Ich habe gerade endlich meine SLW-Listen für das nächste Jahr geschrieben und angemeldet. Ganz kurz habe ich überlegt, diesmal weniger Listen anzumelden, aber wozu habe ich so einen umfangreichen SUB? Natürlich nehme ich mir (wieder) vor, nächstes Jahr früher fertig zu werden...
Last Christmas I gave you my heart... Advent, Weihnachten, Chanukka, Rauhnächte und alles dazwischen Lesewochen ab 21. Dezember bis ins neue Jahr
Es gibt 283 Antworten in diesem Thema, welches 6.413 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von b.a.t..
-
-
-
Vielleicht könnt ihr die Familienfeier absagen? (Man muss ja das Beste aus so einer Situation machen )
Du lachst...genau das habe ich gedacht, als die Diagnose kam. Asche über mein Haupt!
-
Ich meine das ernst. Wir haben jetzt auch krankheitsbedingt alles abgesagt. Um die eine Feier ist es schade, um die andere nicht
-
Ich bin heute nur sehr wenig zum Lesen gekommen, so dass ich auch morgen noch Das Bourne Imperium weiterlesen werde. Entweder passiert noch mal actionreiche Spannung aufgrund irgendeiner Wendung oder ich befinde mich ca. 90 Seiten vor dem Ende schon im Schussgeplänkel.
Beim Kartoffelsalat machen für Heilig Abend haben mein Sohn und ich Die drei Fragezeichen Kids und der Weihnachtsdieb gehört.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksFür meinen Sohn waren es die ersten drei Fragezeichen. Mal schauen, ob er demnächst noch mehr davon hören möchte.
Für mich war es das erste Mal die Kids-Version. Mich haben die Stimmen irritiert, weil es nicht die Stimmen der drei ??? sind, aber ihre Namen.
Die Hexer-Geschichten nerven/langweilen mich irgendwie. Vielleicht leihe ich mir gleich noch ein anderes eBook aus.
Oh nein. Schwupps ist mein Funken Motivation endlich das Buch mal weiterzulesen wieder dahin...
-
Guten Morgen.
Alle bereit für Weihnachten?
Ich habe heute früh im Bett mit meinem Heiligabend-Ritual begonnen und ca. das erste Viertel meiner mittlerweile, seit ich das Buch vor ein paar Jahren wiederentdeckt habe, rituellen Weihnachtslektüre gelesen: Barbara Robinson - Hilfe, die Herdmanns kommen
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksDas will ich heute auf alle Fälle durchlesen. Das sollte ich auch hinkriegen, noch sind wir hier eher gemütlich unterwegs.
So ab spätem Mittag werde ich mich dann ums Essen kümmern (es darf lange schmoren, das heisst Lesepausen zwischendrin ), meine Eltern kommen dann um 18:00 Uhr zum Essen und danach ist Bescherung.
-
Die Kinder waren viel wach die letzte Nacht, weil sie so aufgeregt sind. Kartoffelsalat habe ich gestern Abend gemacht, gleich nochmal kurz ins Veedel die letzten Sachen holen und dann geht's bei uns ab 15 Uhr los. Die Kinder haben sich für heute Abend noch ein Lagerfeuer mit Stockbrot gewünscht und da das Wetter hält, planen wir es nun mit ein.
Aber erstmal gönne ich mir noch einen Kaffee und lese ein paar Seiten in "Im Westen nichts Neues".
-
Oh nein. Schwupps ist mein Funken Motivation endlich das Buch mal weiterzulesen wieder dahin...
Sorry
Man merkt eben, dass sie nicht von Sapkowski stammen. Es fehlt so ein bisschen die Vielschichtigkeit und das "große Ganze".
-
Guten Morgen,
die erste Tageshälfte darf gemächlich sein, ich gehe gleich erstmal eine Runde walken. Heute nachmittag fahre ich dann zu meinen Eltern, deshalb bin ich eigentlich schon ganz froh, dass wir keine weißen Weihnachten haben und die Straßenverhältnisse deshalb kein Problem sein dürften.
Habt einen schönen Tag!
-
Ich meine das ernst. Wir haben jetzt auch krankheitsbedingt alles abgesagt. Um die eine Feier ist es schade, um die andere nicht
Ich weiss, aber mein Mann meint :Go. Zudem haben wir für 25 Leute eingekauft, teilweise gekocht und vorbereitet. Werde morgen abend die Botschaft durchgeben, dass jeder anpacken muss, da mein Mann nicht kann.
