Monatsrunde April 2025 - Es wird kriminell

Es gibt 100 Antworten in diesem Thema, welches 2.109 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von yanni.

  • Wenn ich die Ehre habe, das Thema einer Monatsrunde zu bestimmen, müsst Ihr ja mit meinen Lesevorlieben leben. So auch diesmal, ich möchte gerne wieder mehr Krimis lesen - und das nicht nur, weil im März zu zwei meiner Lieblingskrimiserien (mit Pia Korittki und Romy Beccare - von Eva Almstädt und Katharina Peters) neue Bände erschienen sind, die ich noch nicht gelesen habe.

    Aber weil ja nicht alle LeserInnen auch automatisch KrimiliebhaberInnen sind würde ich die Auswahl gerne erweitern: In der letzten Zeit haben mich gerade dann, wenn ich weniger Lesezeit und Leselust hatte, die Fälle der Drei ??? abgeholt, weil dieser Kosmos so schön vertraut ist. Und da das nicht nur Krimis, sondern auch Jugendbücher sind, ist die Auswahl eines Jugendbuchs im April die Alternative zum Krimi. Wenn beides zusammen geht umso besser.


    Ich bin gespannt, für welche Krimis und Jugendbücher Ihr Euch entscheidet. Ran an die Regale!


    Alice

    A.K. Turner - Tote klagen an :)

    Elisabeth George - Careless in Red :)

    Elizabeth George - Wer dem Tode geweiht


    Bine1970

    Klaus-Peter Wolf - Ostfriesenkiller :)

    Anna-Sophie Caspar - A Curse of Dusk and Dawn :)

    John Grisham -Das Testament


    Breña

    Nancy Springer -The Case of the Missing Marquess :)


    Dodo

    Arthur Conan Doyle - The Adventures of Sherlock Holmes :)

    Jörg Maurer - Felsenfest :)

    Sir Arthur Conan Doyle - The Memoirs of Sherlock Holmes :)


    Dottie

    Jussi Adler-Olsen - Natriumchlorid :)

    Freida McFadden - The Locked Door :)


    HoldenCaulfield

    Alex T. Smith - Murder! By Narwahl!


    Illy

    Volker Kutscher - Märzgefallene :)

    Jean-Christophe Rufin - Der Gehängte von Conakry: Ein Fall für den Konsul :)

    Annika Holm - Die Drachenkinder von Nicaragua

    Garry Disher - Leiser Tod (Inspector Challis 6) :)

    Kate Atkinson - Das vergessene Kind (Jackson Brodie 4)


    Jaqui

    Viveca Sten - Blutbuße :)

    Stephan Ludwig - Zorn. Wie du mir :)

    Stefan Slupetzky - Lemmings Zorn

    Elias Haller - Der Kryptologe


    Juva

    Eva Almstädt - Ostseedämmerung (Pia Korittki Bd. 20) :)

    Katharina Peters - Kreidemord (Romy Beccare Bd. 14) :)

    Elizabeth George - Wer die Wahrheit sucht (Inspektor Lynley Bd. 12)

    Saša Stanišić - Wolf :)

    Hendrik Buchna - Die drei ???: Manuskript des Satans :)

    Anna Johansen - Enna Andersen und die dunklen Tage


    Kiba

    John Lescroart - Dünnes Eis

    Andreas Suchanek - Der verschollene Professor :)

    Kathy Reichs - Lasst Knochen sprechen :)

    Patricia Highsmith - Kleine Mordgeschichten für Tierfreunde :)

    Suzanne Collins - Der Tag bricht an :)

    Rainer Wekwerth - Camp 21. Grenzenlos gefangen :)

    Annabel Chase - Spellbound 1: Tod eines aufrechten Vampirs: Mord, Magie und falscher Zauber :)

    Suzanne Collins - Tödliche Spiele :)

    Suzanne Collins - Gefährliche Liebe :)

    Saskia Louis - Nachtschwarz :)

    Andreas Steinhöfel - Glitzerkatze und Stinkmaus :)

    Ruth Ware - One Perfect Couple :)

    Daniel Kalla - Patient Null - Wer wird überleben? :)

    Suzanne Collins - Flammender Zorn :)

    Saša Stanišić - Wolf :)


    Kritty

    Thomas Brezina - Die Knickerbocker Bande: Jagd auf den Hafenhai

    Thomas Brezina - Die Knickerbocker Bande: 13 Blaue Katzen


    Saltanah

    Indrek Hargla - Apothecary Melchior and the Mystery of St Olaf's Church :)

