Beiträge von Gaby

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Lesen lernen mit dem Leselöwen


    Das neue Schuljahr beginnt und die Kinder warten gespannt auf ihren neuen Lehrer. Der soll ja ganz nett sein. Als er zur Klassentür hereinkommt, hat er einen ganz besonderen Stundenplan dabei – mit ganz vielen Knöpfen. Als der Lehrer kurz die Klasse verlässt, kann Tobi sich nicht zurückhalten und drückt auf den roten Knopf.

    Was daraufhin alles passiert, das solltet ihr in dem brandneuen LeseLöwen Comic für die 1. Klasse „Der neue Stundenplan“ selbst lesen.


    Gleich auf den ersten Seiten werden der Lehrer, die Jungen und die Mädchen aus der Klasse und der Wolf (was macht der hier?) vorgestellt. Dann geht es auch gleich los mit der Geschichte um den roten Knopf, die sich Michael Petrowitz ausgedacht hat. Es folgen noch der blaue, der grüne und noch ein Knopf.

    Die kurzen Texte, die durch die Sprechblasen gut strukturiert sind, lassen sich durch die große Schrift sehr gut lesen und werden bestimmt von den Kindern gut verstanden. Auf den vielen farbigen Bildern von Anna-Lena Kühler, manche überziehen sogar die ganze Seite, gibt es so viel zu entdecken und sie machen das Gelesene richtig greifbar und noch verständlicher. Da stellt sich der Leseerfolg ganz bestimmt schnell ein. Am Ende des Buches bekomme ich noch 5 Fragen um zu prüfen, ob der Text auch verstanden und richtig aufgenommen wurde. Dazu noch ein Rätsel, das das LeseLöwen-Lösungswort ergibt. Damit kann ich den LeseLöwen im Internet besuchen und bekomme dort auf geheimen Seiten weitere Spiele und Rätsel. Ganz zum Schluss bietet sich mir noch eine Seite mit allen Büchern, die speziell für die Leseanfänger bestimmt sind.


    Eine interessante und spannende Geschichte, die den Leseanfängern durch die Comics ganz bestimmt viel Spaß beim Lesenlernen bringt. Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung.


    5ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link


    Schön, wieder in Bad Aussee zu sein


    Im Salzkammergut beginnt die Vorweihnachtszeit und Marie Haslinger freut sich auf drei entspannte Wochen bei ihrem Schatz dem Bezirksinspektor Andi Berner in Bad Aussee. Aber gleich am Tag ihrer Ankunft, als sie abends den Krampuslauf besuchen, wird ein Mann erstochen. Natürlich stürzt sich Andi gleich in die Ermittlungen. Als dann am nächsten Morgen ein zweiter Mann erstochen aufgefunden wird, hat Andi natürlich gar keine Zeit mehr für seine Marie. Als die allerdings mit einem früheren Freund von ihm spazieren geht, wallt seine Eifersucht auf. Wird er seine Arbeit und Zeit für Marie doch irgendwie unter einen Hut bekommen?


    Ich habe es sehr genossen wieder in Bad Aussee im Salzkammergut zu sein und Marie und Andi, die mir schon bei meinem ersten Aufenthalt dort richtig ans Herz gewachsen sind, wiederzulesen. Auch dass ich Physiotherapeut Stefan Höbinger aus der Kurklinik und Maries Wiener Nachbarin Paula, die immer ihr Sackerl mit Tarotkarten bei sich hat, hier wieder getroffen habe, hat mir sehr gut gefallen und ich habe mich gleich wieder heimisch gefühlt. Aber auch bei den anderen Menschen, die ich hier neu kennengelernt habe, habe ich meine Sympathien und Antipathien durch die bildhaften und detailierten Beschreibungen sehr schnell vergeben können.

    Autorin Katja Reiland hat mich auch diesmal mit ihrem leichten, unterhaltsamen und trotzdem spannenden Erzählstil sofort in die Geschichte hinein gezogen. Sie nimmt mich auch diesmal wieder mit auf Spaziergänge zusammen mit Marie, bei denen ich die Natur und einiges Sehenswerte rund um Bad Aussee noch besser kennenlerne. Auch wird wieder manches Regionale gegessen und getrunken und ich habe richtig Appetit auf eine Topfengolatsche und ein Zirbenschnapserl bekommen. Und auch den Weihnachtsmarkt in Bad Aussee würde ich auch gerne mal besuchen.

    Natürlich bekommt Marie auch diesmal einiges von den Ortsbewohnern zu den beiden Fällen mit und kann diese Erkenntnisse an ihren Ermittler Andi weitergeben. Denn ganz raushalten geht einfach nicht.

    Durch ein paar kurze, knappen Worte hatte ich bald einen Verdacht, wer der Täter in diesen beiden Fällen sein könnte. Aber mein Herz wollte gerade diese Person überhaupt nicht damit in Verbindung bringen, weil ich sie einfach zu gern mochte. Das hat natürlich dazu geführt, dass ich das Buch bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand legen konnte um zu wissen...

    Mehr wird aber nicht verraten und ihr solltet diese Fälle beim lesen selbst lösen.

    Für diejenigen, die der österreichischen Sprache nicht ganz so mächtig sind, gibt es nach der Auflösung des Falles ein Glossar mit den wichtigsten Worten, die hier immer wieder vorkommen.


    Mir hat auch dieser Ausflug ins Salzkammergut mit dem romantischen Cosy-Wohlfühl-Krimi sehr gut gefallen. Und ich komme sehr gerne wieder um zu lesen, wie es mit Marie und Andi weitergeht.


    5ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Einfach wunderschön


    Eines Nachts wird die kleine Lina wach und entdeckt in ihrem Zimmer einen magischen Besucher. Es ist ihr Schnee-Engel, den sie im letzten Winter im Schnee gemacht hat, der dann am nächsten Tag aber verschmolzen und weg war. Nun besucht er die kranke Lina und ist erstaunt, dass sie ihn sehen und hören kann. Er ist hier auf seiner allerersten Mission um sie zu beschützen und ihr zu helfen. Aber so heimlich wie er gekommen ist, ist er auch wieder weg. Nur kann ihn Lina nicht vergessen und tut alles um ihn noch einmal wiederzusehen.


