Hallo liebe SuB Abbauer/innen… oder aber Challenge - Fans!
Neues Challengejahr und ein neues Glück? St. Nikolaus brîngt euch wieder einen Sack voll Aufgaben!
Wie ihr wisst, beginnt diese Challenge am 6.12.2019 ( Mitternacht ) und endet ( fast) exakt ein Jahr später, am 6.12.2020 um Mitternacht. Die Bücher, die am 6. 12.2019 vor Mitternacht begonnen wurden oder am 6.12.2020 um Mitternacht nicht beendet sind, zählen leider nicht.
Anmeldungen sind ab sofort, aber auch während des laufenden Jahres möglich (Die Bücher zählen ab Anmeldetag).
Hier findet ihr Gruppen / Punkte ...über den Link bei eurem Namen findet ihr auch euren Beitrag bequem wieder.
Wenn ihr mitmachen möchtet, eröffnet bitte einen Beitrag mit der kopierten Liste, die ich dann unter Gruppen / Punktezahlen verlinke.
In diesem Jahr haben wir ( wie ihr vielleicht wisst, habe ich Heinzelmännchen mit am Start ) die Challenge etwas anders aufgebaut als im letzten Jahr.
Erst mal müsst ihr euch vor dem Start überlegen, ob ihr in der Gruppe " Frischlinge " oder " Staubfänger " antreten möchtet.
Die Gruppe " Staubfänger" liest nur SuB Bücher, die mindestens 2 Monate auf dem eigenen SuB liegen. Wie gehabt, sollten hier keine Bücher gezielt für die Challenge geliehen, gekauft, ertauscht werden. Es geht darum den " echten" SuB mit mindestens 5 cm Staub abzubauen.
Wenn ihr euch jedoch in der Gruppe " Frischlinge " anmeldet, könnt ihr Bücher, die ihr gerade kauft, tauscht, leiht, aber auch SuB Bücher einsetzen. In dieser Gruppe geht es weniger darum SuB abzubauen, sondern einfach darum nach Aufgaben zu lesen.
Diese Gruppe wurde eingeführt, da etliche User einen kleinen oder keinen SuB haben, und so trotzdem mitlesen können.
Wenn man sich für eine Gruppe entschieden hat und eingetragen ist, kann man nicht mehr wechseln. Dh, dass man nicht plötzlich bei den Staubfängern Bücher einsetzt, die man am Tage zuvor gekauft hat. Die müssen dann mind. 2 Monate zu Hause liegen.
Neu gibt es Kategorien ( zb " FARBEN" oder "COVER" …oder "FAMILIENBANDE") und in jeder Kategorie findet ihr 3 Unterkategorien, die jeweils, je nach Schwierigkeitsgrad Punkte ergeben. Ihr könnt auswählen, welches " Level " , also welche Unterkategorie, ihr in jeder Kategorie zuerst erfüllen möchtet.
Das kann sein, dass ihr in der Kategorie FARBEN die Unterkategorie lest, die 5 Punkte ergibt, dann in der Kategorie COVER, die Unterkategorie, die 1 Punkt zählt. Da darf bunt gemischt werden, je nachdem was gerade passt. Ihr dürft jedoch erst die zweite Runde ( also bei jeder Kategorie die zweite Unterkategorie einsetzen) starten, wenn bei jeder Kategorie eine Unterkategorie erfüllt ist. Und eine dritte Runde, wenn pro Kategorie 2 Unterkategorien erfüllt sind.
Weiter gibt es ein paar Sonderausgaben ( kurz KNIFFEL genannt ) , die nach Lust und Laune erfüllt werden können. Diese geben mehr Punkte, so dass die Punktezahl mit einem passenden Buch in die Höhe schnellen kann.
Ziel dieser kleiner Änderung ist, dass langsamere Leser nicht benachteiligt werden gegenüber den Schnelllesern. Da zb ein gemächlicher Leser mit einer 5 Punkte Unterkategorie oder einer Sonderaufgabe mehr Punkte holen kann, als ein Schnellleser mit einer Unterkategorien, die 1 Punkt ergibt.
Aber weiterhin gilt :
Der Spass ist das Ziel und jedes gelesene Buch ist ( hoffentlich) ein Gewinn!
Wie auch im letzten Jahr sind Rezensionen keine Pflicht, jedoch gerne im Thread gesehen. Ein einfaches "Ich habe Buch x für Unterkategorie y gelesen ", reicht auch. Lasst uns Challenge Mitglieder teil haben, an den Fortschritten. Denn das motiviert und fördert den Austausch.
Achtung:
Neue Regel: Einmal eingetragene Bücher, dürfen nicht mehr getauscht werden. Sonst wird es schnell zu unübersichtlich im Hinblick zum neuen Aufbau der Challenge.
Ich bitte euch, wie gehabt, eure Punktezahl direkt über eure Beiträge zu notieren, damit ich bei der Monatsauswertung nicht mühsam eure Punkte zusammenzählen muss. Ebenso notiert ihr bitte, eure gewählte Gruppe über eurem Beitrag ( Frischlinge oder Staubfänger). Weiter bitte unterhalb der gewählten Unterkategorie das gelesene Buch mit Rattenvergabe und wenn vorhanden den Link zur Rezension eintragen.
In der Frageecke stelle ich die Fragen, die zu den Aufgaben gestellt werden ein. Bitte schaut erst mal hier nach, ob eure Frage schon beantwortet wurde, bevor ihr sie im Thread stellt.
....was fehlt denn noch ?