Last Christmas I gave you my heart... Advent, Weihnachten, Chanukka, Rauhnächte und alles dazwischen Lesewochen ab 21. Dezember bis ins neue Jahr
Es gibt 283 Antworten in diesem Thema, welches 6.420 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von b.a.t..
-
-
Mord ist ja nicht gleich Mord, der kann ja brutal und gemein sein oder einfach gemütlich Miss Marple like.
Gestern habe ich mich für zwei Stunden ins Schlafzimmer gelegt und Artemis Fowl weiter gelesen. Band zwei ist durch, Band drei angefangen. Gut für die Serienchallenge. Dann waren wir bei Ikea, ich brauchte noch Boxen und Zeitschriftensammler. Es war angenehm ruhig dort, ich war erstaunt. Heute ist erstmal räumen angesagt, dann weiter mit Herrn Fowl. Kekse kann man ja auch gut beim lesen essen.
Eigentlich müsste ich ja die Tamkatzis weiterlesen, aber irgendwie läuft es da so gar nicht. Im Traum habe ich das Avalon Buch weiter gelesen und eine Rezi geschrieben, ob das auch zählt?
Ich habe auch das erste und wahrscheinlich einzige Weihnachtsbuch gelesen, mit K2 zusammen. Das Weihnachtsduell der Großmütter. Zum Glück war es aus der Bücherei, es war nicht so pralle. Und dann auch noch unter 60 Seiten, ich hätte sonst Essen gefunden.
-
Also ich hab momentan einen schönen Serienmord.
Nachdem ich gestern begeistert von Alice Hunter war, hab ich gleich "The Daughter of the Serialkiller" begonnen.
-
Avila das ist auch das nächste Buch, das ich lesen werde. Ich lese seit einiger Zeit die SUBlinge so, wie sie auf meinem SUB gelandet sind. Ab und zu schiebe ich ein Buch dazwischen wie jetzt das von Elizabeth George, aber im Großen und Ganzen halte ich mich an die Reihenfolge.
Ah wow, eigentlich eine gute Methode um Leichen vorzubeugen. Aber manchmal muss ich vorher festgelegte Buchreihenfolgen auch umlegen, weil ich einfach keine Lust auf diese Bücher habe. Auch jetzt habe ich in drei Bücher reingelesen, bis ich das richtige gefunden hatte.
Eigentlich müsste ich ja die Tamkatzis weiterlesen, aber irgendwie läuft es da so gar nicht. Im Traum habe ich das Avalon Buch weiter gelesen und eine Rezi geschrieben, ob das auch zählt?
Du kannst ja mal im Thread nachschauen, ob du was zum Verlinken findest. Ansonsten ist abbrechen und Joker-Buch bekommen natürlich immer eine gute Idee.
Heute Morgen habe ich noch ein wenig Zeit zum Lesen und nachmittags sind wir bei meiner Schwester zu einem vorweihnachtlichen Umtrunk eingeladen mit Stockbrot und Glühwein. Gut zur Einstimmung auf die Weihnachtstage.
-
Guten Morgen.
Ich bin bereits vor einiger Zeit von kräftigem Regengepladder wachgeworden und habe dann im Bett noch gelesen.
Hauptsächlich das unweihnachtliche Bonnie Garmus - Eine Frage der Chemie, was mir weniger gefällt als erwartet. Aber das ist das letzte SLW-Buch, da muss/will ich durch. (Und es ist nicht unlesbar schlecht, ich finde nur den ganzen Stil irgendwie aufdringlich, holzhammerig, bottig - er nervt mich.)
Dann waren wir bei Ikea, ich brauchte noch Boxen und Zeitschriftensammler. Es war angenehm ruhig dort, ich war erstaunt.
Ich habe letztens mein eines Vorratsglas von IKEA zerdeppert, indem ich ein kleines Gewürzglas auf eine Ecke habe fallen lassen (den Zucker habe ich komplett entsorgt, Glassplitter in Kuchen schätze ich ich nur als langfristige Mordmethode ) und da die im Moment nichts liefern (bzw. nur Speditionsdinge) habe ich den Einkauf auf nächstes Jahr geschoben - aber wenn es da aktuell leer ist...
Gestern Abend haben wir nach dem Essen noch die letzten beiden Folgen von "Black Doves" (Netflix) geschaut, es endet mit Weihnachtsbesinnlichkeit, was sehr schön ist nach all den Leichen und dem Blut (Es geht um Spione in London und gefiel mir gut, tendenziell etwas für "Slow Horses / Slough House"- Liebhaber)
Für nach dem Frühstück plane ich Baumschmücken und Geschenkeverpacken, ansonsten ist der Tag (auch wetterbedingt) für Exttreme-Couching vorgesehen.
-
-
Hauptsächlich das unweihnachtliche Bonnie Garmus - Eine Frage der Chemie, was mir weniger gefällt als erwartet. Aber das ist das letzte SLW-Buch, da muss/will ich durch. (Und es ist nicht unlesbar schlecht, ich finde nur den ganzen Stil irgendwie aufdringlich, holzhammerig, bottig - er nervt mich.)
