Und es begab sich zu der Zeit, da Valentine und HoldenCaulfield SLW-Göttinnen waren … da erließen die Göttinnen den Befehl, einen neuen SUB-Listen-Wettbewerb ins Leben zu rufen, auf dass die seit langer Zeit ungelesenen Bücher von ihrem staubigen Dasein erlöset würden und neue Rezensionen erschienen an dem Orte, der da Literaturschock heißt. Da machten sich die Leser auf, in ihren Regalen zu suchen, und fanden gar viele wunderbare Schätze …
Will heißen: Die Planung für den SLW 2020 ist hiermit eröffnet!
Zuallererst geht wieder ein großes Dankeschön an illy und Llyren, die sich bei den verschiedenen Statistiken eingebracht haben, und an dodo, die mit viel Fleiß und immer einem flotten Spruch auf den Lippen die fertigen Rezensionen verlinkt hat!
Danke auch an alle, die 2019 mitgemacht, rezensiert, diskutiert haben und hoffentlich dabei so viel Spaß hatten wie wir, und noch mal danke denen, die grandiose Vorschläge für die Themenlisten des neuen Wettbewerbs eingebracht haben
Die meisten von Euch kennen das Spielchen ja schon länger – der SUB-Listen-Wettbewerb wurde vor langer Zeit ins Leben gerufen, um durch lustige, inspirierende, verrückte oder sonstwie interessante Auswahlkriterien einerseits die Literaturschockler anzuregen, mal wieder in den Tiefen ihres SUBs nach verborgenen Schätzen zu graben und andererseits mehr Rezensionen ins Forum zu bringen. Das wurde dann zu einem ziemlichen Selbstläufer und geht dieses Jahr in die 14. Runde, wenn wir uns nicht verzählt haben.
Wer sich jetzt mit Grausen abwendet, weil er/sie glaubt, nicht gut im Rezensieren zu sein: BITTE legt diese Ängste ab und traut Euch!
Hier die Spielregeln, ein paar Neuerungen inklusive:
1. Eure endgültige Liste muss bis spätestens 31. Dezember 2019, 23:59 Uhr, im Thread „Anmeldelisten“ abgegeben werden. Sobald Eure Liste dort mit „Liste übernommen“ gekennzeichnet wurde oder die Uhr an Silvester zwölf geschlagen hat, ist keine Änderung mehr möglich!
Bitte in diesem Thread NUR die fertige Liste posten. Fragen und Diskussionen zu Euren Listenentwürfen könnt Ihr im Thread „Fragen und Diskussionen“ loswerden.
2. Jedes Buch (Hörbuch geht natürlich auch) muss sich zum Zeitpunkt der Listenbekanntgabe, allerspätestens aber bis 31.12.2019 körperlich auf Eurem SUB befinden. Ausnahme bildet die Liste "SUB-Auf-und-Abbau-Strategie". Diese Bücher müssen aber genauso bis zum 31.12.2019 gemeldet werden, außerdem kann auch hier danach nichts mehr verändert werden!
3. eBooks sind selbstverständlich zulässig, müssen aber auch bis 31.12.19 auf Eurem Reader liegen.
4. Die letzte Rezension muss bis spätestens 31. Dezember 2020, 23:59 Uhr, im Forum veröffentlicht werden, damit der Wettbewerb als erfolgreich beendet gilt. Bitte postet den Link zur Rezension dann auch im Thread „SUB-Listen-Wettbewerb 2020 – Aktueller Stand“.
5. Die Grundidee ist, eine Liste mit zehn Büchern (bestehend aus zwei verschiedenen Fünfer-Blocks nach den untenstehenden Kriterien) anzumelden. Ihr dürft aber auch die Mini-Variante mit nur einer Fünfer-Liste wählen. Oder so viele Listen basteln, wie Ihr Euch zutraut. Auch hier bildet die "Strategieliste" eine Ausnahme, da hier 7 Bücher gelesen werden müssen, eine große Liste bildet sich aber dennoch nur mit einer weiteren 5er Liste! Das heißt, hier wären es dann insgesamt 12 Bücher.
6. Die Rezensionen müssen aussagekräftig sein und sollten nicht nur aus zwei Sätzen à la „Das Buch ist gut. Hat mir sehr gefallen“ bestehen.
