![]() Kaufen* bei | ![]() Kaufen* bei |
Erscheinungsjahr: 1915
1888 wird Sherlock Holmes beauftragt, den Mord an Mr Douglas von Birlstone Manor House aufzuklären. Wie immer ist der Fall äußerst mysteriös, bei dem letztlich nichts so ist, wie es scheint. Holmes braucht zwar für die Lösung des Falls nicht die Vergangenheit des Opfers, erhält aber nach seiner Aufklärung die Hintergrundgeschichte geliefert.
Dafür macht Doyle einen großen Sprung in Raum und Zeit. In Amerika des Jahres 1875 liegen die Ursprünge, die 13 Jahre später zu einem Mord in England führen. Dazu bemüht er einmal mehr eine Geheimgesellschaft, die eindeutig an die Freimaurer erinnert und bei der es sich natürlich um ein Verbrechersyndikat handelt. Doyles letzter Holmes-Roman schenkt LeserIn einen vergnüglichen, entspannten Krimi-Nachmittag. Wie immer bleibt der Roman an der Oberfläche, aber nicht immer muss es hochgeistige Kost sein.