Ging das zufällig an mich? 🫣
Jap!
Ooooh gern geschehn, egal welchen der beiden Links du meinst
Ging das zufällig an mich? 🫣
Jap!
Ooooh gern geschehn, egal welchen der beiden Links du meinst
Danke für den Link!
Ging das zufällig an mich? 🫣
Das Ebook beim Stöbern in den englischen Kindle-Deals des Monats Dezember für €1,49 gefunden:
Douglas Stuart | Shuggie Bain [2020]
It is 1981. Glasgow is dying and good families must grift to survive. Agnes Bain has always expected more from life, dreaming of greater things. But Agnes is abandoned by her philandering husband, and as she descends deeper into drink, the children try their best to save her, yet one by one they must abandon her to save themselves.
It is her son Shuggie who holds out hope the longest. Shuggie is different, he is clearly no’ right. But Shuggie believes that if he tries his hardest, he can be normal like the other boys and help his mother escape this hopeless place.
Shuggie Bain lays bare the ruthlessness of poverty, the limits of love, and the hollowness of pride.
![]() Kaufen* bei |
Oh, dieser dystopische UK-Klassiker ist momentan mit €2,87 auch heftig reduziert, ab auf den Reader damit:
Dave Wallis | Only Lovers Left Alive [1965]
A sudden rash of suicides quickly spirals out of control, as all the adults do away with themselves in a wave of existential ennui. With the “oldies” dead, teenagers inherit the world, suddenly free to smash, loot and love as they like. Motorcycle gangs hold wild orgies in abandoned apartments and prowl through the shambles of disintegrating London in search of disappearing stocks of lipstick, gasoline and food, now the currency in a new world of unspeakable violence...
Dave Wallis’s chillingly convincing counterculture classic Only Lovers Left Alive (1964) has counted the Rolling Stones, Jim Morrison and Jim Jarmusch among its many admirers.
![]() Kaufen* bei |
Harry Kressing | The Cook [1965]
The Cook opens with Conrad, nearly seven feet tall, gaunt, and dressed all in black, arriving on his bicycle in the town of Cobb. He quickly secures a job as cook for the wealthy Hill family, winning their hearts and stomachs with his delectable dishes, and before long he has everyone around him eating out of his hand. But Conrad has a sinister, inscrutable plan in view, and after becoming master of their palates, next may be their souls...
Kaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-Link
Ich weiß weder wo, noch wann ich bin. Aber ich koche ziemlich hinterhältig ein ganzes Dorf unter meine Knute...
Dem Forum fehlt eindeutig ein WTF-Reaktions-Symbol
Stephen Graham Jones | Demon Theory [2010]
Following an unnerving phone call from his diabetic mother on Halloween night, Hale and six of his med school classmates return to the house where his sister disappeared years ago — only to find a chilling surprise in store for them. Written as a literary film treatment and littered with pop culture references and footnotes, Demon Theory is a refreshing addition to the “intelligent horror” genre.
Dieser Stephen kann was, das hat er mir schon mehrfach mit seinen Kurzgeschichten bewiesen, und die Leseprobe dieses Romans (?) macht Lust auf mehr. Da dürfte dann auch die Notizfunktion des Kindle mal wieder nützlich sein...
Kaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-Link
Valentine Und ich wüsste sofort, an welchen wurmigen Stellen im Buch das perfekt passen würde!
Und ich dachte, in einem Literaturforum sei klar, dass "Mother Nature" in diesem Zusammenhang für unkontrollierbare Naturgewalten steht...
Was für ein Zusammenhang? Du hast einen einzigen Satz zitiert aus einem Buch, das ich nicht kenne, von einem Autor, den ich nicht kenne. In diesem Satz steht nichts von "unkontrollierbaren Naturgewalten" und gegen die Aussage dieses einen Satzes habe ich mich gewehrt, wo "Mother Nature" als "Predator", also als Raubtier, hingestellt wird.
"you can’t stop her with your wits or a gun or the law"
Was soll das anderes beschreiben als Naturgewalten, denen man als Mensch ausgeliefert ist? Vor denen man sich bedingt schützen oder weglaufen kann, gegen die aber kein Gesetz (höchstens eine Bauvorschrift) und keine Waffe etwas ausrichtet? Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man da was anderes, wörtlicheres reinlesen kann, sorry. Und das raubtierhafte an diesen Gewalten ist doch nun wirklich keine Zuschreibung, die erst einem Horrorautoren eingefallen ist.
sandhofer Und ich dachte, in einem Literaturforum sei klar, dass "Mother Nature" in diesem Zusammenhang für unkontrollierbare Naturgewalten steht... siehe aktuell Florida. Denen haben ihre Knarren und Gesetze (und Verstand, wo er dort anzutreffen ist) gegen Hurrikan Ian genauso wenig geholfen wie den Protagonisten von Brian Keene. Und alles, was du erwähnst, hilft auch nur beim Weglaufen und Aufräumen 🤷♀️
Zitat von Nick GriffithsEver started out a journey and thought, ‘I could do with a wee, but I reckon I can last’? I once drove from Alton to London like that. By the time I reached Euston, my right foot had pushed the accelerator through the floor of the car and my bladder was clawing at the driver's-side window, whimpering.
Ach ja, wer kennt das nicht, dass man sich mit Fahrtzeiten verschätzt... meine Blase musste sich allerdings noch nie verzweifelt winselnd am Seitenfenster des Fahrzeugs verkrallen, um nicht zu platzen
Kaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-Link
Würmer sind auch Tiere, und die haben bei mir mit Worms von James R. Montague aka Bond-Drehbuchautor Christopher Wood einen nachhaltig glibberig bösen Eindruck hinterlassen...
Kaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-Link
Eine leider immer und immer wieder ignorierte Binsenweisheit:
Zitat von Brian KeeneMother Nature is the fiercest predator of all, and you can’t stop her with your wits or a gun or the law.
Kaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-Link
Neben Guy N. Smiths dämlicher, aber unterhaltsamer Killerkrabben-Serie fällt mir dazu (positiv) Jeff Strands Ferocious ein. Zombiehirsche! Zombiebären! Zombieeichhörnchen!! Und so weiter und so fort, was eben in einem Wald rumläuft, kann zum Zombie werden. Und bei diesem Autoren heißt das, dass es eine einzige Horrorblödelei mit deftigen Details ist.
Kaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-Link
Zur Zeit darf mich Vorleser Simon Vance mit seiner angenehmen Stimme und Clive Barkers Weaveworld nächtens in den Schlaf begleiten. Bis jetzt ohne Einfluss auf meine sowieso wirren Träume...
Kaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-Link
Wäre es für die Zukunft evtl. eine Option, Zutritt zum nichtöffentlichen Mitgliederbereich erst nach einer festgesetzten Anzahl Posts im Bücherbereich zu gewähren? Ich kenne das aus anderen Foren, da kommt man z.B. erst ab 50 Posts (oder sogar mehr) in diese Bereiche hinein.
Warum auch nicht?
Suse Nicht dass das noch zu einer Leserunde ausartet
Ach ja, eins hab ich noch, ausschließlich aufgrund des grandios bekloppten Titels und dem nicht minder bescheuerten Cover in die Sammlung geholt:
Ralf Kor | Zombieschnucken: Das Alabama-Wollmassaker [2021]
Kaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-Link
Wenn schon Niveau-Limbo, dann aber richtig!