Ach wie schade. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Aber ich kann verstehen, was du mit dem Stil meinst. Ich fand ihn zur Protagonistin passend, weswegen es ich nicht gestört hat.
Für nach dem Frühstück plane ich Baumschmücken und Geschenkeverpacken, ansonsten ist der Tag (auch wetterbedingt) für Exttreme-Couching vorgesehen.
Geschenke muss ich auch teils noch verpacken. (10 Bilderrahmen u.a.) Wenn ich die Muse habe, mache ich das heute Abend auch. Ansonsten ist noch was Zeit. Brauche sie erst ab dem 2. Weihnachtsfeiertag.
-
... das unweihnachtliche Bonnie Garmus - Eine Frage der Chemie, was mir weniger gefällt als erwartet.
Wahrscheinlich ist die Erwartungshaltung bei diesem Buch auch inzwischen ziemlich hoch - das Geheimnis, warum Vielleser oft Probleme mit Bestsellern haben ?! (Die anderen lesen oft nur solche...)
Fiel ja vom Thema genau in meine "Schiene", daher hab ich's gern (sehr früh schon..) gelesen - aber der Hype hat mich eigentlich gewundert..
-
Es ist mal etwas anderes in diesem Genre, finde ich. Das ist (war?) erfrischend und wurde deswegen wahrscheinlich gefeiert.
-
Guten Morgen oder besser Mittag zusammen!
Geschenke muss ich ja zum Glück keine besorgen / einpacken, da unsere Familie seit Jahren "geschenkefreie Zone" ist. In diesem Jahr haben wir sogar meine Mutter überzeugt nur noch den Enkelkindern etwas Kleines zu schenken und uns, meinen Geschwistern, mir und den Partnern nichts mehr zu schenken.
HoldenCaulfield Die Frau des Serienkillers habe ich hier auch noch liegen. Wäre doch ideale Weihnachtslektüre!
Momentan habe ich aber noch einen genialen Thriller am Laufen: Nachtflut von Stina Westerkamp. Draussen ist gerade Land under. Sturm, Wind, heftiger Regen. Mit der Kulisse liest sich das Buch grad noch mal gruseliger.
-
Hogfather macht Spaß. Es ist schon sehr lange her, dass ich Schweinsgalopp das letzte Mal gelesen habe. Das war in den späten 90er Jahren. Wie konnte ich nur Bilious, den Oh God des Hangovers vergessen?
-
Andreas Palmaer/Peter Bergting - Julens monster
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksIch bin gestern Abend mit den Weihnachtsmonstern zusammen ins Bett gegangen. Eine angenehme Abwechslung zu dem zuckersüßen Landbibliotheksbuch.
Im Monsterbuch werden verschiedene Figuren des (hauptsächlich) europäischen Aberglaubens vorgestellt, die alle etwas mit der Zeit um Weihnachten, also den dunkelsten Tagen im Jahr zu tun haben. Von manchen hatte ich schon mal gehört, aber die meisten sind mir unbekannt. Die einzelnen, reich und gut illustrierten Geschichten werden am Ende durch eine Faktenseite "erklärt". Wo kommt der Aberglauben her, was hat er eventuell für reale Hintergründe, etc.
Für mich fällt Weihnachten dieses Jahr aus. Ich verkrieche mich mit meinen Büchern unter der Decke auf dem Sofa oder im Bett. Vielleicht stecke ich eine Kerze an, aber das war's dann auch. Draußen sieht's auch alles andere als weihnachtlich aus - grau und trübe mit leichtem Nieselregen. Gut, dass es schon früh (so gegen drei) dunkel wird. Dann sieht man das Elend wenigstens nicht.
-
-
Avila :
Ein Schwerpunkt liegt auf Figuren aus Skandinavien und, für mich überraschend, dem deutschsprachigen Raum. Andere europäische Länder sind zwar auch vertreten, aber nur mit jeweils einem einzigen Beitrag, und ganz am Ende gibt es - ich habe vorgeblättert - auch noch einen Vertreter aus Japan. Meinetwegen dürfte das Buch noch viel umfangreicher sein.
-
Ich konnte heute früh im Bett noch ein wenig ungestört lesen, so dass mir beim Bourne Iperium nur noch ca. 140 Seiten fehlen. Die schaffe ich auf jeden Fall noch in diesem Jahr, aber bis Weihnachten wahrscheinlich nicht... Momentan bin ich mir unsicher, ob ich die Bourne-Reihe weiterverfolgen werde. Die Bücher sind nicht schlecht, aber mehr auch nicht. Als Filme funktioniert es bei mir besser. Mir dauert diese extrem actionreiche Handlung mit Wendungen und noch mehr Action einfach zu lange im Buch. Einen Film der Bourne-Reihe schaut man an einem Abend und fertig, aber an dem Buch lese ich wesentlich länger ohne mehr davon zu haben.
