Russell, Christine & Christopher - Die Schafgäääng: Im Auftrag des Widders

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 6.210 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Leen.

  • Inhalt:


    Es ist ein ganz normaler Tag auf der Schafweide, eines der Schafe rappt, das andere lackiert sich die Hufe und das andere rezitiert Die Ballade vom Vlies. Just in diesem Moment fällt ein mysteriöses Objekt vom Himmel. Doch bald schon wissen die Schafe, worum es sich handelt: Um den Mähteoriten, der umgehend zu seinem Besitzer, dem grossen Lord Aries, zurückgebracht werden muss. Ansonsten droht der gesamten Schafheit das Schlimmste! Zum Glück kann Lord Aries sich auf die kleine Herde Rasseschafe verlassen!


    Zur gleichen Zeit suchen Luke und Neil verzweifelt ihr Handy, um gewisse Machenschaften zu verdecken, während Ida und Todd ihre Schafe suchen und Tony sieht, wie fünf Schafe von Ausserirdischen entführt werden...


    Meine Meinung:


    "Die Schaf-Gääng: Im Auftrag des Widders" von Christine und Christopher Russell ist ein Buch für Gross und Klein und für jeden, der Schafe mag.


    Obwohl als Kinderbuch geschrieben, sollten sich auch Erwachsene nicht schämen, zu diesem Buch zu greifen. "Die Schaf-Gäääng" ist ein liebevolles Buch, das mit vielen frischen Ideen aufwartet, die durch jedes Alter hindurch zu begeistern vermögen.


    Die Geschichte springt immer wieder zwischen den Charakteren hin und her, sodass man die wirren Geschehnisse aus allen Blickwinkeln miterlebt. Am Lustigsten ist selbstverständlich die Sicht der Schafe, eine Herde, die man einfach gerne haben muss!
    Alle Charaktere des Buches sind sehr liebevoll und zielgruppengerecht gestaltet. Doch auch als erwachsener Leser kommt man nicht darum herum, bei den Abenteuern der Schafe mitzulachen und vor allem mitzufiebern. Auch Neil, der alles daran setzt, die Schafe in seine Fänge zu bekommen, mag man irgendwie. Es ist zu köstlich, wie der geschniegelte Mann in seinem Sportwagen und seinem Wahn fünf Schafen hinterherjagt.


    Zwar sind an manchen Stellen einige Geschehnisse nicht wirklich klar ausgedrückt, doch dies kann auch an der Übersetzung liegen. Ansonsten ist die Sprache, die von den Autoren gewählt wird, klar und einfach gehalten, jedoch fühlte ich mich dabei keinesfalls unterfordert, sondern sehr angenehm bedient. Ein weiterer Punkt, der dazu beiträgt, zu sagen, dass das Buch auch ausserhalb der Zielgruppe Leser finden kann.


    Dieses Buch hat mir so gefallen, dass ich kaum Worte dafür finden kann. Herzig trifft es wohl noch am besten. Am besten ist sowieso: selber lesen.


    Fazit:


    "Die Schaf-Gäääng" ist ein herzerwärmendes Kinderbuch, das auch grosse Kinder lesen können und sollten. Wer "Glennkill" mochte, sollte vielleicht auch mal die Schaf-Gäääng kennenlernen.
    Wer Schafe mag, der wird dieser Herde bestimmt nicht widerstehen können. Also ich konnte es nicht!


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    5ratten & :tipp:



    Titel korrigiert. LG Aldawen

    //Grösser ist doof//

    Einmal editiert, zuletzt von Aldawen ()

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Beschreibung von Amazon


    Alles ist still auf der Eppingham-Farm. Die fünf Schafe grasen friedlich und käuen wieder. Bis plötzlich ein geheimnisvoller silberner Gegenstand auf ihre Köpfe plumpst. Ganz klar: Das ist ein Zeichen vom Großen Widder! Mit aufgeregtem Blöken trotten sie los, um ihrem Schafsgott zu Hilfe zu eilen. Was sie jedoch nicht ahnen: Das Glitzerding ist ein Handy, das zwei Gauner unbedingt zurückhaben möchten ...
    Eine rasante Jagd beginnt! Ein Muss für alle Schaf-Fans ab 10 Jahren


    Inhalt


    Sally, Will, Oxo, Linx und Jasmine grasen friedlich, als ein Handy vom Himmel fällt und Sally am Kopf trifft. Sie rätseln, was das Gerät zu bedeuten hat und entdecken dabei das Bild eines goldenen Widderkopfes darauf.