-
Ich bin am Backen für heute abend, da sind wir bei meiner Schwester eingeladen. Ich bringe den Nachtisch mit (!). Unsere Kinder werden Anfang Nachmittag hier eintreffen und heute und morgen abend hier übernachten. Darauf freue ich mich sehr, ist eine Weile her, dass ich beide zusammen gesehen habe. Der Sohn lebt ja 1 Autostunde von hier weg, ihn sehen wir nicht mehr so oft.
Zum Lesen werde ich wohl heute und morgen nicht kommen.
Ich wünsche euch schöne Weihnachten und erholsame Tage!
-
Gute Besserung, @alle kranke Seelen! An eurem Timing könnt ihr vielleicht noch arbeiten.
Geruhsame Feiertage für euch alle!
Ich habe gestern noch mein Weihnachtskitschbuch beendet. Es hätte eigentlich eine nette Geschichte sein können, wenn sie denn wenigstens einigermaßen logisch gewesen wäre. Wie die Bibliothek gerettet wurde, werde ich euch nicht erzählen - da würde ich vor Kopfschütteln noch ein Schleudertrauma kriegen. Am Ende gibt's natürlich auch noch jede Menge glückliche Paare, ganz so wie es von Anfang an zu erwarten war. Ich kann ja den Reiz verstehen, den eine solche Heile-Welt-Geschichte auf manche LeserInnen ausübt, aber für mich ist das, falls nicht viel, viel besser komponiert und geschrieben, nichts.
Gestern habe ich auch noch einen vermeintlich im Winter spielenden (Cover mit Schnee) Krimi begonnen. Allerdings spielt der (gelesene) erste Teil im Oktober, aber durch vorblättern habe ich erfahren, dass er erst zu Ostern oder so endet, also doch viel Winter.
Katarina Bivald - Liket på Tallholmen
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksDer Krimi ist der vierte Band einer Reihe, deren Hauptperson eine schwedisch-britische Autorin ist. Sie hat sich für einige Zeit in ein Häuschen in die Stockholmer Schären, in dem früher ihre Großeltern lebten, zurückgezogen. Ein Freund, ein britischer Kriminalkommissar, der wegen eines gebrochenen und gegipsten Beines wegen krankgeschrieben ist, besucht sie dort. Es kommt, wie es kommen muss - sie werden in einen Todesfall verwickelt, von dem sie annehmen, dass es sich um einen Mord handelt, der aber mehr wie ein Unfall wirkt.
Auch bei diesem Buch frage ich mich, wieso ich es weiterlese. Lohnen tut es sich nicht. Sprachlich nichts besonderes, inhaltlich kopfschüttelig und eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wieso die Tote tot ist, habe ich auch. Man wird aber auch mit der Nase drauf gestoßen, dass es sich um eine Verwechslung handeln muss. Naja, gerade wurde die zweite Leiche gefunden.¨
Übrigens, stellt euch doch mal folgende Szene vor: Ein Mann mit einem Gipsbein, der sich normalerweise auf Krücken fortbewegt. Kurze Strecken im Haus kann er aber auf seinem gesunden Bein hüpfend zurücklegen. Okay, falls er relativ fit ist, geht das sicher. Aber mit einer Tasse Kaffee - frisch gebrautem Kaffee - in der Hand?
-
Übrigens, stellt euch doch mal folgende Szene vor: Ein Mann mit einem Gipsbein, der sich normalerweise auf Krücken fortbewegt. Kurze Strecken im Haus kann er aber auf seinem gesunden Bein hüpfend zurücklegen. Okay, falls er relativ fit ist, geht das sicher. Aber mit einer Tasse Kaffee - frisch gebrautem Kaffee - in der Hand?
Das geht, sofern er seinen Espresso in eine Tasse füllt, die für einen extragroßen Café Latte geeignet wäre - dann darf es ruhig ein bißchen schwappen.
-
Ich wollte ein Dessert machen, aber wir haben keine Sahne mehr im Haus. So ein Mist. Weiß noch nicht, ob ich nachher noch welche einkaufe..
-
Den heutigen Tag habe ich gemütlich eingeleitet und vor dem Aufstehen in Hogfather weiter gelesen. Seit 09.00 stehe ich in der Küche und bereite das Essen für morgen vor. Jetzt kümmere ich mich mal um das Mittagessen - es gibt Palatschinken. Davon mach ich gleich die doppelte Menge, damit ich den Rest morgen als Frittaten zur Suppe reichen kann.