    Was für eine wunderschöne, herzerwärmende Geschichte, die sich Maggie O´Farrell da für ihre kleine Tochter ausgedacht hat und die sich wie eine wärmende Decke um mich legt. Durch den Schnee-Engel ist es so schön zu wissen, dass da immer jemand ist, der auf dich aufpasst, der dich beschützt und der dich umsorgt, wenn es dir schlecht geht. Eine Geschichte, die bei mir ein wohlig-warmes, aber auch ein Gänsehautgefühl erzeugt hat. Die das Licht, das am Ende eines Tunnels leuchtet, sichtbar werden lässt und zeigt, was ein starker Glaube und die Hoffnung, die man nie verlieren sollte, alles bewirken können.

    Dazu das magisch glänzende Cover und die traumhaft schönen Bilder von Daniela Jaglenka Terrazzini auf denen es so vieles zu entdecken gibt. Die mit ihren Gesten und Gesichtsausdrücken so viel ausdrücken und die Geschichte auf wunderbare Weise ergänzen.


    Eine winterliche, sehr einfühlsame Geschichte so voller Hoffnung und Zuversicht, die mich mit seiner Magie total berührt und verzaubert hat. Ein wunderschönes Buch – nicht nur für Kinder ab 5 Jahren.


    5ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Freunde sollte man besuchen, wenn man kann


    Und so besucht Mama Muh auch einmal die Krähe, sie sonst immer nur zu ihr auf den Bauernhof kommt. Denn eigentlich ist Mama Muh sehr enttäuscht von der Krähe. Hatte sie doch geglaubt, sie seien Freunde. Dabei glaubt die Krähe nur eine Freundin zu haben – Lina, die Bauerntochter, die ihr einen Pfannkuchen raus gestellt hat. Ob Mama Muh die Freundschaft mit ihrem Besuch auf Krähes Fichte wieder kitten kann?


    Das lest ihr in der zauberhaften Geschichte „Mama Muh – Willst du mein Freund sein“ von Jujja Wieslander, die Maike Dörries ins Deutsche übersetzt hat, aus dem Friedrich Oettinger Verlag, für Kinder ab 4 Jahren. Sie schafft es wunderbar kindgerecht das Thema Freundschaft in ihrer Geschichte unter die Kinder zu bringen. Klar kann es da auch mal einen Streit oder Uneinigkeiten geben. Man muss nur darüber reden und sich dann auch wieder vertragen. Mama Muh, die sogar Fahrrad fahren und auf Bäume klettern kann, hat sich sofort in unsere Herzen geschmuggelt.

    Total schön sind auch die teils ganzseitigen Illustrationen von Sven Nordquist, die die Geschichte bereichern und noch mehr verdeutlichen. Auf den Bildern gibt es so viel zu entdecken und bei jedem Anschauen sieht man wieder etwas Neues. Mir als Vorleseoma gefallen die ausdrucksstarken Gesichtsausdrücke richtig gut. An ihnen kann ich sehr gut die Emotionen und Gefühle der Tiere ablesen.

    Für uns ist es die erste Geschichte von Mama Muh, die wir gelesen haben. Es bleibt aber bestimmt nicht die einzige.


    Ein wunderbares Buch über Enttäuschungen, die Macht der Freundschaft, über Missverständnisse und miteinander reden, das wir bestimmt noch oft lesen und anschauen werden. Eine herzerfrischende Geschichte, die nicht nur unseren beiden Jungs viel Spaß gebracht hat.


    5ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Wer ist der Feuerteufel?


    Auf einer Landstraße zwischen Einöd und Bad Tölz ereignet sich ein schwerer Autounfall. Der Fahrer eines Jaguar F kommt dabei in den Flammen ums Leben. Eine Frau, die mit ihrem Mann am Unfallort vorbei kommt, will eine weitere Person am PKW gesehen haben, die dann in den Wald gelaufen ist. Was ihr Mann allerdings nicht bestätigt. Die Meinungen der Weilheimer Kripo-Oberkommissarin Alexa Jahn und ihres Kollegen Florian Huber darüber, was hier passiert sein könnte, gehen hier weit auseinander. Auch weil die Aussage der Augenzeugin von ihrem Mann als unglaubwürdig dargestellt wird. Wenig später brennt in der Nähe ein Haus, bei dem ein afrikanisches Au-pair-Mädchen verbrennt. Auch der Container einer Flüchtlingsunterkunft geht in Flammen auf. Aber nicht nur im Bad Tölzer Raum brennt es immer wieder. Auch in Innsbruck kommt es zu einigen Brandanschlägen.

    Treibt hier ein Feuerteufel grenzüberschreitend sein Unwesen?

    So arbeiten Alexa Jahn auf deutscher Seite und ihr österreichischer Kollege Chefinspektor Bernhard Krammer in Tirol wieder gemeinsam an diesen Fällen, die irgendwie zusammen zu hängen scheinen.


    Dieser bereits 5. Fall für das deutsch-österreichische Ermittlerduo schließt nahtlos an Bd. 4 „In den Tiefen der Schuld“ an. Hier verschwand ja Krammers Kollegin Roza Szabo recht plötzlich, was hier aufgelöst wird.

    In kursiv geschriebenen Abschnitten begegnen wir immer wieder einem Menschen, der sich nach und nach als der Feuerteufel heraus kristallisiert und kennen so vor den Ermittlern seine Beweggründe. Nur wer dieser Mensch ist, klärt sich in einer dramatischen Aktion erst ganz am Schluss der Geschichte auf. Und diese Aufklärung hat mich sehr nachdenklich zurück gelassen.

    Ich finde, das Vater-Tochter-Ermittler-Team ergänzt sich immer besser und auch das private Verhältnis der Beiden lockert sich immer mehr auf. Dass beide an ähnlichen Fällen grenzüberschreitend zusammen arbeiten, macht die Geschichte für mich noch interessanter und auch spannender.

    Mir waren es diesmal, obwohl sich alles schlüssig und nachvollziehbar auflöst, allerdings einige Tote und Verletzte zu viel. Auch die Aufklärung zu Alexas Freundin Line, die sich Hund Oskar ausborgt, hat mir hier gefehlt. Das hat jedoch beides dem Lesevergnügen nicht geschadet.

    Anna Schneider hat es auch mit diesem Fall und ihrem eindrücklichen, bildhaften Erzählstil geschafft mich beim Lesen richtig zu fesseln. Die Spannung und das Zusammenspiel der verschiedenen Fälle hat mich bis zum Schluss nicht mehr los gelassen.


    Ein Krimi mit einer spannenden, sehr komplexen Story und interessanten Protagonisten. Hier habe ich in einen Abgrund und in eine Vergangenheit geschaut, was mich erschreckt hat. Vor allem hat mich auch dieses Buch sehr gut unterhalten.


