Da muss ich mich auch mal durch meinen SuB wursteln
Vor allem schrumpft da doch der SuB mal ordentlich. Hoffentlich
Das wäre in meinem Fall auch zu wünschen
Es gibt 257 Antworten in diesem Thema, welches 15.404 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von yanni.
Da muss ich mich auch mal durch meinen SuB wursteln
Vor allem schrumpft da doch der SuB mal ordentlich. Hoffentlich
Das wäre in meinem Fall auch zu wünschen
Das sieht ja schon mal sehr vielversprechend aus. Die SuBs werden nur so dahinschmelzen.
Ich hätte schon einen Kandidaten fürs dünne Buch: "The Secret Life of the Owl" von John Lewis-Stempel, es schlägt laut Amazon (in echt kann ich gerade nicht gucken) mit 96 Seiten zu Buche.
Kurze Titel hätte ich auch im Angebot:
Anna Hope - Expectation
Hannah Kent - Devotion
J. M. G. Le Clézio - Bretonisches Lied
Volker Kutscher - Transatlantik
Der März ist ja ein langer Monat, könnte klappen ...
Ich melde jetzt einfach mal optimistisch ein TAMKATZN-Buch mit Ein-Wort-Titel an:
Zeruya Shalev - Liebesleben
Aber bevor ich das beginnen kann, sind noch etliche andere Seiten zu bewältigen... Seufz.
Kein Druck...
b.a.t. : Du hast ja auch die hübsche Penguin-Jane
Ja ich hab auch noch ein uraltes Penguin Taschenbuch aus den 90ern, aber ich habs mit den Clothbounds (irrational aber is halt so:) )
Aus aktuellem Anlass (Leserunde) melde ich noch das folgende Buch an:
Charlotte Bronte - Jane Eyre
Ein schönes Thema! Ich habe allerdings kein einziges Buch mit weniger als 200 Seiten auf meinem SuB.
Deshalb muss erstmal eins mit einem kurzen Titel herhalten:
Chris Carter - Genesis.
Mehr nehme ich mir erstmal nicht vor, ich will mich nicht zu sehr unter Druck setzen.
Dottie Schön, dass du noch ein Buch gefunden hast.
Mit Einworttiteln habe ich tatsächlich viele Bücher auf dem SuB, aber dünne eher nicht. Die habe ich wahrscheinlich irgendwann mal alle gelesen, um den SuB kleiner zu kriegen
Ich habe mal meine SLW- und TAMKATZN-Listen nach kurzen Titeln untersucht und bin fündig geworden:
Anthony Trollope - Barchester Towers hat in meiner alten, kleingedruckten Ausgabe von 1968 abgesehen von der lateinisch nummerierten Einleitung zwar schlappe 462 Seiten (neuere Ausgaben überschreiten gar die 500-Seiten-Marke), aber immerhin einen Zwei-Wort-Titel.
Auf Deutsch: Die Türme von Barchester
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Toppen kann ich das noch mit diesem siebenhundertfünfzigseitigen Backstein: Helmut Winter (Hrsg.) - Deutsche Erzählungen, dessen einziges kurzes Feature ebenfalls der Titel ist.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Und schließlich ist da noch das besonders dicke Buch mit Kürzesttitel: Simon Sebag Montefiore - Jerusalem. In meiner schwedischen Ausgabe 838 Seiten, auf Deutsch noch 60 Seiten länger.
auf Deutsch: Jerusalem
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links