TAMKATZN-SUB-Leichen-Abbau-Motivations-Leserunde (25. Wettbewerb)

Es gibt 139 Antworten in diesem Thema, welches 15.446 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Breña.

  • Prokrastinieren ist das Zauberwort. Heißt für mich und TAMKATZN: Die Deadline sehr wohl auf dem Schirm haben und das letzte Buch (englisch, 442 Seiten) trotzdem ignorieren. Statt dessen Treppenstufen planen, die ich in diesem Jahr eh nicht mehr erreichen werde.


    Läuft.


    8)

    "Natürlich kann man sein ohne zu lesen, ohne Bücher, aber ich nicht, ich nicht." J. L. Borges

  • Breña : Der Psychologe würde Dir jetzt raten, Dein emotionales Verhältnis zu fraglichem Buch zu überdenken... :D


    (Ich hab gerade ausnahmsweise gut lachen: Dieser TAMKATZN ist - übrigens vor lauter Angst, ein hier ungenanntes Buch weiterhin als Ballast mit mir rumzuschleppen :cursing: - bei mir diesmal richtig gut gelaufen, also sogar mit einem Reservemonat am Ende zum Durchatmen bis zum neuen. Besagtes Buch war dennoch das letzte der 5, die ich gelesen habe. Und tatsächlich das einzige unerfreuliche..)

  • Ich werde die restlichen Bücher auch nicht mehr schaffen, es sei denn, ich lese nur noch darin und lasse die Büchereibücher ausser acht. Allerdings muss ich die ja wieder abgeben, also ist die Frist etwas wichtiger...

  • Ich werde die restlichen Bücher auch nicht mehr schaffen, es sei denn, ich lese nur noch darin und lasse die Büchereibücher ausser acht. Allerdings muss ich die ja wieder abgeben, also ist die Frist etwas wichtiger...

    Ja, SO ENTSTEHEN die armen kleinen vernachlässigten Buchleichen...

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.

  • Ich hab lange überlegt warum sowohl SLW und auch TAMKATZN bei mir besser funktionieren als früher. Und ich glaube es liegt an meinem kleinen SUB. Ich hab jetzt viel mehr Bücher da, die ich wirklich lesen möchte bzw. bei denen ich besser entscheiden kann ob sie mir gefallen werden oder nicht. Auch wenn sich momentan schon ein Kandidat abzeichnet, bei dem ich fürchte, wenn das betreffende Buch nicht auf einer Liste landet, bleibt es liegen (hoffe also es passt schnell lol).

    Hatte das Buch auch schon angelesen und eigentlich gedacht, es passte nur erstmal nicht.

  • Sie könnte ja auch parallel lesen, mit den rechten und dem linken Auge jeweils was anderes. Falls sie noch 2 Hörbücher angemeldet hat, geht da auch noch mehr...

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.

  • Ende SEPTEMBER?!? Und ich habe noch nicht mal angefangen...


    Ääh ... Stimmt ja gar nicht :redface: . Habe mir eben meine Liste angeguckt und festgestellt, dass ich ein Buch sehr wohl gelesen, aber nicht rezensiert habe.

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Der Psychologe würde Dir jetzt raten, Dein emotionales Verhältnis zu fraglichem Buch zu überdenken... :D

    Am Buch* liegt es nicht, sondern an der Tatsache, dass es das letzte der Liste ist. Und an meiner fragwürdigen (=miserablen) Leseplanung. ^^


    *Terry Pratchett - The Truth, worauf ich mich sehr freue. Nicht zu vergleichen mit deinem Endgegner.

    "Natürlich kann man sein ohne zu lesen, ohne Bücher, aber ich nicht, ich nicht." J. L. Borges

  • Prokrastinieren ist das Zauberwort.

    Apropos... Meine freien Tage habe ich draußen verbracht, um noch so viel Sonne und Wärme wie möglich zu tanken, bevor das ungemütliche Herbstwetter einsetzt. Allerdings nicht sitzend und lesend, sondern in Bewegung. Dementsprechend habe ich es erst bis Seite 52 geschafft... Käme ich jeden Tag zum Lesen, müsste ich nur rund 46 Seiten pro Tag lesen. Man wächst an seinen Herausforderungen, nicht wahr?