-
Saltanah Äußerst realistisches Szenario.
Meine Schwester musste letztes Jahr in der ganzen Wohnung Getränke verteilen weil sie sich nicht gut durch den Raum bewegen konnte. Marmeladenglas mit Schraubverschluss war auch immer am Start.
Würde jeden der nicht hilft glrich wieder rausschmeißen
Ich wünsche euch allen schöne Feiertage, und hoffentlich dann ruhige Tage danach.
-
Ich lese immer noch Das Bourne-Imperium und zähle schon die Seiten bis ich es endlich geschafft habe. Jetzt gibt es natürlich doch nochmal einen wahrscheinlich actionreichen und spannenden Showdown. Noch ca. 70 Seiten und dann habe ich es geschafft.
Ich habe heute früh im Bett mit meinem Heiligabend-Ritual begonnen und ca. das erste Viertel meiner mittlerweile, seit ich das Buch vor ein paar Jahren wiederentdeckt habe, rituellen Weihnachtslektüre gelesen: Barbara Robinson - Hilfe, die Herdmanns kommen
Das gibt es bei Spotify als Hörbuch und habe ich mir direkt mal abgespeichert. Vielleicht ergibt sich Wartezeit, die wir mit diesem Hörbuch überbrücken können. So ganz kann ich mich auch nicht mehr an alles erinnern. Es wäre also auch für mich eine willkommene Wiederholung.
Sorry
Man merkt eben, dass sie nicht von Sapkowski stammen. Es fehlt so ein bisschen die Vielschichtigkeit und das "große Ganze".
Ach, halb so schlimm. Meine Motivation war ja vorher schon nicht allzu hoch weiterzulesen. Dann kam deine Erinnung und mein schlechtes Gewissen und nun bleibt das Buch doch erstmal unbeendet. Mal schauen, wie lange.
Ich starte mit dem Backen von einer von zwei Torten. Ich habe mir einen Backplan dafür gemacht, weil die Torte aus drei Schichten besteht und immer abkühlen muss. Der Backplan sah vor, dass ich gestern mit dem ersten Biskuitteig starten sollte. Tja, was soll ich sagen, der Plan ansich ist super, wenn ich ihn umsetzen würde. Nun muss ich heute doch mehr Backaktionen unterbringen als geplant. Wenn ich Glück habe, kann ich dabei wenigstens ein wenig Hörbuch hören. Aber wahrscheinlich habe ich eher aufgeregte Kinder zwischen den Beinen wuseln.
Wünsche euch allen fröhliche Weihnachten und genießt die Zeit und die leckeren Gerichte!
-
Ich wünsche euch auch alle ein frohes, gemütliches, stressfreies Weihnachtsfest, wie auch immer ihr es gerne feiert oder eben nicht feiert.
Bei uns ist wie jedes Jahr großer Familienauflauf am Abend und später dann noch bei meiner Kusine ein Punsch-Umtrunk.
Lesefortschritt = 0
lasst es euch gut gehen
-
Ich war gerade noch einmal - bevor sie morgen skandalöserweise zu hat - in der Bibliothek, habe ein vorbestelltes Buch abgeholt und dort auch gleich die ersten Seiten gelesen. Angenehm ruhig war es dort, vielleicht ein Dutzend BesucherInnen, alle wirkten sehr ungestresst.
Mein geliehenes Buch,
Karsten Dusse - Achtsam morden am Rande der Welt
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Linksist wirklich Klassen besser als der schwedische Krimi, sowohl inhaltlich als auch - besonders wichtig - sprachlich. Ich kichere ständig vor mich hin.
Jetzt muss ich nur noch meine Wärmflasche füllen und dann mache ich es mir mit Buch, Tee und Spekulatius auf dem Sofa gemütlich.
-
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten. Damit würde ich nun auch gern einsteigen.
Wie jedes Jahr, habe ich heute Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte gelesen, oder besser besagt mir von David Nathan vorlesen lassen, parallel dazu hatte ich mich an den Illustrationen der Ausgabe vom Gerstenberg Verlag erfreut.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksNun muss ich erstmal meinen SUB durchforsten. Obwohl, mich lächelt auch folgendes Buch gerade an:
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links