Hallo werte Anhänger*innen der SUB-Leichen-Befreiungsbewegung,
Wir singen und tanzen nicht nur in den Mai, auch die neue Tamkatz-Runde wollen wir beginnen.
Ich habe mich mal wieder vom Kalender der lustigen Jahrestage inspirieren lassen.
Gelesen werden 5 Sub-Leichen die länger als ein Jahr auf dem Stapel vermodern. Jede Kategorie darf nur einmal benutzt werden.
Ganz im Sinne unserer Satzungsordnung ist das Ziel des Wettbewerbs, unterdrückte arme SUB-Bücher zu identifizieren und aus ihrem elenden Dasein zu befreien (außer natürlich sie haben optimale Lagerbedingungen... ). Besonderer Fokus liegt dabei wie gehabt auf den SUB-Leichen, die sich bereits seit einem Jahr oder sogar noch viel länger in eurem Besitz befinden - Sinn des Wettbewerbs ist es, Bücher zu lesen, die man schon lange vor sich herschiebt und die auf dem SUB vor sich hingammeln.
Wer keine satzungsgemäß passenden Leichen mehr hat, darf wie bei den letzten Wettbewerben auch Bücher anmelden, die noch kein Jahr auf dem SUB liegen, damit diese erst gar nicht zu Leichen werden. Bitte aber erst einmal schauen, ob ihr nicht doch noch irgendwelche vermodernden Altlasten herumliegen habt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es gilt, 5 Bücher innerhalb von (knapp) 6 Monaten von ihrem elenden Dasein zu befreien. Sucht dazu Bücher aus, die zu den unten aufgelisteten Kategorien passen und erstellt eine Liste mit passenden Büchern, die ihr hier postet. Wenn die Liste genehmigt wurde, darf sofort begonnen werden - auf einen ausdrücklichen Starttermin verzichten wir wie immer, frei nach dem Motto „wer früher liest ist schneller fertig“.
Pro Teilnehmer sind mehrere Listen möglich. Allerdings darf eine weitere Liste erst angemeldet werden, wenn alle Bücher der vorherigen Liste gelesen und rezensiert wurden!
Verfasst bitte zu jedem Buch, das ihr gelesen habt eine kurze Rezension oder ein kleines Fazit und verlinkt darauf hier im Thread. Alternativ kann auch während des Lesens im jeweiligen Buch-Thread gepostet und darauf hier verlinkt werden (wollten wir nochmal hervorheben, da sich immer dieser Druck mit der Rezi aufbaut. Wenn ihr das Buch während des Lesens immer kurz kommentiert, gilt das auch! ). Wir brauchen jedoch einen kleinen Beweis, dass das Buch auch tatsächlich gelesen wurde.
Der Fall des Falles: ihr kommt mit einem Buch nicht klar und wollt es abbrechen oder gar nicht erst beginnen - dafür bekommt ihr einen Joker. Der Joker bedeutet, ihr bekommt vom Tamkatz-Team ein anderes Buch gewichtelt; das geht aber eientlich erst bei Buch Nr. 4, das heißt, ihr müsst die anderen drei von eurer Liste bereits gelesen und rezensiert haben. Neu: Ihr dürft auch mehrere Joker einsetzen, falls euch z.B. zwei der gemeldeten Bücher absolut nicht zusagen. Allerdings müssen in diesem Fall zumindest die anderen beiden Bücher zuerst gelesen werden!
Hier die Kriterien:
Klassiker:
DIE Leiche - lies das älteste Buch von deinem SUB
DIE Datei-Leiche - lies das älteste ebook von deinem Reader
Wichteln - lass die Tamkatz-Agents ran und zielsicher das muffeligste Buch aus deinem SUB auswählen
Einzelkategorien:
3. Mai: Tag des Übersinnlichen: Ist klar, oder? Geister, das Jenseits, magisches, so Zeugs halt.
5. Mai: Astronautentag: Für die Sci-Fi-Fans: Reise in ferne Gebiete die nicht von dieser Welt sind.
9. Mai: Tag der verlorenen Socke: Es muss nicht speziell eine Socke sein, das wäre auch ein seltsames Buch. Aber eine Geschichte über verlorene Dinge oder Menschen passt hier.
12. Mai: Internationaler Tag der Pflegenden: Lese einen Arzt-Roman! Hebammen, Kräuterfrauen und alles was dazu gehört, passt natürlich auch.
15. Mai: Internationaler Tag der Familie: Hier möchte ich Wörter wie Vater, Mutter, Schwester, Bruder, usw. im Titel des Buches sehen. Alles was die bucklige Verwandtschaft so hergibt ist erlaubt.
