Ich liebe Erich Kästner :smile:
und werde mir am Montag sofort diese Biografie im Buchladen meines Vertrauens bestellen
Ein schönes Wochenende
Ich liebe Erich Kästner :smile:
und werde mir am Montag sofort diese Biografie im Buchladen meines Vertrauens bestellen
Ein schönes Wochenende
...ich habe es seither auch nie wieder gelesen - ich las den Anfang, bis man auf dem Bahnhof Davos Dorf ankam das habe für mich erinnerungswerte und dann die Gesellschaftkritik war okey, aber irgendwann war es einfach zuviel......
Gruß
Hallo Du,
sei unbesorgt, bei dem Roman ist es einfach so, ich habe ihn gekauft, weil ich vor unendlich langer langer Zeit eine glückliche Zeit in Davos hatte und ich habe unendliche Zeit - mit Hilfe von hier - benötigt, um den Roman zuEnde zu lesen - aber ich habe es geschafft........
Liebe Grüße
Schade, dass es Dir nicht so besonders zugesagt hat, aber wie Du bereits angemerkt hast, für Napoleon-Liebhaber (oder dessen Mitläufer) ist so ein Buch besonders interessant.
Vielleicht liegt das Oberflächliche einfach daran, dass er nicht so recht wußte, was er der lieben Josephine eigentlich schreiben sollte.
Ich habe gehört, dass Napoleon sehr feurige Liebesbriefe schreiben konnte...................
..... und Josephine hat seine Liebe nun mal auf eine sehr harte Probe gestellt.
Liebe Grüße
Keine Aufregung
ich muß auch noch ungefähr 100 Seiten des dritten Buches lesen - und ich hoffe auf den Sommer,
da kann man so toll auf dem Balkon lesen......
Liebe Grüße
Hallo Thomas R,
genau den meine ich.....
Hallo Madicken,
schade, dass ich das nicht wußte, dass er im Fernsehen kommt
Gruß
gretchen
Na ja, zum Glück muß ich nur die letzten hundert Seiten vom dritten Roman lesen, irgendwie dümpeln die zur Zeit bei mir rum........................
Liebe Grüße
gretchen
Hallo Ihr,
wie ich sehe, seit Ihr schon fast am Ende des Buches - ich bin leider es am Anfang des Buches.......
Selbst wenn ich schnell lese, werde ich das nicht mehr aufholen, aber ich werde trotzdem ab und zu posten, wo ich bin und wie ich es finde.......
Liebe Grüße
gretchen
Hallo Ihr,
wahrscheinlich ist es etwas unangebracht, aber in den Siebzigern gab es Tom Sawyer und Huckleberry Finn als Adventsvierteiler - den fand ich so klasse und habe geheult, als der vierte Teil zu Ende war - damals gab es noch kein Video oder DVD oder was auch immer.............................
Seitdem liebe ich Huckleberry Finn und Tom Sawyer, habe aber noch keine Buchausgabe bisher gefunden, leider.
Liebe Grüße
gretchen
Hallo Ihr,
erstmal wünsche ich ein glückliches Neues Jahr 2011.
Dann muß ich gestehen, auch ich mag Philipp - ich finde ihn so tatkräftig und so naiv zugleich.
Er ist richtig erfrischend..................
Liebe Grüße
gretchen
Wenn er edel ist, dann fällt mir dazu sofort Merlin ein. Irgendwann werde ich ein Tier haben, das so heißt, weil ich den Namen so klasse finde.
Hallo und ein glückliches Neues Jahr,
mein Sohn hat auch einen Kater, der Merlin heißt
Liebe Grüße
gretchen
Bei mir geht es auch nicht so wirklich weiter, nachdem ich die beiden ersten Bücher zackig schnell verschlungen habe, hakt es nun beim dritten Band auf den letzten hundert Zeilen, irgendwie ist die Luft raus.
Liebe Grüße
gretchen
Da kann ich mich ja anschließen, auch bei mir subbt das Buch langer Zeit rum.
