Jean-Christophe Rufin - Der Gehängte von Conakry: Ein Fall für den Konsul 1

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Hauptfigur Aurel Timescu ist französischer Konsul in Conakry (Guinea). Er mag weder seinen Beruf noch seine Umgebung so wirklich, viel lieber wäre er Polizist geworden und so stürzt er sich in die Ermittlungen als ein französischer Staatsbürger ermordet auf seiner Jacht aufgefunden wird.


    Ich hatte mir von dem ungewöhnlichen Ort mit außergewöhnlichem Ermittler so einiges versprochen, doch leider gefiel der Krimi mir nicht, de Folgebände werde ich wohl ignorieren. Der Autor gehörte zu den Gründern von „Ärzte ohne Grenzen“ und war in diesem Zusammenhang mehrfach in Ostafrika, zudem war er später als Botschafter im Senegal, er weiß also durchaus wovon er schreibt, was das Leben als Franzose in Ostafrika betrifft. Mir missfiel in erster Linie die Darstellung der Hauptfigur, der gefühlt die Hälfte der Zeit rührselig sein eigenes Leben betrachtet und sich alle seine Handlungen dreimal durch den Kopf gehen lässt - was wir als Leserin dann lesen müssen - übrigens ohne dass ich ihm dabei nahe komme. Ich will mit Aurel einfach nichts mehr zu tun haben, er geht mir mit seiner ständigen Nabelschau nur auf die Nerven.


    Ich hatte von dem Autor bereits seine Biographiegelesen und gehofft, dass mir ein Roman besser gefällt, das war aber leider nicht der Fall.



    3ratten