Bei uns ist es auch nass und grau draußen und wir haben heute nichts weiter vor als entspannen. Jetzt müssen nur noch die Kinder und Erwachsenen sich einig werden, was sie unter Entspannung verstehen
Dann waren wir bei Ikea, ich brauchte noch Boxen und Zeitschriftensammler. Es war angenehm ruhig dort, ich war erstaunt.
Oh, das hätte ich auch nicht erwartet. Ich hatte überlegt, ob ich mir die Kinder schnappe und Freitag Nachmittag dorthin fahre, mich aber doch dagegen entschieden, weil ich befürchtet hatte, dass ich mich mit zwei nölenden Kindern durch eine Menschenmasse drängeln muss. Jetzt werde ich wohl irgendwann im Januar mich dahin bewegen...
-
Im Traum habe ich das Avalon Buch weiter gelesen und eine Rezi geschrieben, ob das auch zählt?
Klingt praktisch! Sobald du rausgefunden hast, wo die Rezi abgeblieben ist, lässt du uns bestimmt an deiner neuen Fähigkeit teilhaben, nicht wahr?
Gestern Abend haben wir nach dem Essen noch die letzten beiden Folgen von "Black Doves" (Netflix) geschaut, es endet mit Weihnachtsbesinnlichkeit, was sehr schön ist nach all den Leichen und dem Blut
Die Serie haben wir auch begonnen. Genauso wie "The Agency", "The Madness" und "Day of the Jackal". Bisher haben wir nur letztere beendet und ich habe eindeutig eine Überdosis Spione/ Verschwörungen/ Behörden/ Auftragskiller. Gestern haben wir "Dune: Prophecy" begonnen - ähnliche Themen, aber immerhin ein ganz anderes Setting. Daher aktuell mein Favorit.
Hogfather macht Spaß.
So. Du hast es geschafft. Ich fang das auch gleich an.
Immerhin habe ich "Die Brandungswelle" inzwischen zur Hälfte gelesen. Es passiert kaum etwas, die Protagonisten sind alle etwas eigen und die Geheimnisse werden gut gehütet, dennoch entwickelt sich ein Lesesog, sobald ich einmal begonnen habe. Die Herausforderung ist allerdings, das Buch überhaupt zur Hand zu nehmen, wenn ich einmal pausiert habe. Ganz seltsam. Vielleicht liegt es an der Atmosphäre des Buches, es geht viel um Verlust, Trauer und Einsamkeit, aber auch darum, wieder in Kontakt mit anderen und sich selbst zu treten.
Ich bin gespannt, welche Bücher sich noch zwischen Serienkillern und Weihnachtsbesinnlichkeit einnisten. Saltanah , deine Weihnachtsmonster finde ich auch sehr interessant, schade, dass es nicht übersetzt wurde.
-
Hogfather macht Spaß.
So. Du hast es geschafft. Ich fang das auch gleich an.
Hach - ich schiele auch schon die ganze Zeit zum Hogfather rüber. Wäre ja nur das drölfzigste Mal...
-
Aller guten Dinge kurz vor Hogswatch sind drölfzigpluseins.
-
Ich bin dann fertig mit Bonnie Garmus - Eine Frage der Chemie - seltsamerweise gefiel mir das doch reichlich zuckersüße Ende recht gut, die Mistkerle bekommen endlich ihre gerechte Strafe Warum das Buch so einen Hype bekommen hat, ist mir allerdings etwas schleierhaft, aber vielleicht war es die Kombination aus gerechtfertigter Empörung über die Verhältnisse und gutem Ende - und dazu die Tatsache, dass man sich einreden kann, heute wäre alles viel besser als damals (okay es ist viel besser, aber das heißt nicht, dass alle Probleme nicht mehr exisitieren.
Und ab jetzt ist jede Abweichung von weihnachtlichen Themen in meiner Lektüre rein freiwillig
Mein heutiges "Pflichtprogramm" ist auch erledigt, Baum geschmückt, Geschenke liegen drunter.
Und ich habe "Parmesankekse" gebacken, die ich fürs Weihnachtsessen machen wollte. Gut aussehen tun sie, mal gucken wie sie mir beim Essen gefallen (und ob sie, wie das Internet behauptet, auch noch in 3 Tagen lecker sind)
Breña : Die Brandungswelle habe ich vor ewigen Zeiten gelesen und gemocht, auch wenn es kein "schönes" Buch war.
Da es unerwarteterweise gerade eine Regenpause gibt, werden wir uns gleich einmal spazierengehend auslüften.
-
Ich war gerade in der Bibliothek, habe ein paar Bücher zurückgegeben und ein paar andere geliehen, u. a. noch so ein furchtbar hyggeliges, herzerwärmendes, feel-goodes Weihnachtsbuch:
Holly Martin - Julmys på Wishing Wood. Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Linksauf Englisch: The Christmas Tree Cottage Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksDie drei männlichen Hauptpersonen sind die Brüder Heath, River und Bear, die Ex-Frau des einen heißt Meadow, und dann kommt auch noch eine Frau namens Evergreen Winters vorbei.