16. Mai: Tag der Biografien: Erklärt sich von selbst. Es ist egal, ob die Person um die es geht das Buch selbst geschrieben hat oder nicht.
8. Juni: Beste-Freunde-Tag: Im Klappentext geht es explizit um Freunde. Das Wort Freunde sollte erwähnt werden.
13. Juni: Tag der verhinderten Köche: In diesem Buch geht es um die Kochkunst.
24. Juni: Schwimm-eine-Runde-Tag: Auf dem Cover sind eindeutig Menschen zu sehen die gerade schwimmen, oder es vor haben. Zumindest Badekleidung sollten sie tragen.
3. Juli: Tag des Ungehorsams: Melde ein Buch an, und lese dann ein völlig anderes. Welches das dann ist bleibt dir überlassen, es sollte nur wie immer länger als ein Jahr auf deinem Sub liegen.
18. August: Tag der schlechten Poesie: Dümpelt bei dir noch ein Gedichtband herum? Es darf natürlich auch gute Poesie sein.
24. August: Über-das-Wetter-schimpfen-Tag: Auf dem Cover deines Buches herrscht gerade richtiges Mistwetter.
9. September: Internationaler Tag des typografisch richtigen Apostrophs: Ein Titel mit einem Apostroph. Er muss auch nicht typografisch korrekt sein.
14. September: Tag des Berliners: Eigentlich ist an diesem Tag das Backwerk gemeint, aber das Buch soll einfach nur in Berlin spielen.
28. September: Internationaler Tag des Rechts auf Wissen: Vielleicht wird es nochmal Zeit für ein Sachbuch?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wettbewerbszeitraum: ab sofort bis Ende Oktober 2022
Ihr könnt wie immer eure Listen sofort posten, und sobald sie für regelkonform erklärt wurden, könnt ihr loslegen. Ihr könnt jederzeit in den Wettbewerb einsteigen und (siehe oben) nach Beenden einer Liste auch noch eine weitere anmelden.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Listen:
ALICE
Henry James - The Turn of the Screw
Kurt Vonnegut - The Sirens of Titan
Moritz Rinke - Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel
Barbara Kingsolver - The Lacuna
Robert Macfarlane - Im Unterland.
AVILA
Friedrich Dürrenmatt - Grieche sucht Griechin
Sebastian Fitzek - Der Insasse
Lily Bernstein - Trümmermädchen
Matthias Nawrat, Die vielen Tode unsere Opas Jurek
Franz Josef Görtz, Hans Sarkowicz - Erich Kästner. Eine Biographie
ENID
Helen Cullen - Die verlorenen Briefe des William Woolf
Joanna Nadin - Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen
J. Courtney Sullivan - Friends and Strangers
Liane Moriarty - Alle außer Alice
James Joyce - Ulysses
ILLY
Oscar Wilde - The Picture of Dorian Gray
Nobuo Kojima - Fremde Familie
Felix Gilman - Thunderer
Percival Everett - God's Country
Umberto Eco - Quasi dasselbe mit anderen Worten: Über das Übersetzen
KIBA
Entdecker - Forscher - Abenteurer Sternstunden der Menschheit Die Neue Welt
Entdecker - Forscher - Abenteurer Sternstunden der Menschheit Einsame Welten und geheimnisvolle Inseln
Victoria Holt - Treibsand
Anne Holt - In kalter Absicht
Die Bibel
KRITTY
Lynn S. Zubernis et al - There'll Be Peace When You Are Done: Actors and Fans Celebrate the Legacy of Supernatural
John Milton - Paradise Lost
Melanie Metzenhin - Im Lautlosen
Kim Hoss - Opa hätte ein Superlike gekriegt
Frederik Hetmann - Die Nacht, die kein Ende nahm. In der Gewalt von Skins..
YANNI
Peter Clement - Herztod
Sue Harrison - Schwester Mond
Andrea Hirata - Der Träumer
Jonathan Carroll - Fieberglas
Håkan Nesser - Elf Tage in Berlin
ZANK
Wolfgang Hohlbein u.a. - Halloween
Wolfgang Hohlbein - Unsichtbare Feinde
Wolfgang Hohlbein - Die Rückkehr der Nautilus
Fiebag; Gruber & Holbe - Mystica. Die großen Rätsel der Menschheit
Adam Joseph Schwank - Fuldaer Dialekt im 19. Jahrhundert
Hanny Lightfoot-Klein - Das grausame Ritual