    Zum Schluss bekomme ich noch eine exklusive Leseprobe für den kommenden 6. Fall „Ihr Grab in den Fluten“, der genau so spannend zu werden scheint, wie die bisherigen Fälle von Jahn und Krammer.


    5ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Selbstvertrauen und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten


    Mit vielen anderen Tieren lebt der kleine, schüchterne und ängstliche Koboldmaki im tiefen Dschungel. Dabei wäre er so gerne groß und mutig. Als die Orang-Utan-Frau eines Tages einen Sturm voraussagt, nimmt der kleine Koboldmaki seinen ganzen Mut zusammen und zeigt allen, was in ihm steckt.


    Schon das farbenfrohe Cover von Karoline Jakubik vermittelt einen kleinen Eindruck von den vielen Tieren, die wir in diesem Buch kennenlernen werden. Auch die inneren, teilweise ganzseitigen Illustrationen kommen von ihr und wir finden sie einfach nur toll. Es gibt so viel darauf zu entdecken und sie ergänzen die Geschichte absolut gekonnt. Vor allem lassen sich auch die Emotionen und Gefühle der Tiere sehr gut an ihrem Gesichtsausdruck ablesen.

    In der Geschichte, die sich Michaela Küpper ausgedacht hat, geht es um den Zusammenhalt und Teamgeist in schwierigen Zeiten, um Mut, Selbstvertrauen, Stärke und um die Freundschaft.

    Die Zielgruppe für diese reizende Geschichte sind Kinder ab 3 Jahren. Ich finde, sie können ihr in einer klaren, für diese Altersgruppe absolut geeigneten Sprache, sehr gut folgen. Sie ist nicht nur lehrreich, sondern auch lustig und unterhaltsam. Durch die große Schrift können Erstleser die Geschichte bestimmt auch schon selbst lesen.


    Ein tolles Mut-mach-Buch, das zeigt, wie aus einem kleinen schüchternen und ängstlichen Kerl ein ganz Großer werden kann. 5ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Was wir mit unseren Gedanken bewirken können


    Die Erzählerin, die ich nicht mit Namen kennenlerne, will nur eine kurze Auszeit in einem kleinen Hotel genießen und ihren Stress abbauen. Schon bei der Ankunft ist sie fasziniert von dem Haus, dem steinernen Glückselefanten, der vor dem Eingang steht und vor allem von der charismatischen Sita, die dieses kleine Hotel führt. Sita, die aus einem kleinen Dorf am Fuße des Himalaya stammt, offenbart ihr nach und nach die sieben Geheimnisse der Wunscherfüllung. Dieses uralte, verborgene Wissen, das sie auf der ältesten Universität der Welt kennengelernt hat und seitdem praktiziert, hat die Kraft das Leben von Grund auf zu verändern.


    „Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden“ ist das erste Buch, das ich von Autorin Anjana Gill gelesen habe. Und ich muss sagen, sie hat mich mit ihrem unterhaltsamen und leicht zu lesenden Erzählstil total begeistert. Ich habe mich mit ihr auf eine ganz besondere Reise begeben, vollgepackt mit Lebensweisheiten und einer lebensverändernden Kraft der Gedanken, die mich noch lange beschäftigen wird. Die Spiritualität und das Glückswissen, das sie mir hier vermittelt, haben mich stark beeindruckt.

    Genau wie die Erzählerin habe ich mich schnell von der Aura, die von diesem Hotel und speziell von Sita ausgeht, gefangen nehmen lassen. Ich lerne die Treppe zum Glück mit den sieben Geheimnisse der Wunscherfüllung und den Manifestationstipps und -tricks kennen. Ich schaue durch die Erkennungslupe und lerne meine Glückszahl kennen. Man erwartet ja von einer Professorin wie Sita eigentlich komplizierte wissenschaftliche Erklärungen. Aber sie bringt alles mit einem Lächeln und ganz viel Witz und Humor rüber. Ich hatte beim lesen immer wieder ein Schmunzeln im Gesicht. Einige ihrer praktischen Übungen und Visualisierungen mache ich auch nachdem ich das Buch gelesen habe noch. Mal sehen, ob sich so auch meine Träume erfüllen lassen.


    "WUNSCHERFÜLLUNG" - ein sehr interessanten, herzerwärmendes Thema, das mal wieder zeigt, dass es so viel mehr zwischen Himmel und Erde gibt, als wir uns im ersten Moment vorstellen können.


    5ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link


    Fesselnd ab der ersten Seite


    Es sollte eine interessante Führung durch den Leuchtturm Hörnum an der Südspitze von Sylt werden. Aber die Touristengruppe unter Leitung von Johann Paulsen, der gerne sein Seemannsgarn spinnt, erwartet hier ein grausiges Spektakel. Sie entdecken die schrecklich inszenierte Leiche eines Mannes, hingerichtet auf einem selbstgebastelten elektrischen Stuhl.

    Die Kommissare Silja Hansen und Eike Norden vom Polizeirevier Westerland, die sich gerade noch mit den Taten einer Gruppe jugendlicher Sprayer herum schlagen mussten, bekommen jetzt viel zu tun. Denn es bleibt nicht bei dem einen inszenierten Toten.


    Dies ist nun schon der 7. Band der Küstenkrimireihe um die sympathischen Kommissare Silja Hansen & Eike Norden bei dem ich den beiden Ermittlern über die Schulter schaue und mit ihnen versuche den Täter zu stellen. Auch diesmal hat mich Dr. Patrick Burow, der als Strafrichter genau weiß, wovon der schreibt, mit der kriminellen Energie, die die Geschichte ausstrahlt, sofort gepackt und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Ich fand es diesmal besonders knifflig den Täter aufzuspüren. Und ich war sehr überrascht, wer da einen solchen Zorn auf manche Menschen hatte und vor allem warum. Gut, dass Hansen und Norden da tief in der Vergangenheit gegraben haben. Und auch gut, dass sie da wieder heil raus gekommen sind. Das wäre fast böse ausgegangen.

    Seine malerische Beschreibung der Nordseeküste und von Sylt, die auch hier wieder zur Insel der Reichen und Leichen wird, haben mich wieder fest in seinen Bann gezogen. Wenn ich das lese, bekomme ich gleich wieder Fernweh.

    Auch die Menschen, die ich hier kennenlerne, haben mich diesmal richtig fasziniert. Da kommen die unterschiedlichsten Typen zusammen und ich konnte meine Sympathiepunkte schnell vergeben.


