Beiträge von Apfelkuchen
-
-
Ich habe gestern von Lauren Child Ruby Redford, gefährlicher als Gold gelesen. Zum dritten Mal, damit trage ich es beim Reread für Stufe eins ein.
-
Ich komme nicht auf 8 Bücher wie Katjaja, momentan habe ich fünf ingange.
-
Meine Onleihe hat in den Neuerwerbungen Sachbücher über Kandisky und über Tiergemälde. Wer von euch hat es sich extra für die Monatsrunde gewünscht?
-
-
Eine Frage, bei der Weihnachtsgeschichte, muss das Buch nur zur Weihnachtszeit spielen oder muss Weihnachten eine wichtige Rolle haben?
-
Teilnehmerin: Apfelkuchen
Stufe: 1
Punkte: 1
Extrapunkte:
Stufe 1 (6/10)
Lies ein Buch, das den Bechdel-Test besteht. (Begriff ggf. bei Wikipedia suchen)
Lies ein Buch innerhalb einer Leserunde. Es genügt eine Minileserunde mit 1 weiteren Leserin.
Lies eine Weihnachtsgeschichte, in der keine Geburt vorkommt.
Reread -Lauren Child -Ruby Redford, geffährlicher als Gold
Krimi/Thriller
Sachbuch
Eine bekannte Märchenfigur wird im Buch erwähnt. Hierzu sollt ihr kein Märchenbuch lesen.
Handlung: Jemand hat einen Alptraum.
Es gibt einen Vogel/mehrere Vögel auf dem Cover.
Cover mit Prägung
Stufe 2 (5/10)
Enthält 10 Aufgaben, von denen mindestens 5 zu erfüllen sind, um auf die nächste Stufe zu gelangen.
Kinderbuch (Leseempfehlung unter 13 J.)
Liebesgeschichte/Nackenbeißer
Im Buch kommt ein Paarhufer vor. (Tante Wiki hilft ggf. weiter.)
Handlung: Jemand kocht Essen.
Die Hauptfigur ist über 50.
Ein Mängelexemplarstempel ist erkennbar.
AutorIn aus Lateinamerika
Handlung überwiegend in Ozeanien/Australien
Das Buch ist geliehen.
Cover ohne Lebewesen oder Gebäude oder Landschaft
Avatar: Vermutlich haben alle, die mitmachen, ein Bild als Avatar hinterlegt. Es gilt das Bild von heute (7.12.23). Lest ein Buch, das etwas Ähnliches auf dem Cover vorzuweisen hat. Also in meinem Fall Menschen- oder Hundefüße oder Bodenfliesen.
Einmaliger Extrapunkt (zählt nicht als erledigte Aufgabe): Lies jemandem eine Geschichte vor.
-
Was für eine tolle Idee.
Ich werde mich ganz leise einreihen und mein Glück versuchen. Immerhin ist Treppen steigen gut für die Gesundheit
-
Ich komme einfach nicht weiter mit den verbleibenden beiden Büchern.
Letzte Woche war ich in der Bücherei, die Bücher sind natürlich viel interessanter als die beiden eigenen. Weil die eigenen kann ich ja auch noch später lesen, für die Büchereibücher habe ich nur 4 Wochen Zeit.
-
Ich glaube, Holden wartet nun extra lange.
-
Wenn der Anfang schon gemacht ist, finde ich es wesentlich einfacher, als die allererste zu schreiben
-
Zank, es gibt leider noch keinen, zu beiden Büchern nicht. Ich habe gesucht, so ganz faul war ich nicht
Avila Der Titan liegt vorwurfsvoll auf dem Tisch. Aber momentan ist er gestürzt und schaut mit dem Deckel nach unten.
TAMKATZN hat aber bisher schon recht viel zur SuB Bereinigung getan, ich hoffe auf weitere innere Motivation.
-
So, in einem Anflug von Eifer habe ich gestern gleich zwei TAMKATZN erledigt.
Sowohl Roby Carr - Wenn das Glück erwacht, als auch Agatha Christie - Tödlicher Irrtum sind gelesen und ich habe meine Meinung dazu im Motivationsthread geschrieben.
Ich hoffe, das reicht als Rezi *schräger Dackelblick zu Engel und Teufel*
Nun bleiben noch die beiden dicken Bücher...
-
Mögt ihr nicht zu euren Buchbezogenen Beiträgen schreiben, um welches Buch es sich gerade handelt?
Ich habe nachträglich die Titel noch ergänzt.
Apfelkuchen, dein Krimi klingt spannend. Ich liebe es, wenn es ganz viele Verdächtige gibt.
Und es ist eine ganze Familie. Ok, mit zwei Angestellten. Aber alle gehören irgendwie zusammen.
Ich habe tatsächlich gestern zwei meiner TAMKATZN Bücher beenden können.
Sowohl Robyn Carr - Wenn das Glück erwacht, als auch Agatha Christie - tödlicher Irrtum sind durchgelesen.