    Immerhin unterhält mich Pratchett mit "The Truth" gewohnt gut. Noch bauen sich die Ereignisse langsam auf, ich sehe allerdings schon das Chaos am Horizont. :breitgrins: Die Zwerge haben den Druck mit beweglichen Lettern erfunden und die verschiedenen Interessengruppen reagieren entsprechend vielfältig auf diese Möglichkeit. Der junge Schreiber William de Worde, der einige einflußreiche Personen außerhalb der Stadt monatlich mit einem Brief voller Neuigkeiten versorgt, scheint gerade kurz vor einem Geistesblitz zu sein. Laut Lord Vetinari wird sich die Aufregung um dieses neue Verfahren übrigens schnell wieder legen (vermutlich wird es sich nicht durchsetzen, genauso wie dieses Internet :lachen: ).


    Besonders gerne lese ich jedoch von den kleinen Beobachtungen am Rande, zum Beispiel wenn Pratchett anhand der "Glas halb voll"-Metapher gesellschaftliche Strukturen erläutert. So simpel und so gut!

    "Natürlich kann man sein ohne zu lesen, ohne Bücher, aber ich nicht, ich nicht." J. L. Borges

  • Die Draußen-Zeit fiel heute trotz Sonne kürzer aus (Muskelkater...), stattdessen bin ich noch etwas in Ankh Morpork unterwegs gewesen. Offenbar gibt es ein paar "besorgte Bürger", die mit der Regierung nicht ganz zufrieden sind. Außerdem ist William de Worde tatsächlich in das Abenteuer gestolpert, die Stadt ab sofort mit Klatsch und Tratsch zu versorgen.

    "Natürlich kann man sein ohne zu lesen, ohne Bücher, aber ich nicht, ich nicht." J. L. Borges

  • Hach, ich sollte wirklich wieder häufiger Pratchett lesen. ^^


    Man merkt, dass seit den ersten Büchern eine Entwicklung stattgefunden hat, denn die Geschichte ist dichter und stringenter. Der typische Humor kommt definitiv nicht zu kurz und reicht von gesellschaftskritischen Beobachtungen bis Slapstick. Zentrales Thema ist zum Beispiel die Diversität der Gesellschaft und zunehmende Zuwanderung. Pratchett schafft es, mit einem Augenzwinkern auf kritische Situationen hinzuweisen. Und andererseits betritt ein Vampir mit Akzent die Bühne, von Beruf Fotograf - und es kann vorkommen, dass er beim Auslösen des Blitzes zu Staub zerfällt.


    Ich kichere außerdem jedes Mal, wenn der klischeehafte Killer Mr Tulip in einem Dialog mehrfach flucht. Und jedermann fragt sich anschließend, was bloß dieses "-ing" bedeutet.*


    Und sonst?

    Zitat

    If it was in the paper, it was news. If it was news it went in the paper, and if it was in the paper it was news. And it was the truth.

    *Hier interessiert mich die deutsche Übersetzung, kann jemand nachschauen?

    "Natürlich kann man sein ohne zu lesen, ohne Bücher, aber ich nicht, ich nicht." J. L. Borges

  • Heute konnte ich 160 Seiten lang in Ankh Morpork abtauchen, die letzten 40 Seiten habe ich mir für morgen früh aufgehoben. Und dann habe ich es tatsächlich noch innerhalb der Zeit geschafft. ^^


    Ich freue mich jetzt schon darauf, mein Reread der Scheibenwelt wieder chronologisch aufzunehmen. "The Truth" habe ich nur für TAMKATZN vorgezogen, weil es der 25. Band ist, und es gibt zahlreiche Anspielungen auf vorherige Ereignisse. Die meisten kann ich zuordnen und habe mich über jede einzelne gefreut. Im Vergleich zu den ersten Geschichten ist diese deutlich ausgereifter. Und ich war erstaunt, dass es auch sehr ernste Momente gibt, wenn z.B.



    Und wie abgefahren ist es, wie zeitgemäß diese vor 24 Jahren erstmals erschienene Buch ist? Egal ob es um Fake News, "Ankh Morpork First" oder Fremdenfeindlichkeit geht.

    "Natürlich kann man sein ohne zu lesen, ohne Bücher, aber ich nicht, ich nicht." J. L. Borges

  • What a —ing good story.


    ;)


    Auf den letzten Seiten gibt es noch einige Aufregung, wunderbare Gespräche zwischen William und diversen Würdenträgern und vor allem ein Beispiel dafür, wie man Stammtischparolen souverän kontert.


    Will sagen: Pratchetts "The Truth" habe ich soeben beendet.

    "Natürlich kann man sein ohne zu lesen, ohne Bücher, aber ich nicht, ich nicht." J. L. Borges