7. Ein ganz grässliches Buch abzubrechen ist grundsätzlich erlaubt (wir wollen Euch ja nicht foltern). In diesem Fall schreibt Ihr einfach einen kurzen Verriss bzw. eine Begründung, warum Ihr abgebrochen habt.
8. SLW-Bücher dürfen auch in den Monatsrunden gelesen werden. Hier aber bitte darauf achten, die abschließende Rezension im allgemeinen Thread zum Buch und NICHT in der Monatsrunde zu posten, da letztere ja später verschoben wird und dadurch die Links irgendwann kaputt wären.
9. Wie schon in den Vorjahren ist das Verdoppeln von Listen auf zehn Bücher nicht erlaubt. Wenn Ihr mit mehr als fünf Büchern antreten möchtet, bitte entsprechend verschiedene Listen anmelden.
10. Jokerregelung
Wenn Ihr ein Buch nicht mehr findet, versehentlich den falschen Titel angemeldet habt oder schon nach zwei Seiten merkt, dass das nix wird mit Euch und diesem Buch, gibt es die Möglichkeit, einen Joker einzusetzen. Der Einsatz eines Jokerbuches muss im Thread „Fragen und Diskussionen“ angemeldet und von einer der SLW-Göttinnen genehmigt werden. Pro Fünferliste steht Euch ein Joker zur Verfügung.
Dieses Jahr NEU: bei jeder Liste gibt es das Level „Pur“ und das Level „Erweitert“.
„Pur“ bedeutet, dass Ihr einfach nur die Bücher lesen und rezensieren müsst, um den Wettbewerb erfolgreich abzuschließen.
„Erweitert“ umfasst zusätzlich noch eine Sonderaufgabe, die jeweils bei der Definition der Liste beschrieben wird. Die Aufgabenerfüllung postet Ihr dann zusammen mit dem jeweiligen Rezensionslink im Thread „Aktueller Stand“.
Ihr könnt auch pro Liste unterschiedliche Level wählen.
Und hier nun die Kategorien:
MÄRCHENHAFT
Lies 5 Bücher, die den folgenden Kriterien entsprechen. Alternativ gehen auch Bücher, die das jeweilige Märchen in irgendeiner Form nacherzählen.
König Drosselbart
Ein Buch mit Königen/Königinnen/Prinzen/Prinzessinnen
Die zertanzten Schuhe
Ein Buch, in dem Geschwister eine wichtige Rolle spielen
Die Gänsemagd
Die Hauptfigur hat eine geheime Identität oder verbirgt ein großes Geheimnis
Die Schöne und das Biest
Eine Geschichte, in der sich die Hauptfiguren nicht ausstehen können oder zu Feinden werden
Die Schneekönigin
Ein Buch, in denen Winter, Schnee, Spiegel oder Freundschaft eine Rolle spielen
Zusatzaufgabe: Schau Dir einen Märchenfilm an und schreibe eine Kurzmeinung dazu.
HÄUSLE BAUE
5 Bücher, die zum Thema Haus/Wohnung passen, weil entweder ein Gebäude eine wichtige Rolle spielt oder Begriffe wie Tür, Keller, Fenster, Treppe, Dach, Dachboden, Badezimmer, Küche im Titel vorkommen
Zusatzaufgabe: Gib uns eine kurze Führung durch Dein SLW-Häusle, unter Verwendung der Begriffe, die im Titel vorkommen oder mit Bezug zu dem Gebäude, das im Buch vorkommt.
FEMINISMUS & DIVERSITY
Hier habt Ihr verschiedene Wahlmöglichkeiten:
- 5 Bücher, die von Frauen geschrieben wurden
- 5 Bücher, die sich mit feministischen Themen beschäftigen
- 5 Bücher mit queeren Themen/Protagonisten
Zusatzaufgabe: Stellt eine Frauenfigur oder eine LGBTQ* Person, die Geschichte geschrieben hat, näher vor.
MEHR & MEHR
5 Bücher, bei denen sich die Anzahl der Wörter im Titel steigert, d. h. das erste Buch hat einen Ein-Wort-Titel, das nächste zwei Wörter im Titel, das nächste drei … oder auch 4, 5, 6, 7, 8 Wörter im Titel
Zusatzaufgabe: Finde einen Buchtitel, der die Liste fortsetzt (Lesen dieses Buches ist optional)
DAS SIEHT DIR ÄHNLICH!
