Patrick Burow - Explosives Sylt

  • Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link


    Hier ist nichts wie es scheint


    Da hatte sich Silja Hansen so auf ein paar unbeschwerte Urlaubstage bei ihrer Freundin Rebecca in Hamburg gefreut – schon muss sie zurück auf die Insel, wo sie für eine Mordermittlung dringend gebraucht wird. Und Psychologin und Profilerin Rebecca kommt mit.

    Es sollte "nur" ein routinierter Farbanschlag auf einen der auf dem Sylter Flughafen stehenden Privatjets werden. Nun sehen sich die Klimaaktivisten Tobias Nordström, der wegen seiner radikalen Ansichten und auch Taten schon bekannt ist, Sarah Müller, Maja Schulze und Lena Weber einem Mordverdacht gegenüber. Denn mitten zwischen den Flugzeigen liegt Sönke Clausen, einer der Geschäftsführer von Sylt-Aviation erschossen auf dem Flugfeld. Haben die Klimaaktivisten wirklich etwas mit dem Mord zu tun oder geht es hier um ganz etwas anderes? Und was hat Flughafenchef Wolf gegen die Ermittlungen?

    Bis Silja wieder mit an Bord ist, ermittelt Eike diesmal zusammen mit seiner Vorgesetzten Kriminaldirektorin Matthiesen. Aber auch als Silja wieder mit dabei iist, kommen sie nicht so schnell weiter, wie sie es gerne hätten. Und dann erschüttert auch noch eine Explosion den Flughafen und ein Flugzeug geht in Flammen auf.


    Schon die ersten Seiten ziehen mich direkt ins Geschehen auf dem Flughafen Sylt hinein. Und ich konnte das Buch erst aus der Hand legen, als der Fall geklärt und die Gemüter sich beruhigt hatten. Dazu tragen auch die kurzen Kapitel und die dramatischen Cliffhanger bei, die dazu einladen immer weiter lesen.

    Silja und Eike begleite ich nun schon seit einigen Jahren bei ihren Ermittlungen und immer wieder sind ihre Fälle interessant, spannend und abenteuerlich. Hier stehen die beiden vor der Herausforderung, dass sie vom Flughafenchef an ihren Ermittlungen gehindert werden, der um den guten Ruf seiner Gesellschaft fürchtet. Nur deshalb?

    Ich hatte beim Lesen den Eindruck, Autor Patrick Burow, der selbst einen Pilotenschein hat und immer wieder über Norddeutschland kreist, ist absolut in seinem Element. Ich konnte mir die Geschehnisse auf dem Flughafen, die er beschreibt, so gut vorstellen und war ganz schnell mitten drin im Geschehen. Es wird ganz schön spannend und turbulent. Weil es ja nicht bei dem Mord bleibt.

    Auch privat geht es bei Silja und Eike etwas runter und drüber. Erst zieht Freundin Rebecca ins Gästezimmer und dann verliert Eikes Freund Nils seine Bleibe und quartiert sich auf der Couch im Wohnzimmer ein. Und natürlich "helfen" beide bei den Ermittlungen. Wobei Nils mit einer seiner Thesen dem Geschehen recht nahe kommt.

    Auch die Insel Sylt mit ihrem Flair, der Atmosphäre und der ganz eigenen Stimmung hat mich wieder gefangen, begeistert und mir wunderschöne Bilder in den Kopf gezaubert. Da muss ich unbedingt mal wieder hin.


    Wer spannende, dramatische und undurchsichtige Hypothesen mag, wer selbst gerne mit ermittelt und den Dingen auf den Grund geht, der ist hier genau richtig.

    Mich hat Parick Burwo auch mit diesem Fall, der in sich abgeschlossen ist, gefesselt, in Atem gehalten, vollkommen überzeugt und vor allem sehr gut unterhalten.


    5ratten