    Ein weiterer Kriminalfall, der auf meiner deutschen Lieblingsinsel gesettet ist. Der mich mit seiner Geschichte und seinem sehr hohen Spannungsbogen sofort gepackt und gefesselt hat. Der mich wieder hinter menschliche Abgründe hat blicken lassen, die mich schockiert haben. Der mich vor allem hervorragend unterhalten hat. 5ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Liebevolle Gute-Nacht-Geschichten für Babys


    Ich war auf der Suche nach einem Vorlesebuch für Babys und bin auf dieses zauberhaft gestaltete Buch von Mia Sternenspur aus dem paperu Verlag gestoßen. Hier bekomme ich 63 abwechslungsreiche Tiergeschichten, die wunderbar als kleines Einschlafritual genutzt werden können. Die einzelnen Geschichten sind dem Alter entsprechend kurz und in kindgerechter Sprache verfasst.

    Zu jeder einzelnen Geschichte bekomme ich ein seitengroßes Bild des Tieres um das es in dieser Geschichte geht. Die nächtliche Atmosphäre der Illustrationen zeigt auch den Babys, dass jetzt Schlafenszeit ist.

    Da Vorlesen auch die Bindung zwischen Eltern und Kind verstärkt, stellt dieses Buch eine tolle Routine für jeden Abend dar.

    Mein einziger kleiner Kritikpunkt: Da es ja durch das Traumtagebuch am Ende des Buches länger halten und Erinnerungen schaffen soll, hätte ich es mir in einer Hartcoverversion und mit etwas dickeren Blättern gewünscht.


    Eine beruhigende und sanfte Einschlafhilfe, mit der Mama und Papa vielleicht sogar die Schlafqualität ihres Kindes fördern können.


    4ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link


    Spannung pur auf jeder Seite


    In einer Luxuslodge oberhalb des Ortes Graun im tiefsten Vinschgau wollen 5 seit Jahrzehnten befreundete Paare den Silvesterabend verbringen und Junggesellenabschied feiern. Rosi, die Braut, hat sich mit der Suche nach einer geeigneten Lokation sehr viel Mühe gegeben. Und Anna Pfennig, eine junge Frau aus dem Ort, wird sich an diesem Wochenende um die Menschen dort oben kümmern. Doch schon am ersten Abend kippt die Stimmung und bisher verborgener Hass, Wut und tiefe Enttäuschungen sind nicht mehr aufzuhalten. Dazu kommt ein Schneesturm und ihre Verbindung zur Außenwelt ist abgeschnitten.

    Anna ist sich sicher die Glocken aus dem versunkenen Turm im Reschensee läuten gehört zu haben. Was nach dem Glauben der Einheimischen auf ein kommendes Unheil schließen lässt...


    Mir liegt der eher ruhige aber sehr intensive, eindrückliche und bildhafte Erzählstil von Autorin Daniela Arnold sehr. Sie versteht es, ab der ersten Seite eine Spannung zu erzeugen, die über die gesamte Geschichte anhält und sich immer weiter bis zu einem Showdown steigert. So auch hier.

    Anna, Rosi, Lotte, Penelope und Tamara schildern die Vorkommnisse auf der Hütte jeweils aus ihrer Sicht, was das Geschehen für mich aber vorerst auch nicht aufschlussreicher macht. Nur eines war mir schnell klar: Hier will sich einer der Menschen für irgendetwas aus der Vergangenheit rächen. Nur als ich dahinterkam, wer das ist und warum er die Leben der Menschen auslöschen will, da war ich doch absolut schockiert, wie skrupellos und geplant hier vorgegangen wurde. Was ein Mensch alles auf sich nimmt um sein gestecktes Ziel zu erreichen. Was hier auf dieser wunderschönen Hütte während einer doch relativ kurzen Zeit alles passiert, hat mich erschüttert und mir immer wieder Gänsehaut den Rücken runter laufen lassen.

    Die Kommissare Viviane Grosbusch und ihr Kollege Kai Heinken, die die Ermittlungen nach dem ersten Mordfall aufnehmen, tun sich nicht leicht bei ihren Ermittlungen. Sie spielen aber bei den Ereignissen auf der Hütte auch keine große Rolle.


    Ein absoluter Pageturner, der mich ab der ersten Seite gefesselt und gepackt hat.


    5ratten

    Das Böse vergisst nie


    Ein Mann wird mit Stacheldraht als Paket verschnürt und mit tiefen Stichwunden im Oberkörper in einem Hotelzimmer in Frankfurt gefunden. Kommissarin Mara Billinski, im Präsidium als „die Krähe“ bekannt, findet schnell heraus, dass es sich bei dem Toten um einen angesehenen RA handelt, der sich regelmäßig mit einer Prostituierten getroffen hat. Darina Ivanova gilt als Hauptverdächtige, wird ausgerechnet von Maras Vater Edgar verteidigt und aus der U-Haft geholt. Sie wohnt sogar zeitweise bei ihm. Als ein weiteres Opfer, bei dem Stacheldraht ebenfalls eine Rolle spielt, in ihrer Gärtnerei gefunden wird, stellt sich die Frage nach einer Gemeinsamkeit. Mara ist sich sicher, dass sie es hier mit dem gleichen Täter zu tun hat.

    Außerdem geht die Suche nach dem Verbrecher weiter, der als POLARIS der Polizei immer einen Schritt voraus ist. Da sie ihm immer näher zu kommen scheinen, schaltet sich auch Nordins Chef Joakim Lundmark in die Ermittlungen ein. Und auch Nordin wird weiterhin von der schwedischen Polizei im Auge behalten. Denn einige glauben immer noch nicht an seine Unschuld beim Tod seiner Frau.


    Für mich ist es das erste Buch aus der Feder von Leo Born, das ich gelesen habe. Und ich frage mich, warum ich bisher nicht auf diesen grandiosen Autor aufmerksam geworden bin. Er hat mich mit seinem Erzählstil, der Spannung, die er ab der ersten Seite aufbaut und den überraschenden Wendungen, die dem Fall immer neue Richtungen geben, absolut überzeugt.

    Überzeugt hat mich auch Mara Billinski, die Krähe, die mit ihrer manchmal schroffen, sehr direkten Art leicht aneckt; die ihren eigenen Weg geht und sich nur selten etwas sagen lässt. Aber ihr Erfolg bei den Ermittlungen gibt ihr recht. Auch wenn sie sich wie hier mal wieder selbst in Gefahr bringt. Woran auch Nordin, mit dem sie zusammen lebt, nicht ganz unschuldig ist.

