Wolfgang Hohlbein - 40 Jahre Der Hexer. Das Jubiläumsbuch

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Autor: Wolfgang Hohlbein

    Titel: 40 Jahre Der Hexer. Das Jubiläumsbuch

    Erschienen: 2024

    Verlag: Bastei Lübbe

    Seiten: 160


    Klappentext laut Amazon:

    Wir schreiben das Jahr 1883. Vor der Küste Schottlands erleidet ein Viermaster Schiffbruch. Nur wenige Menschen überleben die Katastrophe. Unter ihnen ein Mann, der gejagt wird von uralten finsteren Göttern ...


    So begann im Juli 1984 eine Saga, die schnell Kultstatus erlangte und dazu beitrug, dass ihr Autor Wolfgang Hohlbein zu einem der bekanntesten Vertreter der Phantastik in Deutschland wurde. 40 Jahre später ist es Zeit für Robert Craven, in ein brandneues Abenteurer zu ziehen, das die bislang unbekannte Vorgeschichte zum Serienstart erzählt. Daneben präsentiert dieses Jubiläumsbuch Artikel, Fotos, Erinnerungen, Interviews und viele Hintergrundinfos rund um den HEXER und Wolfgang Hohlbein!




    Meine Meinung:


    Zum 40jährigen Jubiläum von Wolfgang Hohlbeins Reihe "Der Hexer" (zuerst erschienen als Heftromane, später als Taschenbücher und in einer gebundenen Weltbild-Sonderausgabe neu aufgelegt) hat Bastei Lübbe einen Sonderband herausgegeben: voller Interviews, Hintergrundinfos, Personenbeschreibungen, Wortmeldungen von Hohlbeins engsten Freunden, Fotos aus dem Hohlbeinschen Familienalbum - und mit einer brandneuen Geschichte aus dem Hexer-Universum.


    Die Aufmachung und die Idee ist super. Das Buch ist hochwertig gestaltet, hat aber gleichzeitig den Charme der Heftromane, auch weil die Geschichte selbst im typischen Zwei-Spalten-Stil gesetzt wurde. Die Umsetzung leider nicht ganz so toll. Das Beste war für mich das Vorwort von Kai Meyer :love: Dann gibt es viele Interviews und Geschichten von Hohlbeins Freunden über ihn und über die Figuren usw. Leider waren die nicht alle neu, sondern gefühlt größtenteils aus den Beiheften zur letzten Hexer-Sonderausgabe kopiert und ggf. etwas überarbeitet. (An einer Stelle fällt es auch deshalb besonders auf, weil der Autor des entsprechenden Textes inzwischen verstorben ist, so dass durch eine Fußnote auf eine neuere Entwicklung hingewiesen werden musste.) Schade, ich hätte gerne etwas wirklich Neues erfahren. Es wird auch nur circa fünfmal erwähnt, dass Hohlbein mal Nachtwächter war. Ja, okay, werde ich nie wieder vergessen, danke. Die Fotos sind aber interessant und auch die Zusammenstellung der ganzen ursprünglichen Heftromancover.


    Und zu guter Letzt gibt es wie gesagt eine neue Geschichte des Hexers (ein Prequel zur eigentlichen Reihe) mit interessanten und bekannten Figuren, aber einer Handlung, die hauptsächlich aus Kampfszenen besteht. Schade, ich hatte mir von dem Buch mehr erwartet.


    Für Fan der Hexer-Reihe ist das Buch trotzdem eine schöne Zusammenstellung und irgendwie ein Muss. Gerade wenn man Beihefte zur Weltbild-Ausgabe nicht besitzt, kann man hier doch einiges über Hohlbein privat und die Entstehung des Hexers erfahren.

    3ratten

  • Zank

    Hat den Titel des Themas von „Wolfgang Hohlbein - 40 Jahre Der Hexer. Der Jubiläumsband“ zu „Wolfgang Hohlbein - 40 Jahre Der Hexer. Das Jubiläumsbuch“ geändert.