Liebe Grüße
gretchen
Ich denke, dass damit gemeint war, dass die Kinder von Marie Antoinette einem Berg von Geschenken gegenüberstanden, an Weihnachten oder den Geburtstagen und dann gezwungen wurden, diese Spielsachen dem Volk zu überlassen - aber ich denke, das war nicht der Sinn dieses Buches...................
Die Tochter von Marie Antoinette, die als einzige ihrer Familie die Schrecken der Revolution überstanden hat, war aufgrund dieser Erlebnisse eine bedauernswerte, tiefgestörte Frau, die diese Erlebnisse nie vergessen und verwinden konnte, eine tragische Figur der Weltgeschichte
Gruß
gretchen
Oh, Ihr lest Die Säulen der Erde - schön, vielleicht sollte ich mich Euch anschließen, ich habe mir das Buch letztes Jahr gekauft - auf Empfehlung eines guten Freundes, der es für das beste Buch an sich hielt.......
Liebe Grüße
gretchen
Hallo Ihr,
nach längerer Abstinenz stolpere ich hier über die Faust-Leserunde und bin begeistert.
Mit Faust kam ich erstmals während meiner Abendschule vor ungefähr zehn Jahren in Kontakt und fand in sofort phänomenal.
Wenn ich darf und wenn es meine Zeit erlaubt, würde ich hier gerne zumindest mitlesen.
Liebe Grüße
gretchen :smile:
Hallo Ihr,
eigentlich bin ich zu Rebecca Gable nur durch Zufall gekommen, alle haben von dem Buch "Spiel der Könige" geschwärmt, so dass ich mich dazu hinreißen ließ, das Buch zu kaufen. Leider habe ich dann festgestellt, dass es der dritte Band einer Reihe war und so habe ich mir den ersten Band "Das Lächeln der Fortuna" zugelegt und diesen immer wieder auf die Seite gelegt, da ich einfach nicht warm wurde mit dem Buch.
Ein lieber Freund, der das Buch zur selben Zeit las und von ihm schwärmte, brachte mich dazu, dem Buch noch eine Chance zu geben und ungefähr ab Seite 100 habe ich das Buch verschlungen.
Den zweiten Band "Die Hüter der Rose" las ich dann umgehend danach und fand es so klasse, dass ich sofort mit dem dritten Band begann.
Das war im Sommer und nun stecke ich seither ungefähr in der Mitte fest und will nicht mehr weiterlesen, denn ich meine, es wiederholt sich eigentlich alles - nur die Zwillingsschwester ist neu -, aber ich mag einfach nicht mehr.
Ich hoffe aber, dass ich es noch schaffe, das dritte Buch zu Ende zu lesen, denn ich habe gehört, dass Rebecca Gable bereits den vierten Band in Angriff nehmen will.
Liebe Grüße
gretchen
Hallo Ihr,
auch ich finde es schade, denn auch ich habe seit Monaten das Buch nicht mehr zur Hand genommen, obwohl ich das Thema super finde.
Zwar wurde der Mord dilettanisch ausgeführt, er wäre heutzutage sofort aufgeklärt, aber ansonsten paßt wohl noch einiges......
Ich habe mir auf jeden Fall vorgenommen, im neuen Jahr wieder reinzulesen.
Liebe weihnachtlliche Grüße
gretchen
Hallo Ihr,
ein kleiner Nachtrag - schön die Aufmachung des Buches läßt mein Herz höher schlagen - bei mir liest das Auge immer mit
Gruß
gretchen
Hallo Ihr Leseratten,
diese Lesewoche finde ich echt eine supertolle Idee und da sich bei mir (fast) alle in die Weihnachtsferien verabschiedet haben und ich ganz alleine bin, heul, werde ich mich vielleicht ab und an Euch anschließen.
Zufälligerweise habe ich auch das Buch "Die Säulen der Erde" zu lesen begonnen, auf dringenden Rat eines guten Freundes hin. Leider bin ich bisher über die ersten hundert Seiten nicht hinweggekommen - vielleicht klappt es im Verbund mit Euch.
Weihnachtliche Grüße
gretchen