    Pierre Magnan - Le comissaire dans la truffière

    Alexander McCall Smith - Precious and the Mischief at Meerkat Brae :)

    Andrew Vachss - Haiku :)

    John Burdett - Bangkok Eight


    Valentine

    Lindsey Davis - The Third Nero :)

    Elizabeth C. Bunce - How To Get Away With Myrtle

    Adrian McKinty - I Hear the Sirens in the Street

    Madeleine L'Engle - Durch Raum und Zeit :)


    Vorleser

    Ursula Poznanski - Erebos 2

    Carlene O'Connor - Murder at an Irish Wedding

    C J Archer - The Kidnapper's Accomplice (Glass and Steele #10) :)

    C J Archer - The Toymaker's Curse (Glass and Steele #11) :)

    Kathy Reichs - Déjá Dead (Temperance Brennan #1)

    David J Gatward - Stone Cold (DCI Harry Grimm #20) :)

    Peter S. Beagle - I'm Afraid You've Got Dragons :)


    Yanni

    Stephan Ludwig - Der nette Herr Heinlein :)

    Camilla Läckberg - Die Eisprinzessin schläft :)

    Camilla Läckberg - Der Prediger von Fjällbacka :)

    Henrike Jütting - Schweigende Wasser :)

    Henrike Jütting - Villa 13 :)

    Richard Osman - Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel :)


    Zank

    Bellmann, Anna K. - Blue Water

    Mücke, Nina - Magical Mask

    32 Mal editiert, zuletzt von Juva ()

  • Da trifft es sich doch gut, dass auf meiner wortgewaltigen SLW-Liste noch ein Krimi vor sich hin dümpelt. Ich melde an:


    John Lescroart - Dünnes Eis

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.

  • Krimis. Perfekt.

    Ich muss mal schauen welchen meiner Krimis ich zeitnah lesen will.


    Als erstes melde ich:

    Viveca Sten - Blutbuße an

    SUB Jaqui


    Suche nicht den roten Faden in deinem Leben. Webe dir einen bunten.

  • Da trifft sich ja hervorragend, dass ich fünf Krimis auf meiner SLW-Liste habe.


    Deswegen starte ich mit Arthur Conan Doyle - The Adventures of Sherlock Holmes


    Außerdem melde ich Jörg Maurer - Felsenfest an. Der arme Krimi liegt seit 10 Jahren auf meinem SuB, weil er mir einmal zum Geburtstag geschenkt wurde und ich es eigentlich nicht mag, mitten in eine Reihe einzusteigen. Doch jetzt werde ich über meinen Schatten springen und ohne Kenntnisse der Vorbände ins kalte Wasser springen.

  • Außerdem melde ich Jörg Maurer - Felsenfest an. Der arme Krimi liegt seit 10 Jahren auf meinem SuB, weil er mir einmal zum Geburtstag geschenkt wurde und ich es eigentlich nicht mag, mitten in eine Reihe einzusteigen. Doch jetzt werde ich über meinen Schatten springen und ohne Kenntnisse der Vorbände ins kalte Wasser springen.

    Ich habe diese Serie vor langer Zeit mal angefangen. Würde ich da jetzt wieder einsteigen wäre das auch wie ein Neubeginn. Wahrscheinlich braucht man die Kenntnisse der Vorbände da aber auch nicht unbedingt.

  • Das glaube ich zwar auch. Trotzdem bin ich ziemlich monkisch, was Buchreihen betrifft. Mitten in eine Reihe einsteigen, fühlt sich für mich irgendwie falsch an. :D

  • Auch ich habe eine Krimi-SLW-Liste, die noch einige hergibt. :)


    Beginnen möchte ich mit Stephan Ludwig - Der nette Herr Heinlein.

  • Krimis und Jugendbücher sind beide gut. :)


    Vielleicht schaffe ich es endlich mal, Erebos 2 von Ursula Poznanski zu hören, welches schon seit über fünf Jahren darauf wartet, weitergehört zu werden.


    Dann wäre da noch Murder at an Irish Wedding von Carlene O'Connor, welches schon seit acht Jahren auf meinem SuB schlummert. Bestimmt finde ich noch mehr, aber für den Anfang mag es genügen. ;)

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.  - Albert Einstein

  • Ich lese ja eigentlich fast keine Krimis.

    Und auch kaum Reihen.

