Last Easter I Gave You My Heart - langes Oster-Lesewochenende 17.-21.04.2025

Es gibt 84 Antworten in diesem Thema, welches 1.939 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Valentine.

  • So, ich bin wach. Wenn die Hunde nicht wären und gelegentlich ihre Rechte einforderten, würde ich bei diesen längeren Wochenenden noch vollkommen verlottern... daraus wollte die Autokorrektur verrotten machen. Haut hin.


    Gestern war ich unendlich langsam, habe hier und da was erledigt und dann nur 2 Fenster geschafft. Also heute!


    Ich lese aktuell Dünnes Eis von John T. Lescroart. Ein Justizkrimi.

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.

  • Gestern war ich unendlich langsam, habe hier und da was erledigt und dann nur 2 Fenster geschafft. Also heute!

    Du warst nicht unendlich langsam, sondern hast dir deine Energien bewusst eingeteilt. So hast du die perfekte Balance zwischen Arbeit und Entspannung gefunden, kannst zufrieden auf dein Tagwerk - immerhin zwei Fenstern - zurückblicken und bist trotzdem nicht so geschafft, dass du eigentlich eine Woche Urlaub nach der Putzaktion brauchen würdest.

  • Guten Morgen!

    Wir haben uns gerade beim Einkauf durch das Gewusel gewühlt. Der Einkauf musste sein, denn heute abend kommen Freunde zum Essen und Jassen. Morgen abend kommen die Kinder zum Grillen. Tochter und Freund direkt von Italien vom Urlaub. Und unser Sohn, den wir seit 7 Wochen nicht mehr gesehen haben, kommt auch. Das erste Mal seit Januar, dass alle gleichzeitig da sind und da freue ich mich sehr darauf.

    Ich habe bis spät in die Nacht gelesen." Die Tochter des Serienkillers"...

  • Wir haben das Wochenende ganz entspannt, es gibt keine Ratschen oder sonstigen lärmenden Bräuche. Wir sind aber in einer recht evangelischen Gegend und zusätzlich nicht irgendwelchen Glauben anhängig. Leider aber Osterfeuer, das könnte man meiner Meinung nach auch lassen. Einmal qualmt es frei weg und in den Holzstapeln wohnt schon gerne so manches Kleingetier.


    Waa ich lese, weiß ich noch nicht, Donnerstag waren wir noch mal in der Bücherei, jetzt stehen hier ein Fowl-Zwilling, ein Buch mit Drachen, Alice im Wunderland, eine englische Gärtnerin, ein Apollo und viermal Agatha Christie. Zusätzlich natürlich noch der SuB mit den Tamkatz.

  • Mittlerweile guten Abend. Heute war Familienbesuch angesagt, also bin ich weder zum Lesen noch zum Posten hier gekommen.


    Alle weg, und ich kann mich nun meinem Buch und der Internet-Surferei widmen.

  • Puh, war das ein Tag. Jetzt ist der letzte raus und ich muss noch duschen. Aber dann werde ich mich wieder dem Freibad widmen.

    Gestern Abend habe ich zwei Kapitel darin gelesen und ein wenig im vierten Teil von Richard Osman.


    Morgen werde ich erst abends zum lesen und posten kommen, weil erst Familienfrühstück ist, dann die Ostereier und Co. gesucht werden müssen und anschließend Garten mit allen drum und dran angesagt ist. :)

  • Gestern bin ich leider nicht fertig geworden. Ich fürchte, ihr habt Drachen darf ich noch mal mit 40 Seiten weiterlesen, das schaffe ich bis der Kaffee durchgelaufen ist. Oder verstecke ich die Naschis? Eine schwere Entscheidung.

  • :kaffee:

    Wo ist der gestrige Tag denn hin verschwunden?

    Immerhin ist mein Kuchen für den elterlichen Besuch heute Nachmittag gebacken und ähm, na ja, halbwegs dekoriert, der Bügelkorb ist kurzfristig mal leer (wenn ich gleich das gestern Gewaschene abhänge nicht mehr...) und ein wenig gelesen habe ich auch.


    Yael van der Wouden - De bewaring ist beendet und wird gleich rezensiert, Herzl habe ich weitergelesen und bin bei ca. 3/4 und außerdem habe ich noch den nächsten (6.) Band von Kei Sanbe - Die Stadt, in der es mich nicht gibt gelesen.


    Abends im Bett habe ich dann Lust auf was völlig anderes zu lesen gehabt und bin in Richtung Fantasy geschwenkt: Rosemary Kirstein- The Outskirter's Secret (Steerswoman 2).


    Der Plan für heute: Kaffee und Rezensionen, Frühstück, Spazierengehen, Lesen, Elternbesuch mit Kaffee und Kuchen (Himbeer-Eierlikör), Entspannung, Abendessen (überbackener grüner Spargel).

  • Guten Morgen!


    Vorher habe ich noch schnell die letzten Ostergeschenke verpackt - ich bin in solchen Dingen gerne gerade noch äh punktgenau.


    Heute werde ich wenig zum Lesen kommen. Jetzt ist ein Osterfrühstück mit der Familie angesagt. Danach gibt es das Suchen der Osternester für die gar nicht mehr so kleinen Kinder und Kaffee und Kuchen bei Mama.


