SuB-Abbau im September 2023

Es gibt 137 Antworten in diesem Thema, welches 1.994 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mungo.

  • #3 Günter Schenk - City Trip/Reise KnowHow - Metz, Nancy und Bar-le-Duc :thumbup:

    # 4 Lia Scott - Sturmjahre (Bd. 1 - Ein Gefühl von Unendlichkeit) 3 Ratten

    (die 4 weiteren Bände erspare ich mir :| )


    sind beide ausgelesen.

    "Bücher sind meine Leuchttürme" (Dorothy E. Stevenson)

  • Sagota Ich habe deine letztes Buch komplett abgehakt in der Liste und hoffe, du hast die anderen 4 Bände nicht schon im Regal stehen. Schön, dass dir das andere besser gefallen hat.

    Viel Erfolg bei deiner nächsten Lektüre!

  • danke, liebe yanni - da bin ich sicher, dass es jetzt steil bergauf geht mit dem Lesevergnügen, da es zum einen um den 6. Spionagekrimi von Mick Herron geht (ich liebe diese schräge Reihe :love: ) und dann um ein "Juwel der englischen Literatur, auf deren Autor ich gespannt bin (James Hilton - 1900-1954). Kann also nur gut werden - bzw. viel viel besser!

    (Ich war nach 250 Seiten fast dabei, abzubrechen. Meine Entscheidung, die 4 weiteren Bände zu ignorieren, steht nach knapp 500 Seiten Lia Scott fest - anderen wird es besser gefallen ^^ )

    "Bücher sind meine Leuchttürme" (Dorothy E. Stevenson)

  • Bei dem Buch habe ich mir überraschend schwer getan, aber das Ende hat mich dann mit allen Hängern in der Mitte versöhnt:

    Adam Silvera - Am Ende sterben wir sowieso

    Into the water I go to lose my mind and find my soul.

  • Mit Priscilla Gillman - Tha antiromantic child habe ich mich ein bisschen schwer getan. Die Nachwirkung war, dass ich auch keinen rechten Zugang zu dem nächsten Buch gefunden habe. Deshalb habe ich es beiseite gelegt und ein anderes Buch angefangen. Eigentlich schade, denn das wäre das letzte Buch gewesen, dass noch von vor meinem Urlaub stammt.

    Into the water I go to lose my mind and find my soul.

  • Sagota Auf deine Eindrücke zu Hiltons Buch wäre ich sehr gespannt. Ich fühlte mich spontan an Pinnegars Garten von Reginald Arkell erinnert.

    Ich werde berichten - in Form einer Rezi ;)

    Hab mal James Hilton gegoogelt: Er ist nicht besonders alt geworden und sein Vater war in der Tat Schuldirektor ^^

    "Bücher sind meine Leuchttürme" (Dorothy E. Stevenson)

  • Und noch ein eher mäßiges Buch (zumindest meiner Meinung nach): Emma Cline - Die Einladung

    Into the water I go to lose my mind and find my soul.

  • Buch Nr. 7 ist gelesen:


    Susanne Oswald: Schneezauber im kleinen Strickladen in den Highlands

    Denn ich, ohne Bücher, bin nicht ich. - Christa Wolf

    FrauenLesen

    2022 - 64

    2023 - 62 von 80 - Könnte ich noch schaffen :)

  • ausgelesen ist


    #5 Fischer-Hunold, Alexandra - Ewig & immer


    (ein witziger Ausflug in die Welt der Jugendbücher mit herrlichem Setting: Staunton House in Cornwell, in dem die Zeit anno 1886 stehengeblieben ist....) Mystery meets Downton Abbey ^^ )

    "Bücher sind meine Leuchttürme" (Dorothy E. Stevenson)