    Aber nicht nur der Fall, den Mara und ihr Team diesmal zu lösen haben, hat mich gefangen genommen. Auch die Geschichte von Gregorio Ayala, der sich Goyo nennt, hat mich fasziniert. Aufgewachsen in Mexico mit seinem älteren Bruder Santiago, der plötzlich verschwindet, seiner Mutter Ximena, die er über alles liebt un die ebenfalls eines Tages verschwunden ist, und seinem jähzornigen und gewalttätigen Vater Rodrigo hat er keine leichte Kindheit. Hier wird in ihm das Böse geweckt. Goyo lerne ich in kurzen Kapiteln immer besser kennen und ich habe immer darauf gewartet, ob, wann oder wie er in diesem Fall auftauchen wird. Seine Rolle hier finde ich einfach grandios.

    Ein weiterer Mann, der sich meine Sympathien sehr schnell gesichert hat, ist Jan Rosen, ein ehemaliger Kollege von Mara, der jetzt als IT-ler im Keller des Präsidiums sitzt. Das spannende bei ihm ist auch, dass er mit einer Frau zusammen ist, die POLARIS aus einer persönlichen Situation heraus kennt. Auch für Rosen ist Dienst nach Vorschrift ein Fremdwort und er ist immer zur Stelle, wenn Mara ihn braucht. Und bei diesem Fall wächst er, wie ich finde, über sich hinaus.

    Ich habe mir vorgenommen auch die ersten 8 Fälle an denn Mara Billinski beteiligt ist, noch zu lesen. Dann werde ich aber bei Band 1 anfangen. Denn ich hatte hier und da das Gefühl, dass mir kleine Details, gerade aus ihrem Leben, fehlen um sie noch besser verstehen zu können.


    Mit diesem Thriller habe ich einen neuen Autor kennengelernt, der mich mit dieser Geschichte einfach begeistert hat. Der mir Gänsehaut beschert hat und ich mich beim Lesen zusammenreißen musste um meine Nägel nicht zu malträtieren. Durch den ich Hochspannung ab der ersten Seite bekommen habe, der mich gepackt und an seine Geschichte gefesselt hat. Und der mich unfassbar gut unterhalten hat.


    5ratten :tipp:

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Ein gelungener Trilogie-Abschluss


    Die Kommissarinnen Kea Liefken und Lina Lübbers haben nach den letzten sehr dramaischen Wochen einiges zu verkraften. Sie sind dem niederländischen De-Jong-Clan, der sich mit Dorgengeschäften und Geldwäsche jetzt auch in Ostfriesland breit macht, zwar auf der Spur. Die aber sind ihnen immer einen Schritt voraus. Und auch der Undercovereinsatz ihres Kollegen Hauke Behrends wird langsam zu einem Risiko. Werden sie es schaffen den Clan zu zerschlagen, bevor es weitere Opfer gibt?


    "Die Kraft der Ebbe" ist der dritte und leider letzte Teil der Trilogie um die beiden sympathischen und taffen Ermittlerinnen Kea Liefken und Lina Lübbers und den De-Jong-Clan aus den Niederlanden, den die Autorinnen Anna Johannsen und Elke Bergsma zusammen geschrieben haben.

    Wie auch in den ersten beiden Bänden wird die Geschichte abwechselnd entweder von Kea oder von Lina erzählt. Dadurch bin ich noch besser informiert, noch näher an ihnen und ihren Gedanken und Gefühlen dran. Sie haben sich im Laufe der Ermittlungen so gut zusammen gerauft und bilden jetzt ein eingespieltes Team.

    Lina, die in Ostfriesland eine neue Liebe gefunden hat, kämpft gerade mit der Entscheidung, ob sie nach Abschluss des Falles wieder zurück nach Osnabrück gehen soll. Kea beginnt sich langsam einzugestehen, dass sie für Hauke doch mehr empfindet als Freundschaft. So bin ich auch im Privaten ganz nah an den beiden dran, was mir sehr gut gefällt.

    Gerade dieser 3. Band, wo die Ermittlungen in die letzte Runde gehen, strotzt vor Spannung und ich habe das Buch bis zum Ende nicht aus der Hand legen können. Immer wieder kommt etwas dazwischen. Bis nach einigen Wendungen... Das solltet ihr jetzt selbst lesen.

    Um mit der Geschichte ein echtes Lesevergnügen zu haben, solllte man die Trilogie wirklich von Bd. 1 an lesen. Sonst fehlt doch einiges an Hintergrundinformationen.


    Ich habe mich auch mit diesem letzten Band in Ostfriesland und der Krummhörn sehr wohl gefühlt. Ein spannender und interessanter Krimi, der mir einige sehr unterhaltsame Stunden geschenkt hat.


    5ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Sein letztes Konzert


    Gerade noch genießt Volksmusiksänger und Frauenschwarm Ron Goldinger die ausgelassene Stimmung und das Gekreische der Frauen bei seinem Auftritt auf dem Brunngrieser Volksfest im Chiemgau, da liegt er kurz nach seinem letzten Song mit einem Armbrustpfeil im Hals hinter den Toiletten auf der Wiese. Tot.

    Hauptkommissar Constantin Tischler und sein Kollege Polizeiobermeister Felix Fink, die sich wie viele andere Menschen auch an diesem ersten Volksfestabend im Festzelt aufhalten, beginnen sofort mit den Ermittlungen. Je tiefer sie in den Fall eintaucht, desto mehr stellt sich heraus, dass der Sänger nicht nur Fans hatte. Ganz schön viel Arbeit für Tischler und ein Team.


    Nach „Prost, auf die Wirtin“ ist dies der 2. von nun schon 6, Fällen den ich mit der Brunngrieser Polizei gelöst habe. Auch dieser ist in sich abgeschlossen und lässt sich gut ohne weitere Vorkenntnisse lesen.

    Autor Friedrich Kalpenstein ist es schnell gelungen mich mit dieser Mischung aus Kriminalfall und Humor an das Buch zu fesseln. Es ist eine unaufgeregte Geschichte, die mit den beiden unterschiedlichen Ermittlern, die sich aber super ergänzen, bei mir punktet. Da ich es nicht mag, wenn sehr viel Blut fließt, bin ich hier genau richtig. Und mir als Hundeliebhaberin gefällt natürlich Dackeldame Resi, die Tischler von Förster Ferstel derzeit in Obhut hat und die immer an seiner Seite ist, ausgesprochen gut. Sie sorgt immer wieder für Schmunzelmomente.