5 Bücher, deren Titel oder Cover Gemeinsamkeiten haben („der/die/das“ im Titel zählt natürlich nicht )
Zusatzaufgabe: Finde ein Beispiel für Familienähnlichkeiten/Gemeinsamkeiten bei bekannten Persönlichkeiten – optisch oder auch in Beruf/Kunst (wie etwa bei Stephen und Owen King)
GUT & BÖSE
5 Titel, die entweder alle je ein Wort enthalten, das man mit etwas Schönem verbindet, oder aber 5 x etwas Schlechtes/Trauriges
5 x Gut & 5 x Böse sind natürlich auch zu einer 10er Liste kombinierbar. Innerhalb einer 5er-Liste dürfen Gut und Böse aber nicht vermischt werden.
Zusatzaufgabe:
Stell eine der Hauptfiguren aus eurer Liste als Superheld(in) vor mit passendem Superheld(innen) Namen bei Liste gut oder als Superschurke(in) ebenfalls mit passendem Namen vor.
Spezial: Bei einer 10er-Liste "Gut und Böse" gelten auch beide Aufgaben.
OH IHR GÖTTER!
5 Bücher, die jeweils zu einer der folgenden griechischen Gottheiten und ihren „Zuständigkeiten“ passen:
Dionysos: Party, Wein, Gelage, Genüsse
Ares: Krieg, Kampf, Auseinandersetzung
Artemis: Weisheit, Wissen, (Aus)Bildung
Aphrodite: Schönheit, Liebe, Sex
Demeter: Landwirtschaft, Natur, Familie
Zusatzaufgabe: Lies eine griechische Göttersage oder schau Dir einen Film mit entsprechendem Thema an und gib kurz Deine Meinung dazu ab.
FLOWER POWER
Lies 5 Bücher, die thematisch zur Hippiezeit passen: über die Hippies oder die 68er-Bewegung, über den Vietnamkrieg, die Friedensbewegung, freie Liebe, Musik, Festivals … oder auch Bücher, die zwischen 1965 und 1975 erschienen sind.
Zusatzaufgabe: Finde zu jedem Buch ein passendes Lied, möglichst auch aus der Flower-Power-Zeit, gerne auch mit Youtube-Verlinkung.
Und natürlich unsere Klassiker:
WICHTELLISTE
Ihr könnt Euch nicht entscheiden? Zeigt uns Eure SUB-Listen und lasst Euch von den Göttinnen Eure Wettbewerbsbücher wichteln!
Zusatzaufgabe: Mach ein witziges Foto von den 5 Büchern und poste es im Forum.
SUB-AUF-UND-ABBAUSTRATEGIE
Ihr wählt 15 Bücher aus, von denen ihr 7 im Laufe des Jahres anschaffen/ausleihen, lesen und rezensieren müsst.
Zusatzaufgabe: Begründet bei jedem rezensierten Buch, warum ihr gerade dieses Buch ausgewählt habt.
IN FREMDEN SPRACHEN LESEN
5 Bücher in einer oder auch verschiedenen Fremdsprache(n) Eurer Wahl
Zusatzaufgabe: Wählt aus jedem Buch einen schönen Satz aus und postet ihn in Originalsprache und deutscher Übersetzung.
DO IT YOURSELF
Falls Ihr bei alledem nicht fündig geworden seid, sind Eurer Phantasie natürlich auch beim Erfinden eigener Kriterien keine Grenzen gesetzt. Einzige Einschränkung: auch diese Liste darf nicht auf 10 Bücher verdoppelt werden und muss zuvor im Thread „Fragen und Diskussionen“ abgesegnet werden.
Die Zusatzaufgabe dürft Ihr Euch dazu dann auch selbst ausdenken. (Diese meldet ihr dann mit eurer Liste, falls ihr diese Option wählt)
Jetzt bleibt nur noch eins: wir wünschen Euch und uns superviel Spaß beim SLW 2020 und sind höchst gespannt auf Eure kreativen Listen!
Eure SLW-Göttinnen
Holden & Valentine