Kurzzusammenfassung des Leserests von Robyn Carr: Die zurückgekehrte Frau hat sich in den Bruder der früheren Freundin, heute die erfolgreiche Geschäftsfrau verliebt. Ausserdem ist sie an das Erbe von ihrem Vater gekommen, das die böse Stiefmutter ihr immer vorenthalten hat. Nach Auszahlung der Summe hat sich der Polizist zu erkennen gegeben und damit war die Liebschaft Polizist/frühere Freundin vorbei. Aber dafür gab es für die frühere Freundin eine andere Beziehung. Ich hatte noch zwei weitere Male die Zusammenfassung des Streits zwischen zurückgekehrte Frau und frühere Freundin. Jeweils wieder als wörtliche Rede.
Von mir gibt es dafür heute keine Ratte für die Autorin. Und ich habe auch keine Lust auf weitere Bücher von ihr.
Das absolute Gegenteil dazu war der tödliche Irrtum von Agatha Christie. Das Buch war viel zu schnell vorbei. In typischer Art der Autorin gab es den Fall (jemand stirbt) und mehrere Verdächtige. Ich habe die ganze Zeit versucht mitzuraten, wer der tatsächliche Täter war und auf den letzten Seiten habe ich es auf zwei eingegrenzt. Damit lag ich dann sogar richtig. Was mir gefiel, da der ursprünglich Verhaftete nun doch unschuldig war (also an der Tat direkt nicht beteiligt), musste es einer der anderen gewesen sein. Zwei Jahre hatte sich der Täter in Sicherheit gewägt und die Familie war ruhig und zufrieden. Mit der Bestätigung des Alibis konnte es wieder jeder gewesen sein, und jeder hat auch jeden verdächtigt. Verliebte, Eheleute untereinander, Geschwister... Das sind fünf Ratten wert.
-
Ich habe tatsächlich noch zwei weitere Bücher geschafft, gestern ausgelesen. Beide eigentlich für TAMKATZN.
Von Robyn Carr - Wenn das Glück erwacht, das ging eher in Richtung Niete und Agatha Christie - Tödlicher Irrtum, ein angehnemes Who-did-it Buch
-
Ich starte den Monat mit einem Buch, verdoppeln kann ich ja immer noch.
Ich würde ja gerne Skifahren, Langlauf, aber im Normalfall haben wir gar nicht den Schnee dazu. Meine Jugendskier habe ich vorletztes Jahr weggetan, nach ca. 25 Jahren unbenutzt im Keller meiner Eltern stehend.
Also gehe ich zur Gruppe Lesen.
-
Das Buch habe ich nun durchgelesen und würde es auch weiterhin als Buchtip für Interessierte ansehen.
Im zweiten Teil spricht Teresa Reichl explizit über Bücher, die in Schulen gelesen werden und ob es nicht (bessere) Alternativen gibt. Z.B. Frauen in früheren Jahrhunderten, von BIPoC Personen oder im Bereich quere Literatur. Ich habe mir doch einige Bücher und Autorinnen aufgeschrieben, die mich ansprechen.
Ich habe das Buch als EBook gelesen, darin sind leider die ganzen Fußnoten zum Schluß eines Kapitels als gesammeltes Werk aufgeführt. Ich hoffe, in der gedruckten Variante ist die Fußnote unten auf der Seite zu der sie gehört, so konnte ich die Noten nicht mehr zuordnen.
-
Bei dodo s Buch habe ich nur bei der Beschreibung schon Alptraumgefahr.
Robyn Carr - Wenn das Glück erwacht
Ich bin im erwachendem Glück-Buch wieder ein paar Seiten weiter gekommen. Die zurückgebliebene Freundin aka Besitzerin einer gutgehenden Reinigungsfirma hat jemanden kennengelernt. Zufälligerweise beim Einkaufen. Und zufälligerweise öfters an der gleichen Stelle beim Einkaufen. Nun hat sie sich zum Kaffee verabredet. Er ist Polizist. Und eigentlich, das erfährt der geneingte Leser drei Seiten weiter, ist er hinter der zurckgezogenen Frau her, denn es wird vermutet, das sie doch von den Machenschaften ihres Mannes wußte und Geld zur Seite geschafft hat...
Agatha Christie - Tödlicher Irrtum
Für mein Lesevergnügen bin ich auch das Agatha Christie Buch angefangen. Und das wird kein Flop, sondern typisch Agatha Christie. Vor zwei Jahren wurde ein junger Mann verurteilt, seine Mutter erschlagen zu haben und Geld geraubt zu haben. Im Haus waren zwar ganz viele Personen, aber die Indizien sprachen eindeutig gegen den jungen Mann. Da konnte er noch so viel von einem Alibi sprechen, er musste ins Gefängnis und starb dort an Lungenentzündung.
Nun kommt ein Mann und sagt, das Alibi, das der junge Mann damals hatte, das war richtig, er war Zeuge und zwar ein so guter, das Scottland Yard den Fall wieder aufnimmt.
Wir haben hier also einen Mord mit ganz vielen Verdächtigen, die alle damals die Möglichkeit hatten und wohl auch alle ein Motiv. Und nun wird so langsam jedes Motiv angesehen, Liebe, Macht, Geld und jeder als möglicher Mörder.
Das wird ein Spaß zu lesen.
-
Bücher kenne ich von Lucy Worsley nicht, aber ihre Dokumentationen finde ich immer sehr gut gemacht. Von daher landet das Buch auf meiner irgendwann-mal-lesen-Liste.
-
Vielleicht ist es gar nicht so viel. Aber mir kommt es so vor.