    Durch das Setting auf einem Volksfest, auf dem sehr viel gegessen und genascht wird, und durch die vielen meist weiblichen Fans des Schmusesängers begegne ich hier den unterschiedlichsten Menschen. Ich finde die allermeisten sehr ausdrucksstark und menschlich mit ihren Ecken, Kanten und Hintergründen gezeichnet. Hier kommt auch das ein oder andere „Geheimnis“ ans Licht.

    Ich habe einen Provinzkrimi gelesen, bei dem die Spannung nicht an alleroberster Stelle steht, der mich mit seinem Humor und den unterschiedlichen Menschen, die ich hier kennenlerne, trotzdem sehr gut unterhalten hat. Ich konnte mit rätseln und mit ermitteln und bin doch erst sehr spät auf den Täter gestoßen.


    Ein gelungener Cosy Krimi mit hohem Unterhaltungswert und einer süßen Dackeldame. Ich komme bestimmt mal wieder nach Brunngries in den Chiemgau.


    5ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Traumhaft schön


    Dieses traumhaft schöne Sachbuch habe ich bei der Adventsverlosung von Lonely Planet gewonnen und mich riesig darüber gefreut.

    Auf 269 Seiten stellen sich mir die 100 schönsten Strände von Ozeanien, Afrika, Asien, Mittlerer Osten, Europa und Amerika vor. Untermalt mit farbenfrohen, teils ganzseitigen Bildern bekomme ich bei jedem einzelnen sofort Fernweh. Ich erfahre einiges Wissenswertes über jeden Strand, z.B. wie ich am besten hin reise und wo er liegt. Und bei einigen, die nicht öffentlich zugänglich sind oder auf kleineren Inseln liegen, bekomme ich Tipps, wie ich dort hinkomme.

    Auf den letzten beiden Seiten lese ich die Top 5 Traumstrände, die überraschen, für Familien, für den Sonnenuntergag, abseits vom Trubel (ja, auch das gibt es noch), zum Schnorcheln, um Tiere zu beobachten, die den Besuch trotz vieler Badegäste wert sind, um Natur zu erleben und um Menschen zu beobachten.

    Wer sich von diesem Buch zu dem Abenteuer Strand verleiten lässt, kann wundervolle neue Orte entdecken, neue Kulturen erleben, unvergessliche Erinnerungen sammeln und viele schöne Geschichten mit nachhause bringen.


    Ein wunderschönes Buch, das ich mir immer wieder anschaue und bei dem ich mich richtig gut weg träumen kann. Vielleicht schaffe ich es ja zu dem ein oder anderen noch hin zu kommen.


    5ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Ganz nach meinem Geschmack


    Die aus Flensburg stammende deutsche Seniorenpflegerin Monica Steffgen wird auf der Dänischen Insel Bornholm auf einem einsam liegenden Strandabschnitt nahe ihres Hotels tot aufgefunden. Sarah Pirohl, die als Verbindungskommissarin des BKA arbeitet, wird von der deutschen Polizei beauftragt, sich dieses Falles zusammen mit ihren dänischen Kollegen anzunehmen. Schnell findet sie heraus, dass Frau Steffgen über ein ansehnliches Vermögen verfügt. Wie kommt eine Seniorenpflegerin zu so viel Geld, zu einem solch luxuriösen Lebensstil. Bei Sarahs Ermittlungen stellt sich schnell heraus, dass Monica immer wieder auch hochrangige männliche Personen gepflegt hat. Ganz langsam macht sich bei Sarah eine Ahnung breit.


    Ich liebe die Krimis vom Katharina Peters, egal aus welcher Reihe. Und auch die Bornholm-Serie verfolge ich von Anfang an. Dies ist nun schon der 5. Fall, den ich zusammen mit der sympathischen Sarah Pirohl, die immer wieder ihr eigenes Ding durchzieht, was nicht jedem passt, gelöst habe. Und der war diesmal richtig knifflig. Ich konnte mir sehr gut vorstellen, dass Sarah immer wieder frustriert ist, da ihr Geheimdienste in die Quere kommen und sich die Auflösung des Falles auch daher sehr kompliziert gestaltet. Nie darf sie zu viel preis geben, muss ihr Wissen, auch wenn es sie weiterbringen würde, zurück halten. Ich fand es auch sehr interessant, wie sie bei Befragungen die Gespräche immer wieder in eine Richtung lenkt, ohne dass die Tatverdächtigen es bemerken. Ganz besonders hat mir hier auch ein Mann gefallen, der im Dunklen agiert, der ein ganz besonderes Gespür für Recht und Unrecht hat und dies mit aller Härte durchsetzt.

    Durch die vielen Menschen, die ich hier kennenlerne, von denen die meisten mit irgendwelchen Geheimnissen oder Geheimaufträgen zu tun haben, wurde ich immer wieder ganz schön gefordert. Die meisten von ihnen kann ich mir dank der charakterlichen Beschreibungen sehr gut vorstellen und habe damit mein Kopfkino zu Höchstleistungen angestachelt. Im Nachhinein kann ich mir das alles auch sehr gut vorstellen, was mich allerdings auch erschüttert.

    Katharina Perters hat es auch diesmal verstanden, ein heikles Thema, das immer wieder aktuell ist, gekonnt in dieser Geschichte zu verpacken. Die unerwarteten Wendungen und die immer weiter ansteigende Spannung haben mich das Buch kaum aus der Hand legen lassen. Die vielen Fragen, die sich im Laufe der Geschichte in meinem Kopf verfangen hatten, wurden restlos aufgeklärt.


    Für mich hat es sich absolut gelohnt, mit diesem spannenden und fesselnden Krimi meine kleine Auszeit zu füllen. 5ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Wir lieben Oma und ihre Dinos


    Nachdem schon Band 1 "Dinosaurier in Omas Garten", Band 2 "Dinosaurier im Freibad" und Band 3 „Dinosaurier in der Flugschule“ in unserem Kinder-Bücherregal stehen, darf natürlich auch Band 4 "Dinosaurier auf dem Bauernhof" nicht fehlen.


    Es sind wieder mal Ferien und Sophie und Leon können es kaum erwarten ihre Oma wiederzusehen. Und natürlich wollen sie auch all die Dinos, die sie bei den letzten Besuchen kennengelernt haben, sehen. Richtig schlimm ist, dass über Bauer Aloys Bauernhof ein Sturm gefegt ist. Der hat alles verwüstet und sogar den Futtersilo umgeworfen. Dabei haben Omas Dinos schon so einen Hunger und knabbern alles an. Da hat Leon eine richtig gut Idee.

    Aber was er vor hat und ob das gut ausgeht, das müsst ihr schon selbst beim Lesen des Buches heraus finden.


    Auch mit dem 4. Band der Reihe um Omas Dinosaurier haben die Autoren Dominik Hochwald und Jörg Ihle wieder eine einfallsreiche und lustige Geschichte vorgelegt.

    Es ist aber nicht nur die Geschichte, die unseren beiden Enkeln so gut gefällt. Auf den großen, bunten Illustrationen von Pascal Heinzelmann gibt es so viel zu sehen und zu entdecken. Und spannend ist das Einholen der Ernte mit den Dinos, die ja keiner sehen darf, auch noch.

    Auch dieses Abenteuer hat unseren Enkeln, die beide große Dino-Fan sind, wieder sehr gut gefallen. Wir werden uns mit der Oma, mit Sophie und Leon und ihre Dinos auch bei ihren nächsten Ferien-Besuch bestimmt wieder treffen.


    5ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Ist ein Wolf zurück in Hamburg?


    HK Bernd Kastrup wird zu einem mysteriösen Mordfall gerufen. Vor seinem Haus liegt eine Frau mit Bisswunden in Gesicht und Hals, in der Hand einen Zettel mit dem einen Wort „WOLF“. Ein anonymer Anrufer will einen Wolf in der Nähe gesehen haben. Ist dies wirklich ein persönlicher Fall für den HK, der die Frau aber nicht kennt? Gibt es neuerdings wieder einen Wolf in der Hansestadt? Wird vielleicht einer im Gehege südlich der Stadt vermisst? Oder läuft die Tat auf etwas ganz anderes hinaus?

    Bernd Kastrup und seine Kollegen Vincent Weber und Alexander Nachtweyh vom Fachkommissariat 41 Tötungsdelikte des LKA Hamburg haben jede Menge zu tun, bis sie durch die vielen Puzzlestücke endlich eine Spur finden. Denn es wird nicht die einzige Leiche mit Bisswunden bleiben.


    Wow, Autor Jürgen Ehlers hat hier wirklich einen äußerst komplizierten und spannenden Krimi vorgelegt. Ich hatte schon lange nicht mehr einen solchen Spaß beim mit ermitteln und mit rätseln. Leider sind die Seiten durch den eingängigen und leicht zu lesenden Erzählstil sehr schnell durch meine Finger geflogen, das Buch war viel zu schnell ausgelesen und der Fall, ohne dass er Fragen offen gelassen hat, gelöst.

    Ich finde die Menschen, die ich hier kennenlerne, egal ob privat oder bei ihrer Arbeit, alle sehr deutlich und liebevoll charakterisiert. Somit hatte ich schnell Bilder vor Augen mit denen ich mein Kopfkino füttern konnte. Hier und da hatte ich auch einen Schockmoment und Gänsehaut auf den Armen, weil es so unglaublich ist, was hier teilweise passiert oder was die Ermittler heraus finden.

    Die Spannung setzt schon auf der ersten Seite ein, steigt kontinuierlich an und hält sich bis zur Auflösung ganz weit oben. Dass die Geschichte sowohl aus der Sicht der Ermittler, der Opfer und auch des Täters geschildert wird, facht die Spannung immer weiter an. Immer wieder habe ich gezweifelt: Ist hier wirklich ein Wolf im Spiel oder… Naja, beim Lesen des Buches werdet ihr meine Bedenken bestimmt schnell verstehen.


    „Der Wolf von Hamburg“ ist ein überaus interessanter und äußerst spannender Fall für die sympathischen Ermittler des LKA in der Stadt an der Elbe, die ich so liebe. Aber das Wichtigste: er hat mich sehr gut unterhalten.


    5ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Kriminelle Weihnachten


    Privatermittlerin Margareta Sommerfeld hat die Nase voll von Ehefrauen deren Männer sie beim Fremdgehen erwischen soll. Viel lieber hätte sie ihre Ruhe und würde ganz gemütlich Weihnachten feiern. Aber da macht ihr ihre Mutter Waltraud einen Strich durch die Rechnung. Am Morgen des ersten Weihnachtstages findet sie Anni, die Freundin ihrer Mutter, mit schwersten Kopfverletzungen in der Wohnung ihrer Mutter. Und Waltraud ist verschwunden. Hat der Schamane Hamavati, bei dem Waltraud ein Wochenendseminar über Raunächte besucht hat, damit etwas zu tun?

    Natürlich steht Margaretas Lebenspartner HK Thomas Scheffel gleich parat um in die Ermittlungen einzusteigen. Aber Margareta lässt es sich natürlich nicht nehmen selbst nach ihrer Mutter zu suchen.


    Autorin Margit Kruse entführt mich in ihrer Geschichte ins winterliche Ruhrgebiet. Hier lerne ich einige Ecken von Gelsenkirchen kennen, wo Margareta und ihre Verwandtschaft daheim sind. Und ich fahre mit ihr ins Sauerland, wo der Schamane Hamavati sein Unwesen treibt. Bei den Beschreibungen merkt man, wie gut sich die Autorin hier auskennt bzw. dass sie hier daheim ist.

    Für mich war es das dritte mal, dass ich mit Margareta Sommerfeld auf Verbrecherjagd gegangen bin. Auch diesmal hat sie mich recht schnell an die Geschichte gefesselt und mich bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Das Privatleben mit ihrem Thomas spielt immer wieder eine Rolle und ich habe mir mehr als einmal gedacht „Schmeiß ihn doch endlich raus“. Da hat sie ein ganz anderes Kaliber Mann verdient.

    Viele der Menschen, die ich hier kennenlerne, sind schon ganz besonders. Jeder sorgt in einer anderen Beziehung für spannende, humorvolle, skurrile, angsteinflößende oder aufregende Momente. Befreundet sein möchte ich hier mit den wenigsten. Warum, das werdet ihr beim lesen schnell selbst herausfinden.

    Was mir sehr gut gefallen hat, war die Beschäftigung mit den Raunächten zwischen dem 25.12. und dem 6.1. Da kam immer mal wieder so ein magisches Gefühl bei mir auf. Vielleicht auch, weil sie gerade jetzt, während ich gelesen habe, beginnen. Ich werde in den nächsten Tagen und Nächten noch mehr auf meine Gefühle und Emotionen achten.

