Stephen King - Ihr wollt es dunkler

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 285 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von illy.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Ich hatte ganz vergessen, dass das eine Kurzgeschichtensammlung ist, die erste Geschichte habe ich heute gelesen. Es ist mein erster King seit 5 Jahren, davor hatte ich eine noch längere Pause, doch von der Stimmung her fühlte ich mich gleich wieder zuhause, aufgenommen und umarmt.


    Zwei begnadete Burschen

    Der Erzähler ist selbst schon älter, der Sohn eine berühmten und erfolgreichen Schriftstellers. Es geht darum, wie es dazu kam, dass sowohl er wie auch sein bester Freund im mittleren Alter plötzlich als Autor und Maler berühmt wurden. Für mich eine typische King-Story, mit etwas Übersinnlichkeit und viel Freundschaft.

  • Valentine

    Hat den Titel des Themas von „Stephen King - Ihr Wollt Es Dunkler“ zu „Stephen King - Ihr wollt es dunkler“ geändert.
  • Der fünfte Schritt

    ist um einiges kürzer und weniger übersinnlich. Das Ende habe ich ab der Mitte geahnt, wenn auch nicht den genauen Weg dahin. Nicht schlecht, aber auch keine besonders herausragende Geschichte.


    Willie der Wirrkopf

    Auch nicht besonders lang. Dafür hat mich das Ende schon ziemlich überrascht, so plötzliche Drehs am Ende mag ich ja bei Kurzgeschichten.

  • Danny Coughlins böser Traum


    ...hat schlimme Folgen für ihn. Es wird eine Hexenjagd auf ihn veranstaltet, unschuldig bis zum Beweis gibt es nicht. Ein Krimi oder eher Ermitllungsdrama, es geht nicht darum, einen Täter zu finden, sondern wie die Ermittlungen Dannys Leben zerstören. Ich kann mir das sehr gut verfilmt vorstellen.


    Finn

    ...ist ein Pechvogel, doch als er von einer Mafiatruppe mit ihrem Ziel verwechselt wird, ist wohl der Unglücksgipfel erreicht. Kurz und schnell.

  • Auf der Slide Inn Road

    ..., die eine Abkürzung sein soll, aber ziemlich ausgewaschen ist, ist eine Familie unterwegs, ein Paar mit 2 Kindern und Opa. Das Thema lautet wohl "innerfamiliäre Beziehungsdynamik" und wer in einer Notsituation die Führung übernimmt. Gut, wenn auch wenig King-typisch.


    Das rote Display

    - kurz, dabei subtil unheimlich, so dass man die Geschichte gleich noch mal lesen will, um nach weiteren Details zu schauen.


    Ein Fachmann für Turbulenzen

    Ab jetzt achte ich auf den Mittelplatz direkt hinter dem Steuerbordflügel... - und ich hätte gerne mehr Hintegrunddetails erfahren


    Laurie

    Ein Hund kann die Lebensgeister eines Witwers wiedererwecken. Keine typische King-Szenerie, aber trotzdem gut.

  • Klapperschlangen

    ... ist personell eine Fortsetzung von Cujo und inhaltlich genau die Menge und Art Grusel, die ich von King erwarte. Ich bin nur etwas irritiert davon, dass seine Hauptfiguren jetzt wohl gerne alte Männer sind - okay, das ist er halt mittlerweile selber und kann die alltäglichen Zipperlein gut beschreiben. :belehr:


    Die Träumenden

    ...sollte man nicht als Gute-Nacht-Geschichte lesen. Der Grund für das Übersinnliche kommt mir hier zu kurz, aber sonst nicht schlecht.

  • Der Antwortmann

    Eine schöne Geschichte. Ein Hauch Übersinnlichkeit, aber in erster Linie Menschlichkeit, ein gelebtes Leben..




    Eine schöne Sammlung ohne schlechte Geschichten, auch wenn ich natürlich Favoriten habe (Der Antwortmann, Danny Coughlins böser Traum). Horror erlebt man zwar nur bei wenigen von ihnen, aber King kann halt auch einfach gut erzählen. Es wird wirklich Zeit, mir mal wieder einen Roman von ihm vorzunehmen.


    4ratten