    So nach und nach bin ich allerdings auf (4!) ältere Krimireihen gestoßen, die ich absolut lesenswert finde - nämlich die von

    Elisabeth George (Linley..), Donna Andrews, Louise Penny sowie Ann Cleeves (Stanhope..). Bei allen gibt es noch genug Stoff zum "Abarbeiten"...


    Bevor ich damit weitermache, aber erst mal der neueste Band zweier weiterer (noch?) kürzerer Folgen, die ich gleichfalls angefangen habe (soviel zu "kaum Krimis" :saint: ).


    A.K. Turner - Tote klagen an

    Einmal editiert, zuletzt von Alice ()

  • Ich melde mal zwei Jugendbücher vom SUB an:


    Bellmann, Anna K.: Blue Water

    Mücke, Nina: Magical Mask

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    "Blue Water" wird im Internet ab 14 Jahren empfohlen; die Protagonistin ist 17.

    "Magical Mask" ist ab 12 Jahren; die jugendliche Protagonistin geht auf eine Zauberschule.

  • Jacki, Jackie Jacci, Jacwi, Jacky, grins.


    Mein Neffe heißt Jannik oder Jannick oder Janik oder so ähnlich. Ich hatte schon über 30 Jahre Zeit, das zu lernen. Aber jedenfalls weiß ich, dass er nicht Yannik oder Yanick oder so heißt, denn das ist der Neffe meiner Freundin. Jedenfalls hat er mich gelegentlich darauf hingewiesen, dass ich seinen Namen immer noch falsch schreibe. Und dann kam sein Geschenk mit dem Geschenkanhänger, worauf mein Name falsch geschrieben war... 8o Ich glaube nicht, dass das Absicht war. Aber wer weiß?

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.

  • Bei dem Thema finde ich problemlos was, ich muss nur "aufpassen", dass ich vor lauter Krimi auch "genug" von der SLW-Liste lese. :zunge:


    Deswegen würde ich gerne brav starten, ich lese aktuell einen SLW-Krimi, den ich nicht mehr im März beenden werde (ich bin in der Mitte) und gerne als Monatsbuch in den April mitnehmen würde:


    Volker Kutscher - Märzgefallene (Gereon Rath 5)


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Danach würde ich gerne mal etwas exotischer werden, das Buch spielt in Guinea und ist Band 1 einer Krimireihe, der Konsul wäre nämlich lieber Kriminalkommissar. :lupe:


    Jean-Christophe Rufin - Der Gehängte von Conakry: Ein Fall für den Konsul


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Außerdem habe ich ein Jugendbuch (ab 9 Jahre) im SUB, dass ich gerne in Angriff nehmen würde:


    Annika Holm - Die Drachenkinder von Nicaragua


    Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link

  • Bis hierhin habe ich hoffentlich alles eingetragen, sonst bitte Bescheid sagen.


    Sorry, Jaqui , da habe ich nicht richtig hingeschaut.


    Zank : Auch wenn Thriller eigentlich etwas anderes sind als Krimis dürfen diese gerne gelesen werden - denn auch in ihnen geht es ja meistens kriminell zu. ;)

  • Erster Gedanke: Oje, Krimis! Dann fiel mir ein, dass sowohl der nächste Teil von Aaronovitch' Flüsse von London lockt, als auch Sherlock Holmes im SuB schlummert. Und ein Jugendbuch sollte sich auch auftreiben lassen.


    Noch kann ich mich nicht entscheiden und lasse mich noch etwas inspirieren. :zwinker:

    "Natürlich kann man sein ohne zu lesen, ohne Bücher, aber ich nicht, ich nicht." J. L. Borges

  • Ich nehme mir erstmal drei Krimis vor, davon wenigstens einer von meiner SLW-Liste (die noch einige Krimis mehr hergeben würde):


    Eva Almstädt - Ostseedämmerung (Pia Korittki Bd. 20)

    Katharina Peters - Kreidemord (Romy Beccare Bd. 14)

    Elizabeth George - Wer die Wahrheit sucht (Inspektor Lynley Bd. 12)

  • Hah, ich hab sogar einen Jugendbuch-Krimi-Hybriden im SuB und werde die Monatsrunde zum Anlass nehmen, Enola Holmes kennenzulernen:


    Nancy Springer -The Case of the Missing Marquess


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    "Natürlich kann man sein ohne zu lesen, ohne Bücher, aber ich nicht, ich nicht." J. L. Borges