissabon (Ich bin zwar nicht sicher, ob es wirklich das allerälteste Buch auf dem SuB ist, aber es liegt da schon über 10 Jahre und ist zumindest eins der ältesten)


    Datei-Leiche: Nina Hansemann - Feennacht (Unten ist das TB angegeben, ich habe aber das E-Book, das zur Zeit bei Amazon aber nicht gelistet ist)


    Schultüte: Ben Nevis - Die drei Fragezeichen ???. Die Höhle des Grauens


    Schere-Stein-Papier: Kai Meyer - Die Seiten der Welt 03. Blutbuch


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links



  • Ürks, mein Rat wäre, den Nachtzug noch einmal 10 - 20 Jahre liegenzulassen oder bei der nächsten Überschwemmung damit Wasser aufzusaugen...

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.

  • Kiba Na, du machst mir ja Mut ;)

    Mach dir einfach selber ein Bild. Es gab viele positive Meinungen zu dem Buch. Ich persönlich würde es freiwillig kein zweites Mal lesen. Solche polarisierenden Bücher gibt es ja immer wieder. Aber egal wie es dir dann gefällt, es ist auf jeden Fall weg vom SuB! :breitgrins: