Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Titel: You Belong With Me (im Juli auch auf dt: Und plötzlich ist es wunderbar)
Autorin: Mhairi McFalane
Allgemein:
416 S.; Harper Collins, 2024
Fortsetzung zu "Who's that Girl? /Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt"
Inhalt:
[...] Edie hatte mit Schauspieler Elliot Schluss gemacht, weil Nottingham und Hollywood einfach nicht zusammenpassen. Aber als er jetzt überraschend vor ihrer Tür steht - ausgerechnet an Weihnachten! -, schlägt ihr Herz Purzelbäume. Ein Blick genügt, und beide wissen, dass sie es nochmal miteinander versuchen müssen. Und vielleicht wird es dieses Mal auch ganz wunderbar.
Dummerweise trennt sie nicht nur ein Ozean, wenn Elliot in Hollywood ist: Die Klatschpresse verfolgt sie unerbittlich, und als Edies Freunde zur Story werden, wird es richtig hässlich. Dann stellt Edies Chef auch noch den charmanten Declan ein, der immer zur Stelle ist, wenn sie einen Rat braucht. Bald fragt Edie sich, ob sie und Elliot wirklich ein wahr gewordenes Märchen sind - oder nicht doch eher eine Warnung für alle, die einen Traum unbedingt in die Wirklichkeit zwingen wollen? [...]
Meine Meinung:
Ich fand ja gerade weil das Ende von "Who's that Girl" relativ offen geblieben ist, den Roman immer so schön. Und mein Re-read in Vorbereitung hatte mich darin noch mal bestätigt. Ich mochte, das man sich am Ende selbst überlegen konnte, was vielleicht noch passiert.
Jetzt so viele Jahr später, find ich es ehrlicherweise irgendwie überflüssig, eine Fortsetzung zu präsentieren, die noch dazu so tut als wäre die Zeit stehen geblieben. So liest sich der Roman auch irgendwie. Laut Autorin hat sie den Roman wirklich erst in den letzten beiden Jahren geschrieben und nicht aus ihrem Mottenkoffer geholt.
Hm irgendwie wirkte der Roman etwas altbacken. Ich vermute, das lag auch an mir, weil ich mir etwas frischeres, anderes erhofft hatte. Aber die Autorin hat die Strickmuster aus Band 1 halt ausgegraben und dann eigentlich die gleiche Story noch mal erzählt. Nur das die beiden Figuren dieses Mal mehr über sich wissen. Dazu kommt schon auch, das ich einfach neuere Romane der Autorin viel mehr mag und ich auf Edie einfach nicht gewartet habe^^
Ansonsten gibt es einfach zu viele Anspielungen und Verweise auf alles, was in Band 1 passiert ist, so dass ich nicht finde, das ein unabhäniges Lesen von Band 1 gut möglich wäre. Ich denke, da fehlt einem zuviel Kontext, auch was die bisherige Beziehung zwischen Edie und Elliott betrifft.
War jetzt halt nett. Aber wäre auch ok gewesen, wenn ich es nicht gelesen hätte.