    Nun ist klar, um was es sich hierbei handelt: Um den sagenumwobenden Mähteoriten, ohne dessen Hilfe der Große Aries seinen Kampf gegen den bösen Lambad nicht gewinnen kann und alle Schafe dem Untergang geweiht sind. So jedenfalls heißt es in der Ballade vom Vlies und ohne mutige Krieger, wird der Mähteorit nicht zu Aries gelangen.


    Es steht außer Frage, wer die mutigen Krieger sein werden und so machen sich die Fünf im Rap-Schritt auf den Weg in den Norden.


    Zitat

    Sie waren rechts vor dem Sonnenuntergang abgebogen - genau wie Sally sich erinnerte, es den anderen vorgeschlagen zu haben - und sie marschierten so zügig, dass Sally überzeugt war, sie würden in null Komma nichts den Norden erreichen.


    Jedoch sind sie nicht die Einzigen, die sich auf den Weg machen, nur aus anderen Gründen:


    Tony Maxwell glaubt fest daran, dass Außerirdische die Schafe entführt haben und folgt den nun "schlauen" Schafen, die ein Signal der Außerirdischen mit sich führen.


    Todd und Ida vermissen ihre Schafe, auch sie folgen den Spuren. Später hilft ihnen Lady Babcott.


    Neil und Luke haben ihr Handy verloren und suchen dieses auf den Feldern von Idas Farm, können es allerdings nicht finden und erkennen, dass die Schafe daran schuld sein könnten.



    Wie die Schafe ihren Großen Aries zur Rettung kommen, wem sie alles begegnen und was sie alles erleben, ist ein Abenteuer für jeden Leser, egal welchen Alters.


    Fazit


    Diese Geschichte ist herzallerliebst, witzig und erfrischend. Ich habe selten so gut gelacht und mit "ein paar Tieren" mitgefiebert. Die einzelnen Tiere sind wunderbar charakterisiert und selbst die Übeltäter schließt man schnell ins Herz. Natürlich sollte man nicht davon ausgehen, dass die Abenteuer wirklich so passieren könnten, aber die Ideen des Autorenpaares sind herrlich. Mein Lieblingskapitel war "Methangas-Alarm".


    Bewertung


    5ratten + :tipp:


    Sonstiges


    Es gibt ab September 2011 eine Fortsetzung

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:

  • Ich hab es vor einer Weile gelesen, und ncoh immer sehr ich die fünf, wenn ich zu Hause bin - was wohl auch daran liegt, dass wir selbst eine Herde planloser Schafe besitzen.


    Das Buch an sich ist gut, die Story fängt einfach an und bleibt übersichtlich.
    Ich muss zugeben, dass ich anfangs etwas verwirrt war von den Schafen und alles, aber es wird besser. Irgendwann weiß man einfach, dass Oxo groß und stark ist, Linx locken hat, und dass Sally die Geschichte vom Vlies in und auswendig kennt.
    Am liebsten hab ich jedoch Will!
    Was das angeht trifft das Buch schon mal ins Schwarze - die Charaktere sind gut beschrieben, haben alle einen Charakter, und es ist für jeden ein Schaf dabei!


    Vom Geschriebenen her hat mir der Stil gefallen, der oftmals komisch war, ohne es wirklich zu wollen, und an anderen Stellen war es so wie geplant. Ich mein, fünf Schafe auf einer Rolltreppe runter zur Metro in LONDON ???
    Der Stil ist sicher für einen erwachsenen Leser etwas einfach, aber es ist und bleibt ein Kinder-&Jugendbuch, und dafür ist es Klasse!