    Natürlich kommt auch die Spannung nicht zu kurz, wobei ich hier leider diesmal ein paar Abstriche machen muss. Hat der Geschichte insgesamt aber nicht geschadet.

    Da auch dieser Fall in sich abgeschlossen ist, kann man ihn ganz unabhängig von den anderen Ermittlungserfolgen von Margareta lesen.


    Mit „Stille Nacht, Schicht im Schacht“ habe ich einen humorvollen, aufregenden, manchmal etwas verwirrenden Krimi gelesen, der mich hat mit ermitteln lassen, zu immer neuen Tätern geführt und mich gut unterhalten hat.


    4ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Die Welt der Makler und der Luxusimmobilien


    Ein Traumhaus am Malibu Beach Drive in Los Angeles mit fantastischem Blick auf den Pazifischen Ozean, das für für 50 Mio. Dollar zum Verkauf steht, weckt bei den Makler*innen des Maklerbüros Saint Realty, das David und Diana Saint betreiben, schon große Begehrlichkeiten. 1 Mio Dollar Provision könnte jeder von ihnen gut brauchen. Also machen sich Andi Hart, Hunter Brooks, Myles Goldman, Krystal Taylor und Verona King auf die Suche nach potentiellen Käufern, die bereit sind eine solche Summe für dieses Haus zu zahlen. Und bei den Mitteln sich gegenseitig auszustechen, sind sie nicht zimperlich.

    Nicht nur für Andi Hart, die zusammen mit zwei Frauen am Open Day den Pool des Hauses sucht, dort eine leblose Person mit dem Kopf nach unten treibend findet, stellt sich schnell die Frage, wer für eine solche Provision bereit ist, was zu tun.


    Bei diesem Buch haben mich das Cover und der Klappentext gleichermaßen stark angesprochen und auf das Buch neugierig gemacht. Und ich wurde von der Geschichte um den Tod des Mannes im Pool, die in einem „Davor“ und einem „Danach“ abgehandelt wird, nicht enttäuscht. Im Gegenteil. So lerne ich die Protagonisten auch in ihrem privaten Umfeld, mit ihren Sichtweisen, ihren Ecken und Kanten, mit ihren Wünschen und Geheimnissen noch besser kennen. Und was da alles ans Tageslicht gezerrt wird, ist schon hart. Die Spannung steigt dabei von Kapitel zu Kapitel an. Neue Indizien werden von den Detectives Jimmy Aribo und seinem Partner Tim Lombardi vom Los Angeles County Sheriff´s Department ganz langsam zu einem sich vervollständigenden Puzzle zusammengetragen. Ich hatte immer wieder Jemand anderen in Verdacht. Aber auf den wahren Mörder mit seinem Motiv bin ich bis zum Schluss nicht gekommen. Auch einiges andere, was sich im Laufe der Lektüre herausstellt, hat mich atemlos gemacht, damit aber auch viele meiner Fragen beantwortet.

    Durch die kurzen Kapitel, die dauernden Zeit- und Ortswechsel und eine andauernd sich steigernde Spannung konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Der immer etwas hintergründige Erzählstil, der nie alles preis gibt, trägt zusätzlich dazu bei, dass ich bei diesem Fall und dem grandiosen Setting noch ewig hätte weiterlesen können.


    Mit „To Die For“ habe ich einen spannenden und sehr kreativen Thriller gelesen, der bei mir keine Langeweile hat aufkommen lassen und den ich gerne weiter empfehle.


    5ratten

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Eine zauberhafte Geschichte


    Abenteuer, Aufregung und Reisen sind so gar nicht das Leben vom kleinen, brummeligen Wichtel Grimlin. Der liebt die Ruhe und sein Moorhäuschen, isst gerne Mirabelmus und trinkt eine Tasse Wurzeltee. In dem fröhlichen und stets gut gelaunten Vogel Tirili findet er schnell einen guten Freund und ist nicht mehr allein. Als der aber eines Morgens in den gefährlichen, geheimnisvollen und dunklen Zapfenfresserwald fliegt, bekommt Grimlin große Angst um seinen besten Freund und macht sich mutig auf den Weg um ihn zu suchen und ihm beizustehen.

    Was er da alles erlebt, wen er alles kennenlernt, ob er seinen kleinen Freund findet und wie er wieder nachhause kommt, das erfahrt ihr, wenn ihr diese zuckersüße Geschichte vom kleinen Grimlin und der großen Portion Mut lest oder euch vorlesen lasst.


    Vorne im Buch findet ihr eine Karte auf der ihr seht, wo Grimlin wohnt, wo die Flüsternde Weite, das Wichteldorf, die Blauen Berge und der Zapfenfresserwald liegen. Dazu die 20 Stationen, die Grimlin auf seiner Reise bewältigt. Ein paar Seiten weiter stellt er sich und seine Freude, die Süßschnecke, die Schnörksel, die Wiesenbrummler und natürlich Tirili vor. Hinten im Buch erfährst du, wie du deine eigene kleine Wichtelwelt basteln kannst, bekommst die Rezepte vom Wurzeltee und dem Mirabelmus und einen Stickerbogen mit 20 Stickern. Davon kannst du jeweils einen auf das Seitenende kleben, wenn du die Station bewältigt hast.

    Autorin Barbara Rose hat sich hier eine wunderbare Geschichte über die Bedeutung der Freundschaft und wie viel Freude sie bescheren kann, geschrieben. Über den Mut, den man manchmal braucht, um eine Freundschaft zu bewahren. Über Vorurteile, die oft nicht gerechtfertigt sind und über Hilfsbereitschaft, Offenheit und Freundlichkeit, mit denen man sehr viel bewirken kann. Dazu passen die farbenfrohen und fantasievollen Illustrationen von Laura Bednarski hervorragend, die die Geschichte richtig rund machen.

    Die Sprache ist für Kinder ab 5 Jahren gut gewählt und wirkt nicht überfordernd. Durch die kurzen Kapitel und eine angenehme Spannung kann man das Buch auch sehr gut als Gute-Nacht-Lektüre nutzen.


    Eine berührende, einfühlsame Geschichte vom kleinen Grimlin und seine Freunden über den Wert der Freundschaft. Für große und kleine Leser bestens geeignet.

    Wir würden uns sehr freuen, wenn wir den kleinen Grimlin bald in einer weiteren Geschichte wiederlesen würden.


    5ratten