Die Serien-Challenge 2021
Es gibt 519 Antworten in diesem Thema, welches 37.264 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Valentine.
-
-
Ich fand den Schreibstil okay, glaube ich. Hatte damals meine blutige-Thriller-Phase. Allerdings hat man extrem gemerkt, dass ein Mann die Bücher schreibt. So wie seine weibliche Protagonistin denkt, denkt einfach keine Frau
Kein Witz, ich bin da sonst nicht so. Aber irgendwie dachte ich, es wäre eine Autorin, bis dann eine Szene kam, wo Smokey an Sex denkt (oder so) und ich dachte nur "so stellt sich ein Mann vor, dass eine Frau denkt" und hab erstmal nachgeschaut und festgestellt, dass es tatsächlich ein Autor ist.
-
-
Hallo zusammen,
Ich steige dann mal mit 2 Serien ein, die ich dieses Jahr unbedingt noch beenden möchte.
Einmal ist das "Marlene" von Hanni Münzer, der 2. Teil der "Honigtot" - Dilogie.
Dann kommen noch "Das Kaffeehaus - Falscher Glanz" und "Das Kaffeehaus - Geheime Wünsche", Band 2 und 3 der "Kaffeehaus" - Trilogie hinzu.
Vielleicht wird es dieses Jahr noch was mit den zwei Serien, die ich noch beenden möchte.
-
Hallo zusammen,
Ich steige dann mal mit 2 Serien ein, die ich dieses Jahr unbedingt noch beenden möchte.
Ja cool
Ich hab dich vorne mit eingetragen.
-
-
Zeit für eine Zwischenauswertung:
Bisher wurden für diese Challenge 377 Bücher gelesen und damit 56 Serien beendet. Das ist ein Plus seit dem letzten Zwischenstand vor zwei Monaten von 82 Büchern bzw. 15 Serien.
Unser Ziel von 50 Serien insgesamt haben wir damit bereits jetzt übertroffen, weshalb ich das Ziel auf 75 Serien erhöhe. Eine Zielsetzung ist jedes Jahr wieder schwierig, weil wir immer mehr Serienbücher lesen (sollten es nicht dank der Challenge langsam weniger werden?
) und jedes Jahr mehr Teilnehmer:innen haben. Ganz frisch haben Sagota und @Lykantrophin sich noch für die diesjährige Challenge angemeldet.
Einsteigen während des Jahres ist ja jederzeit möglich.
Dieses Mal möchte ich diese fleißigen Lesebienchen
besonders hervorheben: Firiath (+18), Kiba (+15) und HoldenCaulfield (+10) haben seit dem letzten Zwischenstand die meisten Serienbücher eingetragen. Unser großes Vorbild Kiba hat damit nun genau 100 Serienbücher in diesem Jahr geschafft!
Seit Juli die meisten Serien beendet haben Kiba (+4), Firiath (+3) und Marada (+3). nanu?! konnte erfolgreich ihre allererste Serie abhaken.
-
Avila Viel Spaß weiterhin mit Almut. Ich habe die Bücher um die Begine sehr gern gelesen und später auch die um ihre Tochter Alyss.
Ja die zweite Serie habe ich auch schon entdeckt.
Valentine Ich liebe die mittelalterlichen Köln-Romane eh, vor allem weil ich zumindest die heutigen Orte auch kenne und die noch genauso heißen.
-
Ich bin gern ein Lesebienchen^^
-
Ich habe immer noch nicht den richtigen Dreh gefunden, hier richtig mit einzusteigen. Obwohl ich jede Menge Serien habe. Durch das viele Bücherverschicken habe ich wieder komplett die Übersicht verloren, wo was steht. Ich werde also noch einmal eine Erfassung machen müssen. Das wäre dann die Möglichkeit, die Reihen alle auszusortieren. Kann noch ein bisschen dauern, aber ich hoffe, bis Jahresende werde ich fertig.
-
@Lykantrophin: Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, da hast du recht. Beim ersten Mal konnte ich auch nur wenige Seiten lesen, dann hat es mir gereicht. Eigentlich habe ich dem Roman nur deswegen noch einmal eine Chance gegeben, weil er meinem Mann und meinem Schwager so wahnsinnig gut gefallen hat.
