Mir ist das tatsächlich zu lang, aber eigentlich sollte ich es mal lesen.
Ich kann es nur empfehlen. Die Seiten sind nur so dahin geflogen. Dostojewskij hat die Handlung unglaublich packend geschrieben.
Es gibt 93 Antworten in diesem Thema, welches 15.951 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von illy.
Mir ist das tatsächlich zu lang, aber eigentlich sollte ich es mal lesen.
Ich kann es nur empfehlen. Die Seiten sind nur so dahin geflogen. Dostojewskij hat die Handlung unglaublich packend geschrieben.
Ein paar abschließende Worte habe ich im bereits bestehenden Thread verfasst: Fjodor M. Dostojewskij - Schuld und Sühne
Es hat Winter im Titel und ist von daher genehmigt.
50 Wörter für Schnee
... ist gelesen Vorleser und war mit tollem Cover, stimmig dunkelblau gesetzter Schrift und Schneekristallen von Wilson Bennett nicht nur ein sehr hübsches Buch - sondern auch noch interessant und gut geschrieben.
Eigentlich ein echter Winter-Geschenk-Tipp! (Wintergeschenktipp? Winter-Geschenktipp? Wintergeschenk-Tipp?? )
Philip Pullman - Serpentine
...war unerwartet schneereich, daher möchte ich das Schneegestöber hier anmelden. Es war außerdem eine schöne Ergänzung zu His Dark Materials, in der das Miteinander von Lyra und Pan betrachtet wird. Man sollte die Trilogie unbedingt vorher gelesen haben.
Mein isländischer Comic zwischen Eis und Lava ist gelesen: Jérémie Moreau - Die Saga von Grimr
Ich vermelde mein Buch
Petra Rautiainen - Winter aus Schnee und Asche
als gelesen.
Trotz der Kälte, nicht nur physisch, sondern auch emotional hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es gab viele Aspekte, die ich noch nicht so kannte und neu dazu gelernt habe.
Jean-Philippe Blondel - Ein Winter in Paris ist bereits gelesen.
Weigand, Jörg (Hrsg.): Zwei Engel der Nacht
Dieser Monat läuft gut. Mal schauen, ob ich noch was Passendes finde.
Mein Buch ist gelesen und rezi geschrieben. Ich verlinke es am Montag noch.
Bin heute mit Geburtstagsfeier meiner Schwiegermutter und morgen mit wahl beschäftigt.
Ich will bitte nicht in den lostppf.
Claudie Gallay - Ein Winter in Venedig habe ich beendet.
Ich melde mal ganz vorsichtig N. K. Jemisin - The Stone Sky an. Die Welt wurde von einer Naturkatastrophe verwüstet, es zeichnet sich ein 1000jähriger "Winter" (fehlende Sonne durch Vulkanasche) ab. Passt das?
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Die Welt wurde von einer Naturkatastrophe verwüstet, es zeichnet sich ein 1000jähriger "Winter" (fehlende Sonne durch Vulkanasche) ab
Wurde durch sowas nicht die Eiszeit ausgelöst? Das passt.
Ich will bitte nicht in den lostppf.
Wir haben erst Mitte des Monats!
So, den Mount Everest habe ich jetzt bestiegen und mir dabei Fingerkuppen, Zehen und Ohrläppchen abgefroren.
Ich habe schon drei andere Bücher dieses Autors gelesen, und fand sie alle großartig.
Ich habe mein erstes Monatsrundenbuch beendet und es hat mir gut gefallen:
A Winter Flame habe ich beendet -- gerade rechtzeitig, denn seit heute ist das vorbestellte OnyxStorm in meiner audible Bibliothek aufgetaucht.