    4ratten

  • Ich lese gerad den zweiten Teil der Reihe:


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Die Schaf-Gäääng: Ab durch die Wüste


    Mal sehen, ob der zweite Teil mit dem ersten Mithalten kann :winken: Hat es bereits jemand gelesen?

    //Grösser ist doof//

  • Mit Ab durch die Wüste ist auch der zweite Band der Reihe erschienen:


    Inhalt:


    "Hütet euch vor der Teufelszunge!" lautet die Botschaft, die die Krieger-Schafe der Eppingham-Farm erhalten. Die furchtlosen Schafe zögern keinen Augenblick und beschliessen, nach Westen zu reisen, um das Monster namens Teufelszunge zu besiegen.
    Unterdessen werden in der weit entfernten Wüste Pläne geschmiedet, für deren Fertigstellung es intelligente Tiere braucht. Dem Ehepaar Bummberg kommen die fünf Schafe der Eppingham-Farm dabei gerade recht...


    Meine Meinung:


    "Ab durch die Wüste" ist das zweite Buch um die fünf Krieger-Schafe aus England.


    Auch in diesem Band wird eine rasante Geschichte erzählt, die mit vielen netten Einfällen aufwartet. So landen die Schafe unter anderen auch in Las Vegas, wo sie natürlich sogleich ein Kasino auf den Kopf stellen. Auch ein spannender Showdown lässt nicht lange auf sich warten.


    Wie auch der Vorgänger lässt sich das Buch flüssig lesen und man freut sich auf ein Wiedersehen mit den liebgewonnen Figuren. Dass die Charakterentwicklung etwas zu wünschen übrig lässt, kann man nachsehen, da es sich um ein Kinderbuch handelt.


    Jedoch fehlte mir in diesem Band irgendetwas. Das Buch liest sich wie eine Wiederholung von "Im Auftrag des Widders". Waren die Idee und die Figuren damals jedoch noch frisch und faszinierend, so sind sie jetzt leider schon allzu verbraucht. Hat man den ersten Band aufmerksam gelesen, kann man gleich im Voraus sagen, was geschehen wird und welches Schaf wie reagieren wird.
    Auch die Geschichte um das Ehepaar Bummberg und die Jagd quer durch die Wüste sind bereits aus dem ersten Band bekannt. Man hat einfach andere Figuren und ein anderes Setting gewählt.


    Aufgrund dieser Punkte bin ich vom Buch leider ziemlich enttäuscht und der Lesegenuss, den ich aus "Im Auftrag des Widders" noch in Erinnerung hatte, wollte sich einfach nicht einstellen. Schade um die Reihe, denn man hätte bestimmt noch mehr daraus machen können.


    Fazit:


    Leider ist "Ab durch die Wüste" nur eine fade Kopie des ersten Bandes. Da man die Bücher aber separat voneinander lesen kann, macht es keinen Unterschied, welches Abenteuer der Schaf-Gäääng man zur Hand nimmt.


    Als erwachsener Leser sollte man sich jedoch auf ein Buch beschränken. Junge Leser, die die eigentliche Zielgruppe der Reihe sind, werden jedoch auch mit dem zweiten Teil eine spannende Jagd mit sympathischen und liebevoll gezeichneten Figuren erleben.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    3ratten & :marypipeshalbeprivatmaus:

    //Grösser ist doof//

  • Ich hab jetzt auch Teil 2 gelesen, allerdings ist Teil 1 lang genug her, dass ich mich kaum noch an den Inhalt erinnern kann und fand daher den jetzt vorliegenden Teil recht gut, aber nicht überausragend.


    Es ist und bleibt ein Kinderbuch mit Abenteuer und Witz und 5 liebreizenden Schafen. Die Lösung, wie die Meute nach Amerika kommt finde ich gut gelungen (ich erinnere mich ein wenig mit Grausen an Muh) und wie alle ihre Ziele verfolgen um letztendlich immer wieder zusammen zu treffen ist grandios. Trotzdem hat mir etwas gefehlt.


    3ratten - 4ratten max.

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel: