Ich bin statistisch gerade bei 1,52 Seiten / Tag.
Zählen auch Tageszeitung und Brotbackrezepte? Dann käme ich auf mehr
Ich bin statistisch gerade bei 1,52 Seiten / Tag.
Zählen auch Tageszeitung und Brotbackrezepte? Dann käme ich auf mehr
MacOss Eine interessante Überlegung und Frage. Nein, ich habe kein Wohlfühlbuch. Ich denke mich Wohlbehagen an einige meiner gelesenen Bücher, aber der Zauber hält beim späteren Reinlesen nicht an.
Wenn überhaupt, dann ist es "Der kleine Prinz", den ich immer wieder zur Hand nehme.
Mein Lesejahr hat katastrophal gestartet. Zum Glück hat Buch zwei wieder einiges wett gemacht.
Tröste dich, ich habe in 2022 nur 6 Bücher gelesen. Auch wenn die Büchermenge bei mir nachgelassen hat, 6 Bücher!!!, so wenig waren es noch nie.
Es kann bei dir also nur besser sein, gib nicht auf
Ich mag Hörbücher eigentlich ganz gerne. Es muss aber, wie bei einigen hier, die Stimme passen, bzw, die Stimme muss mir gefallen.
Ansonsten gibt es Hörbücher bei stupider Arbeit wie Bügeln, o.ä., da ich mich, wie bei der gelesenen Lektüre, konzentrieren muss. Von daher fallen Autofahrten zum Hören weg.
Wenn ich krank bin versuche ich auch immer wieder mal ein Hörbuch, schlafe dann allerdings nach kurzer Zeit immer ein
Die letzten Bücher, die ich mir 2022 gegönnt habe
Vince Ebert - Lichtblick statt Blackout
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Kehl & Linke - Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Wolfram Fleischhauer - Die dritte Frau
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Hier wollte noch ein Gutschein eingelöst werden
Zug statt Flug
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Und nachdem ich von dem Reisevortrag über den Iran, vom Grenzgang sehr begeistert war, hatte ich bei einer Verlosung im Fotoforum das Buch zum Vortrag gewonnen
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Ich hatte eigentlich genug Zeit, habe aber viele Serien geguckt.
Dem muss ich mich wohl anschließen
Lieben Dank für die Tabelle und deine Arbeit. Auch als Karteileiche habe ich mir die Liste fast jedes Jahr heruntergeladen und für mich ausgefüllt.
Ich darf mich den besten Wünschen für ein gutes 2023 anschließen. Kommt alle gut rüber, schön, dass es das Forum noch gibt
Ich war heute online unterwegs und habe mir 2 ebooks gkauft, da sie gerade auf 4,99 Euro/Stück reduziert sind.
Elizabeth Kostova - Das dunkle Land
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
T.J. Klune - Das unglaubliche Leben des Wallace Price
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Klappentext:
Sie ist 30 Jahre alt und engagierte Journalistin. Soeben ist sie mit ihrem Freund in ein fantastisches Loft in der Nähe des Canal Xaint Martin gezogen- Paris' trendiges Hipsterviertel. Im Juni werden sie heiraten. Da ihr Verlobter beruflich sehr viel auf Reisen ist, kümmert sie sich alleine um die Einrichtung der neuen Wohnung und versucht, im neuen Zuhause anzukommen.
Er ist 30 Jahre alt. Mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter, die noch nicht einmal laufen kann, ist er gerade in eine stilvolle Wohnung im selben Gebäude gezogen.
Unausweichlich, mit voller Wucht und Begierde stürzen sie sich ein eine Affäre. Eine Amour fou, die nicht mehr kontrollierbar ist ...
Ich habe dieses Buch in 2021 zum Geburtstag von meiner besten Freundin bekommen, nachdem es sehr positiv von Christine Westermann besprochen wurde und meine Freundin ebenfalls sehr angetan von dieser Lektüre war. In Frankreich wurde das Buch mit dem "Prix du Premier Roman 2019" ausgezeichnet.
Ich lese ziemlich selten Liebesromane und hätte mir dieses Buch wohl nicht gekauft.
Nachdem ich in vielen positiven Rezensionen gestöbert hatte, machte ich mich nun neugierig an den Roman, der so "fantastisch frisch und französisch" über eine Liebe schreibt.
Sprachlich ist das Ganze sehr reduziert, alle Figuren bleiben anonym. Sie "Elle", er "O.". Freund heißt Freund, Frau und Tochter sind Frau und Tochter. Die Rahmenhandlungen sind ähnlich sparsam gehalten.
Als Leser wird man also nicht abgelenkt dieser Liebe, dieser Begierde, zu folgen. Von Liebesschwüren per Mail und via SMS, bis hin zum Austausch diverser Körperflüssigkeiten, bekommt man alles geboten. Meinen Geschmack hat es nicht getroffen.
Mich hat das Buch zu Beginn eher gelangweilt (ich hätte es mir, wie erwähnt, nicht gekauft) und am Ende doch emotional getroffen.
Geärgert haben mich tatsächlich die ganzen positiven Rezensionen, die von einer fesseldenen, nie dagewesenen Art, eines Liebesromans, erzählen und mich ins offene Messer haben laufen lassen.
Ist es tatsächlich ein Roman über eine wilde unbändige Affäre? Oder doch eher eine Mahnung und Erinnerung an die Abgründe der menschlichen Seele mit all ihren Fassetten? Ich tendiere zu letzterem.
Danke für deine Rezi. Bernhard Hennen hatte das Buch in einem Gespräch auch gelobt, ich muss da wohl zugreifen.
Das liest sich gut. Ich habe bereits ein Kochbuch von ihr und werde dieses mal im Auge halten.
Das Buch hat beim Deutschen Kochbuchpreis eine Auszeichnung erhalten.
Alles anzeigenZitat- 01 same day bake
- 02 easy & all in
- 03 cold & tasty
- 04 for baking lovers
- 05 sweet & soft
*Seufz* Nun reicht offenbar ein englischer Titel nicht mehr, es müssen auch noch englische Kapitelüberschriften her. Wieso? Wieso nur??? *RIESENSEUFZER*
Das ist eine sehr gute Frage, die ich dir leider nicht beantworten kann. Der Rest vom Buch ist zumindest deutsch gehaltenn
Ich kenne das Buch nicht, backe aber seit Februar 2021 alle meine Brote selber. Fazit: es kann nicht genug Rezepte geben. Die Brotbackgemeinde stellt eine eigene Subkultur dar, was wirklich ungemein spannend ist.
Diesbezüglich habe ich auch ein Lieblingsbuch, davon gibt es auch bald man eine Rezi.
Darauf bin ich schon gespannt. Nach einer kurzen Pause bin auch ich wieder dabei, Brot und Brötchen selbst zu backen.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Die Welt des Brotbackens ist tatsächlich faszinierend und sehr sehr vielseitig.
Diese unglaubliche Vielfalt hat Sonja Bauer in ihrem Buch "for the love of bread" zusammengefasst und fängt dabei bei null an.
In den Basics geht es um die gesamte Theorie. Was für eine Grundausstattung brauche ich, welche Mehlsorten und Qualitäten gibt es, welche Schüttflüssigkeiten außer Wasser kann man nutzen.
Spannend wird es dann bei den Triebmitteln wie Hefe und Sauerteig, wobei demem Sauerteig ausführlich Zeit gewidmet wird. Was ist ein Sauerteig, wie wird er hergestellt, usw.
Danach sollte man in der Lage sein, ein oder mehrere Sauerteige zum Leben zu erwecken.
Weiter geht es in der Theorie. Soll ein Teig von Hand geknetet werden, oder es gar ein "No Knead" Brot sein, bei dem die Zutaten nur kurz verrührt werden? Alle Fragen werden beantwortet, selbst Kentmaschinen (an denen man beim fleißigen Backen auf Dauer wirklich nicht vorbei kommt) werden kurz erwähnt.
Das gesamte Bäckerlatein wie Stockgare, Stückgare, Dehnen- und Falten, frei geschoben und geschwadet, oder doch lieber im Topf gebacken, wird beschrieben und erklärt bevor es dann endlich an die Rezepte geht.
Diese unterteilen sich in diverse Unterkategorien
- 01 same day bake
- 02 easy & all in
- 03 cold & tasty
- 04 for baking lovers
- 05 sweet & soft
so das tatsächlich für alle Ansprüche und Schwierigkeitsgrade Brote dabei sein dürften.
Amazon erzählt das Buch sei ausverkauft, auf Sonjas food blog ist es zu bekommen. Vielleicht ist das Blog auch einen Blick wert bevor man sich ihr Buch zulegen möchte, zumindest ich habe ich mich erst auf ihrem Blog und ihrer Facebook Gruppe aufgehalten (ja, ja, das Buch kam auch erst später auf den Markt ). Gerade die fb Gruppe hilft beim Angeben der Backergebnisse und bei Fragen aller Art zum Thema Gebäck.
Für mich ein wirklich wertvolles Buch zum Thema Brotbacken aus dem ich schon einige Brote nachgebacken habe. Es sei zu erwähnen, dass bisher alle Brote gelungen sind und ich mich aus zeitlichen Gründen meist in den Kategorien 01 und 02 bewege.
Kurz sei noch die liebevolle Aufmachung des Buches und die zwei Lesebändchen erwähnt, die die Freude an der Nutzung des Buches noch ein wenig erhöhen.