Das wusste ich noch nicht. Dann mache ich mich an die Arbeit.
SUB-Listen-Wettbewerb 2020 Fragen und Diskussionen
Es gibt 203 Antworten in diesem Thema, welches 19.944 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Avila.
-
-
Beim Auflösen der ersten Monatsrunden nach dem Umzug hierhin habe ich noch akribisch alle Links kontrolliert...
-
das neue Forum ist da eigentlich schlau genug und zieht Links mit um.
Auch früher gab es nur Probleme, wenn es 2 Threads gab, die zusammen geführt wurden.
Verlink einfach normal, das müsste klappen.
Super!
-
ich habe meine "Feminismus/Diversity"-Liste gelesen:
Anne-Laure Bondoux, Die Zeit der Wunder
Lena Muchina, Lenas Tagebuch
Swetlana Alexejewitsch: Tschernobyl. Chronik der Zukunft
Swetlana Alexijewitsch: Die letzten Zeugen
ich merke aber, dass ich keine Rezensionen schreiben kann - zu den "Zeuginnen" hatte ich ja eine geschrieben, die dann für eine Userin schlimm war,weil ich zu viel verraten hatte - ich kann aber keine Rezensionen schreiben, ohne "zu viel" zu verraten - ich habe mehrere Versuche gemacht, aber es klappt einfach nicht. Vonn daher bin ich hier glaube ich raus ....
-
-
-
-
Danke, Lilli! Ich war dieses Jahr sehr motiviert
-
Der Wahnsinn ... und das mit zwei kleinen Zänkchen ...
-
Als noch Kita war, war der Große schonmal den Vormittag unterwegs, der Kleine konnte in Ruhe schlafen - und Mama lesen
Jetzt sind wir hier die zweite Woche im Partymodus und meine Freizeit hat sich deutlich reduziert
-
Ach ja, es ist soweit:
Das letzte Buch "Queen" von Alex Haley + David Stevens habe ich auf Seite 55 von 832 abgebrochen, weil mir der Stil nicht zusagt, die Geschichte irgendwie schlecht erzählt ist und mich überhaupt nicht anspricht.
Das wundert mich etwas, und ich habe noch ungelesen Wurzeln von Haley im Regal. Das ist hoffentlich besser, wo es doch so bekannt wurde.
Jedenfalls möchte ich nun den Joker ziehen. Wie das genau abläuft, weiß ich nicht. Aber ich würde mal drei Bücher als Ersatz anbieten, die ebenfalls einen Ein-Wort-Titel haben und daher zur Liste passen (und natürlich auch zum 31.12.19 auf dem SuB lagen):
Marian Keyes - Glücksfall
Else Buschheuer - Masserberg
Ingrid Noll - Halali
-
-
prima, danke für die schnelle Antwort, dann könnte es ja theoretisch gleich sofort mit dem Glück losgehen.
-
-
Das letzte Buch "Queen" von Alex Haley + David Stevens habe ich auf Seite 55 von 832 abgebrochen, weil mir der Stil nicht zusagt, die Geschichte irgendwie schlecht erzählt ist und mich überhaupt nicht anspricht.
Das wundert mich etwas, und ich habe noch ungelesen Wurzeln von Haley im Regal. Das ist hoffentlich besser, wo es doch so bekannt wurde.Ich kenne beide Bücher und fand "Wurzeln" um einiges besser, auch wenn das Ende mit dem Part um die (Ur-?)Enkelkinder nicht so richtig zum Ganzen passte. Gib also die Hoffnung nicht auf.
-
-
HoldenCaulfield : ich habe kürzlich "Clockers" abgebrochen, aber eine kurze Rezi dazu geschrieben. Dann brauche ich keinen Joker, oder?
-
@Valenrine
Genau
-
Glück gehabt, dass ich mir doch noch ein paar Sätze aus den Fingern saugen konnte
-
Ich habe gestern festgestellt, dass ich eines meiner angemeldeten Bücher (Anna Quindlen - Kein Blick zurück) schon gelesen habe - tatsächlich sogar zweimal
. Vom Titel her konnte ich mich nicht erinnern, aber schon der Klappentext hat meine Gehirnwindungen in Schwingungen versetzt. Keine Ahnung, wie mir das durch die Lappen gehen konnte.
Da ich das Buch sicher kein drittes Mal lesen werde, muss ich einen Joker ziehen. Ich werde versuchen, einen anderen Drei-Wort-Titel zu finden und den dann absegnen lassen.