Nancy Geary - Rabenmutter

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.354 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Leen.

  • Hallo ihr Krimifans,


    dies ist nun der zweite Krimi den ich lese und naja ich bin immer noch etwas gespalten ob ich Krimis mag oder nicht :sauer:


    Ich habe dieses Buch vor 2 Tagen angefangen, ich habe es von meiner Chefin in die Hand gedrückt bekommen, da es beschädigt geliefert wurde.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Zum Buch:


    Ein dunkles Familiengeheimnis überschattet den Mord an einer bekannten Ärztin. Die junge Polizistin Lucy O`Malley arbeitet seit einem Jahr als Ermittlerin im Morddezernat in Philadelphia. Sie wird mit diesem Mordfall beauftragt und gerät schnell an ihre Grenzen, denn die so genannten "bessereb" Kreise der STadt, in denen die Ermordete verkehrte, verweigern Lucy den Zugang. Besonders schwierig wird es für sie, weil der Sohn des Opfers ihr Geliebter ist ...


    [hr]


    Ich bin jetzt etwa halb durch das Buch und ich hab das Gefühl zu wissen, was genau passiert ist. Ich wusste es bereits vor dem Mord irgendwie und ich weiss nicht genau ob dies in einem Krimi so sein sollte?
    An sich ist es gut geschrieben, nur hin und wieder sind solche - für mich - ungeliebten Passagen, welche nichts mit dem Mord zu tun haben sondern einfach nur Liebesgetuschel sind. Was das Buch noch spannend macht ist auch die Thematik und die Hintergründe. Ich bin mal gespannt wie Lucy das Rätsel lösen wird, wenn überhaupt, denn noch immer schwebt in ihrem Geist der "Unfall" ihres Bruders, welches sie oft doch ablenkt.


    Plus: Der Schreibstil ist sehr fließend und packend, die Thematik ist sehr gut ausgearbeitet.


    Negativ: Man hat das Gefühl, schon im ersten Viertel zu wissen was passieren wird und wer der Täter ist.


    Ich werde dann mal die Tage weiterlesen und euch mein entgültiges Fazit geben!


    mfg Leen

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:

  • Nun ich bin fertig .. es war .. naja .. gut das Ergebnis war ein klein wenig anders als erwartet aber das war eine Möglichkeit die ich auch schon in Betracht gezogen hatte.


    Am Ende wurde es nochmal sehr lang, da noch lange über die Verhandlungen und Urteile gesprochen wurde usw. ausserdem wurde es mir am Ende sehr kitschig, als der sture Vater des Freundes nicht mehr stur war und "sich entspannte". Irgendwie war das nicht mein Fall :sauer:


    Nun meine Frage an euch: Ist der Krimi so "lahm" oder kommt mir das nur so vor weil ich erst zwei Krimis in meinem Leben gelesen habe?


    PS: Ich verschenke das Buch, wie gesagt es ist ein beschädigtes Exemplar gewesen, weswegen der Umschlag fehlt!


    mfg Leen

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel: