Die Station in der Urzeit ist der dritte Teil der Dinoland Reihe von Wolfgang Hohlbein
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Inhalt: Die Katastrophe ist da - die Saurier haben Las Vegas erreicht und fallen wie eine biblische Plage in die Millionenstadt ein. Dabei sind sie nur das kleinere Übel - der Zeitriss weitet sich mehr und mehr aus. Bald wird auch er Las Vegas erreichen und in die Urzeit versetzen!
Es gibt nur eine Chance, dies zu verhindern: Die Station, in der noch immer der Generator läuft und die Zeitbeben verursacht, muss zerstört werden! Doch diese Station ist weit entfernt - etwas mehr als einhundert Million Jahre.
Es ist ein Himmelfahrtskommando, ein Weg ohne Wiederkehr. Eine Reise zurück in eine Welt, die jenseits unserer Vorstellungskraft liegt.
Marc Littlecloud und Lieutenant Mainland machen sich auf, sie zu betreten.
Meine Meinung: Obwohl der Band nur knapp 100 Seiten hatte, habe ich am längsten daran gelesen.
Ja, die Dinos sind da. Ja, Littlecloud und Mainland streiten nach wie vor und gehen sich gegenseitig auf die Nerven.
Das hatten wir schon in den ersten beiden Bänden. Das muss man nicht noch mal 100 Seiten breittreten.
Neue Charaktere - Fehlanzeige. Die kommen nur am Rande vor und sind eher nebensächlich. Es geht hauptsächlich um das Militär und wie man mit der Katastrophe umgeht und mit jeder Menge Kompetenzgerangel.
Der Schluss ist dann wieder spannend und daher habe ich auch gleich weitergelesen. Band 4 stammt nicht von Wolfgang Hohlbein, sondern von Frank Rehfeld. Ich hoffe, dass es jetzt mit den endlosen Wiederholungen vorbei ist.