    Das Dekorieren habe ich mir heuer erspart. Ich war zu faul dazu, dabei hätte ich sogar ein paar schöne Sachen. Nächstes Jahr wieder.


    Für alle die wollen: Frohe Ostern! Allen anderen wünsche ich ein schönes verlängertes Wochenende.

  • Erstmal wünsch ich Euch allen hier "Frohe Ostern!" :blume: und schöne Feiertage. Bei uns wird nachher das Haus zum Osterbrunch noch etwas voller, ich freu mich drauf.


    Ich les nicht so viel übers Osterwochenende, weil ich das Haus voller Familie hab :herz: und wir deshalb mehr quatschen als lesen. Aber wenn ich grad mal Zeit hab les ich den zweiten Band der Urban Fantasy Serie "Secrets of Dublin - Gebrochene Flüche" von Kari Vanadis.


    Teil 1 hatte mir gut gefallen, locker zu lesen, bisschen Humor, irische und andere Mythologie, bisschen Geistergeschichte, bisschen Crime, aber auch durchaus Spannung und sympathische, auf die gute Art schräge oder sperrige Charaktere, kein zu dominantes und übertriebenes Liebesgeschmachte. Es bahnt sich eine Liebesgeschichte an, die aber im glaubwürdigen Rahmen bleibt, nicht simpel ist und eher so nebenbei mitläuft.

    Im Augenblick hab ich sogar den Eindruck Band 2 könnte von der Story her noch spannender werden, der erste Band hat natürlich ausführlich die Stammbesetzung eingeführt.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links



    ***


    Breña

    Alles klar, Atwood. ^^


    Ich gestehe, dass ich ein wenig Angst davor habe, wie sehr mich das Buch mitnehmen wird. Atwood schreibt großartig und ich habe schon die Serienverfilmung abgebrochen, weil ich so eine hilflose Wut im Bauch hatte.

    ... und wie gehts Dir damit?

    Ich hätt ja bei Deiner Buchauswahl auch "Atwood" gesagt, aber .... ist schon harter Tobak für so ein Osterwochenende. Ich hab die Serie nie geschaut, weil mich das Buch schon so mitgenommen hatte und ich so einiges darin nicht auch noch verfilmt sehen mag. Aber trotzdem, Atwood ist immer eine gute Wahl. Das Buch ist auch auf eine eigentümliche Art recht distanziert geschrieben, was es etwas besser aushaltbar macht.

    Von den Sternen kommen wir, zu den Sternen gehen wir.

    Das Leben ist nur eine Reise in die Fremde.”

    (aus: "Die Stadt der träumenden Bücher")



  • Euch allen schöne Feiertage, was immer ihr auch macht! :sonne:


    Bei Im Freibad geht es endlich richtig los. Rosemary und Kate starten mit ihrem Einsatz, um das Freibad vor der Schließung zu bewahren.

    Aber nun müssen sie erst mal bis heute Abend warten, dann schließe ich mich wieder an. :breitgrins:

  • Schöne Ostern euch allen!

    Ich bin noch nicht lange auf, da der Spieleabend mit Freunden sich gestern bis in die Nacht gezogen hat.

    Nun haben wir statt ein Osternest heute morgen einen toten Fuchs im Garten aufgefunden. Toll, wohin nun damit. Die Tierkadaverstelle öffnet erst wieder am Dienstag, der Wildhüter ist unerreichbar, da Ostern. Eigentlich müsste ja da jemand immer erreichbar sein...wenn ich mir vorstelle, dass der Fuchs nicht tot, sondern halb lebendig wäre....schluck...

    Böse Zungen hier haben schon auf Fuchsbraten auf dem Grill spekuliert. Mein Sohn hat sich halb tot gelacht...witzig...ich bin ja Vegetarierin...

  • Igela

    Hat der Fuchs vielleicht eine Schusswunde? Normalerweise sterben sie ja nicht an Altersschwäche in einem Wohngebiet. :/

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.

  • Kiba so weit wir sehen konnten nicht. Er sieht jedoch krank aus. Das Fell teilweise abgerieben und blanke Stellen.... wir leben am Waldrand und Füchse sehen wir immer wieder mal. Er hätte einfach nicht unbedingt auf unserem Grundstück und an Ostern verenden müssen. Mein Mann hat ihn nun mal in eine Kiste gelegt und am Waldrand deponiert. Wenn sich niemand meldet vom Wildhüteramt wird er dort mal verbleiben bis am Dienstag. Zum Glück ist es kühl...

  • Immerhin kein toter Osterhase =O

    Wir mussten uns regelrecht beeilen, denn wir hatten Angst, dass der 5jährige Nachbarsjunge beim Osternestsuchen das tote Tier findet. Das Nachbargrundstück grenzt an unseres, der Wald verbindet die Gärten und der Kleine " verirrt" ( hüstel....wohl wegen den Gummibärchen, die ich ihm manchmal mit Genehmigung seiner Mutter zustecke) sich öfters mal beim spielen im Wald zu uns. Von weitem sah das Tier aus wie ein Kaninchen....