Zank: Ja, du hast recht. Man merkt dem Stil eindeutig an, dass ein Mann der Autor ist.
-
James Dashner - In der Todeszone war der 3. Band der Maze-Runner-Serie.
Da ich aber auch die beiden Prequel-Bücher auf meinem SuB habe, werde ich erst diese beiden noch lesen, um die Serie für mich abzuschließen. Die Geheimakten waren bei mir im dritten Band der Fan-Edition enthalten. Crank Palace werde ich nicht lesen, da diese Geschichte nur als eBook oder Teil des 6-teiligen Schubers erhältlich ist.
-
Ich bin gern ein Lesebienchen^^
... ich auch
So viele Serien wie die letzten ein, zwei Jahre hab ich in meinem Leben noch nicht gelesen glaub ich, aber irgendwie hab ich diese "Beständigkeit" wohl gebraucht in Corona-Zeiten. Allerdings werden es auch immer mehr Serien auf dem Buchmarkt.
-
-
Alex Beer - Das schwarze Band war herrlich kurzweilige Lektüre. Vorgestern ist ein weiterer Band der Reihe erschienen, damit werde ich mir aber noch Zeit lassen. In der letzten Zeit habe ich genug Bücher gehamstert, jetzt muss ich wieder etwas kürzer treten.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links -
Lesebienchen am Start^^
Mit folgenden Büchern habe ich endlich auch mal wieder eine Reihe beendet:
Beide von Holly Jackson:
desweiteren habe ich vorhin auch einen weiteren Harry Dresden Band eingetragen^^
Jim Butcher - Schuldig (Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 8)
übrigens bin ich jetzt bei der Gereon Rath Reihe auch schon mitten drin in "Luna Park" weshalb ich dann im weiteren Verlauf des Jahres tatsächlich auf den aktuellen Stand komme. Endlich^^ (Dankenswerterweise erscheint nämlich "Olympia" endlich als Taschenbuch und damit kann ich dann 2 Bände in einem Rutsch lesen, da mir ja auch noch "Marlow" fehlt.)
-
Ich habe einer meiner Lieblingsreihen beendet und es soll auch wirklich zu Ende sein. Eine sehr süße Begründung: Die Autorin hat ihre Charaktere so sehr, sie will denen nicht ein Leben im Nationalsozialismus schreiben.
Ich muss sagen, bei dem Gedanken würde mir auch eher schlecht werden.
Edit: Ich rede übrigens von Gut Greifenau von Hanna Caspian.
-
übrigens bin ich jetzt bei der Gereon Rath Reihe auch schon mitten drin in "Luna Park" weshalb ich dann im weiteren Verlauf des Jahres tatsächlich auf den aktuellen Stand komme. Endlich^^ (Dankenswerterweise erscheint nämlich "Olympia" endlich als Taschenbuch und damit kann ich dann 2 Bände in einem Rutsch lesen, da mir ja auch noch "Marlow" fehlt.)
Und here we go: Volker Kutscher - Lunapark
Damit kann ich mich jetzt im Oktober den beiden Bänden widmen, die ich das erste Mal lesen werde. Ich bin schon sooo gespannt!
-
"Lunapark" ist bei mir auch als nächstes dran. Mal gucken, wann ich das einschiebe. Vielleicht als Belohnung, wenn ich mit den SLW-Büchern durch bin.
-
Ich habe noch einen Hexer-Band beendet und zwar Band 5 "Die Dame vom See":
Andrzej Sapkowski „Die Hexer-Saga“
Das Erbe der Elfen ✔️
Die Zeit der Verachtung ✔️
Feuertaufe ✔️✔️
Der Schwalbenturm ✔️✔️
Die Dame vom See ✔️✔️
(Der letzte Wunsch: Vorgeschichte 1) ✔️
(Zeit des Sturms: Vorgeschichte 2) ✔️
(Das Schwert der Vorsehung: Vorgeschichte 3)✔️
(Etwas endet, etwas beginnt)
Jetzt fehlt nur noch der letzte Kurzgeschichten-Band "Etwas endet, etwas beginnt"