Beiträge von foenig

    Ich lese zur Zeit vor allem Kinderserien (zB Meerschweinchen King-Kong von Kirsten Boie).

    Serie ist Serie!

    Außerdem sehr guter Plan den Nachwuchs schon mal an die Serien langsam heranzuführen, so überdauert die Serienchallenge noch Generationen. :thumbup:

    Ich kann auch endlich mal was Gelesenes vermelden :freu:

    Wobei mir auch direkt aufgefallen ist, das ich ein gelesenes Buch vergessen habe und somit direkt zwei Bücher vermelden kann. :bang:


    Ich habe die Carl Mork Reihe weitergelesen und Band 4 (Verachtung) beendet. Gefiel mir gut.

    Außerdem habe ich in der Osten Ard Saga weitergelesen und so eine Art Zwischengeschichte (Das Herz der verlorenen Dinge) gelesen.


    Außerdem habe ich eine Art Spin off aus der Peter Grant Reihe gehört: Die Füchse von Hampstead Heath. Das kann ich zwar noch nicht zählen, aber da mir die Geschichte außerordentlich gut gefallen hat, werde ich wohl mal mit der Peter Grant Reihe beginnen. :ohnmacht:

    Vielleicht ist foenig auch wieder mit dabei?

    Hey,

    ich habe mir das Buch auf jeden Fall auf meine Wunschliste gepackt.


    Leider bin ich momentan und auch auf noch nicht absehbare Zeit eine grauenvolle Mitleserin in Leserunden. Ich würde total gerne, mir fehlt aber einfach die Zeit dazu.


    Ich werde aber eure Planung hier weiter verfolgen und mir das Buch dann auch kaufen und einfach mal schauen, sich spontan die entsprechende Lesezeit finden wird.


    Also, plant gerne eine Leserunde, aber rechnet leider nicht mit mir.

    So, nachdem ich mir das Thema nochmal langsam und konzentriert durchgelesen habe, habe ich ein passendes Hörbuch gefunden.

    Ich gehe dabei auf Nummer sicher und benenne einfach ein Buch, das hier schon gelesen wurde. ;)

    Ich möchte gerne Die Füchse von Hampstead Heath von Ben Aaronovitchs hören, das finsbury schon gelesen hat. Mich hat die positive Rezension neugierig gemacht.

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Das Cover hat viel grasgrün!


    So, ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung...


    Ich habe bisher nur bis zum 6. August gelesen und dass liegt nicht nur an der wenigen Lesezeit. Bisher hat mich das Buch leider noch gar nicht gepackt. Ich bin enttäuscht davon, dass ich einen Havers_und-Lynley-Roman lese und dann muss ich erst mal über 100 Seiten lesen, bis die beiden wenigstens mal kurz auftauchen.


    Ansich finde ich die Vorkommnisse in der nigereanischen Community recht interessant zu lesen. Mich stören aber die vielen Handlungsstränge. Wahrscheinlich machen sie am Ende alle Sinn und führen irgendwie zusammen. Momentan würde mir aber eine Fokussierung auf ein oder zwei Handlungen völlig ausreichen.


    Um Simi mache ich mir Sorgen und ich bin froh, dass sie ihren großen Bruder hat. Ich gehe aber davon aus, dass die Geschehnisse um Simi nicht ganz so laufen werden wie Tani es vermutet. Ich finde, die Formulierungen werden so auffällig schwammig gehalten. Vielleicht ist es aber auch nur mein Wunschdenken. Gewalt an Kindern kann ich nur sehr schwer ertragen und nimmt mich gedanklich lange mit. Wahrscheinlich hatte ich unter anderem auch deswegen nicht so eine große Motivation das Buch schnell weiterzulesen.

    foenig

    Da wächst ja gar nichts! :belehrerin:

    Ich habe nach den knalligen Farben wohl aufgehört zu lesen... und jetzt auch echt lange gebraucht, um deinen Hinweis zu verstehen. :sleeping: Sorry.

    Alles klar! Ich mache mich dann nochmal auf die Suche und werde bestimmt noch ein Hörbuch finden, das blumig ist und hoffentlich nicht allzu kitschig vom Inhalt.

    Diese Jahr habe ich mir wieder fest vorgenommen die Bücher in die Statistik einzutragen. :engel: Letztes Jahr hat der Vorsatz bis Februar gehalten. :todmuede: Dank meines Schneckentempos beim Lesen bin ich momentan auch uptodate. :bang:

    Ich bin noch nicht so weit... ich glaube ca 50 Seiten habe ich bisher geschafft.


    Die Nachrichten laufen gerade bei Deborah...

    Wie alt ist Deborah in der Geschichte?

    Mir ist nicht ganz klar, ob es langsam zeitlich knapp wird mit den eigenen Kinder bekommen oder ob es theoretisch zumindest aufgrund des Alters noch genügend Möglichkeiten vorhanden sind.


    Die Geschichte startet recht langsam, was ich aber bei der Dicke des Buches schon erwartet habe. Trotzdem könnten mal so langsam Lynley oder Havers auftauchen.

    Bisher haben mir alle Handlungsstränge gut gefallen und machen neugierig auf mehr. Überall scheint das Thema Kinder präsent zu sein. Ich hoffe nur, dass nichts Schlimmes mit einem der Kinder passiert, bei sowas bin ich sehr zart besaitet und kann das nicht gut lesen.

    Hm, Feuer und Stein hat 16 Minuten weniger.

    Wahrscheinlich ist das so lang, weil die/der Sprecher:innen mehrfach während des Lesens einschläft :saint:

    Drachenelfen (1) von Bernhard Hennen

    Das ist der erste Teil einer Serie ;)

    Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link


    Der Sprecher ist aber wirklich langsam, selbst ich, die Hörbücher sonst immer in normaler Geschwindigkeit hört, höre es wenigstens ein wenig schneller. Die Pausen zwischen den Kapiteln sind immer so lang, dass ich schon zum Handy greife und schaue, ob meine Verbindung zu den Kopfhörern abgebrochen ist. :rolleyes:

    Ich sollte mir wohl auch kürzere Hörbücher aussuchen. Mein aktuelles hat über 11 Stunden, obwohl für die Challenge ja 49 Minuten ausreichen würden. Und ich überlege jetzt auch noch, nach knapp 3 Stunden abzubrechen... :autsch:

    Kürzer ist immer relativ... Mein aktuelles Hörbuch dauert "nur" 37 Std. 18 min. :boxen:

    und angefangen habe ich es natürlich schon vor der Challenge dann pausiert und nun höre ich es doch weiter und kann es nicht verwenden :boahnee:

    Schon über 40 Punkte :ohnmacht: Und ich dachte, meine 19 wären schon voll gut 😅

    Und ich bin schon stolz auf meinen einen einzigen Punkt. :elch:

    Für mich persönlich sind die Punkte nur ein sehr kleiner Anreiz. Ich finde die Idee des Bingos einfach witzig und noch lustiger finde ich es, dass so viele nun verzweifelt Wintermäntel und Reihenhäuser suchen. Ich habe einfach Vergnügen dabei zu sein und die Punkte sind für mich völlig nebensächlich.

    Das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich so weit weg von den höchsten Punkten bin, dass es sich nicht lohnt da Ehrgeiz zu zeigen.

    Oh Mann, ich habe gerade festgestellt, dass das Weihnachtsbuch, das ich mit meinem Sohn lese auch zu einer Reihe gehört. Wir lesen (immer noch) den ersten Band und es gibt schon 2 und 3 (und 4 auf Englisch). Die nächsten drei Jahre steht somit zumindest meine Weihnachtslektüre fest.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links