Last Christmas I gave you my heart... Advent, Weihnachten, Chanukka, Rauhnächte und alles dazwischen Lesewochen ab 21. Dezember bis ins neue Jahr

Es gibt 283 Antworten in diesem Thema, welches 9.705 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von b.a.t..

  • Last Christmas I kept my heart, ich hoff dieses Jahr auch :)

    Bin gespannt wie weit meine langsam-Lesephase anhält, ich bemühe mich in den nächsten Tagen ist hier aber viel los - vielleicht schaff ich es mir etwas Zeit zu stehlen.

  • Igela Alles Gute für deinen Mann!


    Die Sonne hat sich bei uns leider nur kurz blicken lassen, gerade hat es schon wieder in Strömen geregnet. Laufen war ich daher nicht, aber die letzten Besorgungen habe ich erledigt. Mein Mann hat das Home Office genutzt, um zu kochen, und nachdem ich das Küchenchaos beseitigt habe, habe ich die " Brandungswelle" beendet.


    Ich weiß nicht recht, was ich von dem Buch halten soll. Ich muss meine Gedanken sortieren, bevor ich eine Rezi verfasse.


    Bevor ich mein letztes SLW-Buch beginne, lese ich weiter im "Hogfather". Vielleicht lese ich auch das eine oder andere Buch an, das eventuell ungelesen aussortiert wird.


    Und ich sollte wirklich endlich ein paar Rezis schreiben...

    "Natürlich kann man sein ohne zu lesen, ohne Bücher, aber ich nicht, ich nicht." J. L. Borges

  • Igela ich hoffe, dass deinem Mann geholfen werden konnte und er keine Schmerzen mehr hat. Alles Gute für ihn.


    Ich überlege noch was ich als nächstes lesen werde, aber bei meinem Lesetmpo evt. Petra Pellegrini - Der Bademeister ohne Himmel

    Das Buch brauche ich für Jänner in meinem Leseclub.

  • Danke ihr alle. Wir kommen grad von dem Notfalltermin. Er hat einen Nabelbruch und der " reibt" am Magen. Am Freitag gehts zum Ultraschall und es wird entschieden, ob operiert wird. Über Weihnachten hat er nun Schmerzmittel und Magenschoner bekommen.

  • Den Wahnsinn in den Geschäften habe ich überlebt. Da wir am 25.12 meine Familie zum Essen eingeladen haben, musste ich da aber durch. Seit ich als junge Frau selbst im Handel gearbeitet habe, hasse ich den Massenauflauf am 23. und 24.12. Da wir am 25.12 meine Familie zum Essen eingeladen haben, musste ich aber mit durch. Einmal standen die Leute in 3er Reihen vor unserer Verkaufstheke. :D


    Zum Lesen hatte ich noch keine Zeit. Derzeit kocht die Zitronenmarmelade am Herd. Gestern konnte ich sie nicht einkochen, weil ich vergessen hatte, dass die Früchte zuerst 24h in Wasser eingelegt werden müssen. Ich habe nicht mehr genug. Weil die Marmelade Teil des Weihnachtsgeschenks an die Verwandtschaft ist, muss das Einkochen noch vor dem Fest sein. Es gibt heuer nämlich für alle je ein Glas Orangen- und Zitronenmarmelade.

  • Igela - auch von mir alles Gute für deinen Mann, möge er die Feiertage schmerzfrei überstehen und dann erfolgreich behandelt werden.


    Wir haben es tatsächlich geschafft eine schöne Runde spazieren zu gehen, Einkäufe und Co waren ja glücklicherweise bereits erledigt. Dann habe ich die Nudeln für morgen gemacht (Tagliatelle als Beilage im Hauptgang und vorneweg Raviolis) und ansonsten gepflegtes Couching betrieben. Ich habe meine 12 Birds of Christmas weitergelesen (Kapitel Ziegenmelker= 8 Maids milking) und außerdem die ersten 2 Geschichten meines Doktor-Dutzends: Doctor Who: Die 12 Doktoren der Weihnacht

    Es ging bisher einmal um Weihnachtstraditionen und einmal um Shakespeare, beides hat Spaß gemacht.


    Da ich diese 12er-Bücher nicht in einem durchlesen will, habe ich mir jetzt noch etwas unweihnachtliches für zwischendurch geschnappt: Margaret Atwood - alias Grace


    (wir sehen uns gleich beim Wichtelpäckchenauspacken :geschenk: )

  • Hier hat es doch tatsächlich gestern Abend ein wenig geschneit, leider heute schon wieder drein geregnet. Aber immerhin hat es keine 15 Grad wie vor ein paar Jahren mal an Weihnachten.


    Ich bin gut voran gekommen mit meinem Buch (Stella Tack- Ever & After 1. Band), es gefällt mir nach wie vor total gut. Der zweite Band ist im November rausgekommen, aber den werde ich mir erst nach Weihnachten holen können. Gibt heuer kein Buch zu Weihnachten, weder für mich noch für meine Freundin. Dafür hab ich ihr ein Stick-Kissen gekauft, weil sie das gerne macht und hab ihr ein Gecko-Lesezeichen gehäkelt. Dafür dass ich erst gerade wieder frisch mit Häkeln angefangen habe, ist er ganz gut gelungen.


    Nachher werde ich noch einen Livestream auf Booktube gucken und danach weiter lesen. Werde das Buch heute diesen Abend/Nacht noch beenden.

    Liebe Grüsse Hanni 8)

  • Ich habe heute gearbeitet, hatte mein neues Weihnachtskleid an und die Chefin hat Schokolade vorbeigebracht, ansonsten war bei uns wenig festliche Stimmung.


    Einkaufen war dann relativ ruhig, obwohl auf den Straßen viel Verkehr war. Aber die Leute sind wohl eher Geschenke als Lebensmittel holen gegangen.


    Die Hexer-Geschichten nerven/langweilen mich irgendwie. Vielleicht leihe ich mir gleich noch ein anderes eBook aus.

  • Ich hab vor zwei Tagen mit Stella Tack- Ever and After, Band 1: Der schlafende Prinz angefangen und mir gefällt die Geschichte sehr gut.

    Das fand ich in den Buchhandlung auch interessant. Halt uns gerne auf dem Laufenden!

    Ich finde es richtig cool gemacht, da verschiedene Märchen mit hinein spielen und es zum Teil recht gruselig zu und her geht. Der Anfang ist eher gemütlich, aber dann überschlagen sich die Ereignisse, ich konnte das Buch fast nicht mehr aus den Händen legen.

    Liebe Grüsse Hanni 8)

  • Ich kann übrigens das Hörbuch dazu auch sehr empfehlen, ich finde es richtig gut eingesprochen. Hab es teilweise gehört und gelesen, weil ich auf Bookbeat noch Stunden aufbrauchen muss. ;)

    Liebe Grüsse Hanni 8)

  • Ach ja, das Christkind muss sich noch überlegen, welche Geschenke es meinen Kids bringt :/ Für den Rest der Familie mache ich so kleine Goodiebags mit selbstgemachten gebrannten Mandeln und selbstgemachter weihnachtlicher Trinkschokolade am Stil. Die brauchen alle nix und ich will auch keine Stehrümchen kaufen.