Buddenbrooks - Teil 1 (von 11)
Ich muss zugeben, mein Lesestart erfolgte gleich einmal etwas schaumgebremst. 😅 Diese ersten 50 (von rund 750) Seiten beschreiben eine Art Empfang im Hause Buddenbrook und erfordern einiges an Konzentration, damit man zumindest halbwegs den Überblick über all die eingeführten Personen bewahrt. Um es einem nicht zu leicht zu machen, gibt es außerdem Figuren, von denen mal mit ihrem richtigen Namen, mal mit ihrem Spitznamen und mal mit ihrem Titel die Rede ist.
Hinzu kommt eine ziemliche Detailverliebtheit bei der Beschreibung von Kleidung, Einrichtung und Räumen.
Als ich diesen Einstieg durch hatte, war ich etwas skeptisch, was die nächsten 700 Seiten betrifft und habe befürchtet, dass das eine anstrengende Lektüre werden könnte. Daher habe ich hier und im Klassikerforum nach Beiträgen zu dem Buch gesucht, und der Grundtenor war zum Glück in etwa: großartiges und gut zu lesendes Buch, wenn man die ersten 50 Seiten geschafft hat! 😄
Die habe ich nun ja hinter mir und bin daher gespannt, wie es weitergeht. 😁