HoldenCaulfield Seltsamerweise werden manche Listen einfach nicht kürzer. Auf meine schmuggeln sich auch immer wieder neue, kaum dass ich eine erledigt habe.
Die Serien-Challenge 2021
Es gibt 519 Antworten in diesem Thema, welches 41.299 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Valentine.
-
-
Und dabei hab ich ja sogar zwei Serien abgebrochen
Da es mir so viel Spaß macht, endlich mal auf einen aktuellen Stand zu kommen, bin ich ja dazu übergegangen lieber an einer Serie dran zu bleiben und da erst weiter zu lesen. Dadurch bin ich dann bei anderen Reihen natürlich nicht ganz so vorangekommen. Aber das macht ja nix. Nächstes Jahr möchte ich ja auch wieder mit machen
-
HoldenCaulfield Richtig! Das war das Argument, auf das ich grad nicht kam. Wir brauchen ja Nachschub, damit wir auch nächstes Jahr wieder mitmachen können.
Vielen Dank für Auffrischen meines Gedächtnisses.
-
yanni & HoldenCaulfield das sag ich auch bei jeder neuen Serie, die auf meinen SuB wandert
-
-
Weniger wird es bei mir irgendwie auch nicht, obwohl ich wie Holden auch Serien aussortiert habe ... aber es gibt dann doch immer wieder zu viel gutes Neues.
-
Weniger werden meine Serien auch nicht. Wobei auf meiner Liste derzeit genau eine Serie liegt, die ich nach dem Lesen der fehlenden Bände als beendet erklären kann und das ist der Wüstenplanet. An allen anderen wird noch geschrieben.
-
Alles gut für die Challenge 2022
-
Eben, es soll ja möglichst weitergehen hier.
-
Ich weiß euren Einsatz zu schätzen
-
Was tun wir nicht alles für dieses Forum ...
-
Alles gut für die Challenge 2022
2022? Ich schätze bei mir wird auch für die Challenge 2050 noch alles gut sein
-
jetzt gibt's auch offiziellere Infos. Goodreads hat den Band schon als "Nightfall-Saga" gelistet und hier die Info, dass es 3 Bände werden. Band 2 ist auch schon angekündigt.
Danke für die Info, Marada. Mal sehen, ob ich mich dafür erwärmen kann.
2022? Ich schätze bei mir wird auf für die Challenge 2050 noch alles gut sein
Ich schließe mich an.
Was tun wir nicht alles für dieses Forum ...
... bis zur vollkommenen Erschöpfung! (Besonders was meinen Stellplatz im Regal betrifft.)
-
Ich kann auch wieder ein gelesenes Buch vermelden.
Lucinda Riley - Die Sturmschwester
-
-
Ich habe Band 1 von "Piratengesindel" von Florian Clever gelesen. Mal sehen, ob ich Band 2 dieses Jahr noch schaffe. Es hat mir so halb gefallen, aber ich hoffe, dass im zweiten Teil das spannende letzte Drittel des ersten Bandes aufgegriffen wird.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links -
Sehr auffällig, dass inzwischen alle Piraten wie Captain Jack Sparrow aussehen
-
-
Sehr auffällig, dass inzwischen alle Piraten wie Captain Jack Sparrow aussehen
Vergesst Klaus Störtebeker, Ann Bonny und Edward Blackbeard. Es gibt einfach keinen piratigeren Pirat als Captain Jack Sparrow.
-
Ich als großer Fluch-der-Karibik-Fan kann da natürlich nur zustimmen
Trotzdem tut es mir leid, wie der arme Jack für alles missbraucht und verramscht wird (auch auf den Kinderbüchern über Piraten in der Bücherei ist mir desöfteren ein Jack-Double auf dem Cover über den Weg gelaufen).