Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Endlich, nach so langer Zeit gibt es Neues aus der Mystery Shack!
Meine Kinder (17 + 19) sind große Fans der Serie und feiern dieses Graphic novel sehr. Vor allem, weil es kein billiger Abklatsch des Originals ist, oder ein Versuch, mit irgendwelchem Marchandise möglichst viel aus der Serie herauszuholen. Es ist viel besser als das, diese neuen Abenteuer enthalten die Seele von Gravity Falls und machen einfach nur Laune.
Insgesamt gibt es vier neue Geschichten, wovon drei zeitlich im gleichen Sommer passieren, wie auch in der Serie.
Gronkel Stan soll einen Sommer lang auf die beiden Kinder Dipper und Mabel aufpassen, wobei ständig die unglaublichsten Dinge geschehen.
Die vierte Geschichte passiert lange vor diesem sehr speziellen Sommer, als die beiden Gronkel selbst noch Kinder waren.
Stilistisch unterscheiden sich die vier Geschichten relativ stark voneinander. Besonders cool kommt da eine der Storys rüber, denn da werden bekannte Zeichenstile aus sehr berühmten Zeichentrickserien und Comics übernommen. In Gravity Falls ist schließlich alles möglich.
Gravity Falls wäre nicht Gravity Falls, wenn es nicht auch eine Reihe Codes und Rätsel zum Selberlösen gäbe.
Und überall gibt es kleine Besonderheiten und Figuren aus anderen Universen zu entdecken.
Entdeckt haben wir bereits Slenderman, Eda Clawthorne, wo ist Walter?, Sonic the Hedgehog, ... und sogar Bob Ross (quitsch!).
Der Humor ist wieder ganz typisch Alex Hirsch. Ganz besonders witzig fanden meine Kinder die Erzählerboxen, die sich selbstständig machen und dem Leser kundtun, was sie von den Figuren halten.
Dieses Graphic novel fügt sich lückenlos in die bisherige Reihe ein, und zwar so gut, dass man meint, die Stimmen der Figuren während des Lesens im Hinterkopf zu hören.
Abschließend kann ich nur Gronkel Stan zitieren, er würde an dieser Stelle sagen: KAUF DAS!