Michael Connelly - Der fünfte Zeuge

  • Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link


    Die Zeiten sind schlecht, auch für den Lincoln Lawyer. Die meisten Aufträge von Mickey Haller drehen sich um das Abwenden von Zwangsvollstreckungen. Den Hausbesitzern wurden Hypotheken gewährt, die sie nach dem Bankencrash nicht mehr zurückzahlen können. Es ist keine große Arbeit, aber sie bringt Geld ein. Dann kommt endlich wieder ein Auftrag, in dem Mickeys Können als Strafverteidiger gebraucht wird. Seine neue Mandantin Lisa Trammel soll einen Mann erschlagen haben. Mickey glaubt an ihre Unschuld, aber alle Indizien sprechen gegen sie.


    Sein neuer Auftrag bringt Mickey nicht nur Geld ein, sondern ihn auch in Gefahr. Er wird überfallen und landet im Krankenhaus. Wer will Lisa unbedingt im Gefängnis sehen?


    Dieser Fall spielt sich zu großen Teilen im Gericht ab. Nicht nur beim Prozess, sondern auch in den Tagen davor. Bei der Auswahl der Geschworenen geraten Mickey und die Staatsanwältin immer wieder aneinander. Hier wird die Angelegenheit persönlich, denn die Staatsanwältin ist eine gute Freundin seiner Exfrau. Das Verhältnis zwischen ihr und Mickey ist kompliziert und wird durch diese neue Verwicklung nicht einfacher.


    Lisa Trammel ist keine einfache Klientin. Ihre aufbrausende Persönlichkeit, die sie zur Verdächtigen machte, macht die Arbeit für sie nicht angenehm. Mehr als einmal hat Mickey den Eindruck, als ob sie gegen ihn arbeitet, anstatt ihn in seiner Arbeit zu unterstützen.


    Es ist kein einfacher Fall für den Lincoln Lawyer, aber für mich war er spannend zu lesen. Auch, weil der Autor von dem erzählt, was passiert, bevor es zum Prozess kommt. Außerdem mag ich Mickey Haller, weil er ein ungewöhnlicher Protagonist ist. Er ist ein unangenehmer Gegner vor Gericht und legt die Worte des Gesetzes so weit wie es geht aus, wenn es seinen Zwecken dient. Aber er überschreitet nie die Grenze, das macht ihn mir sympathisch.

    4ratten

    Into the water I go to lose my mind and find my soul.