Domitien Ndihokubwayo – War es einmal ... Märchen aus Burundi

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Domitien Ndihokubwayo erläutert in seiner Einleitung die Funktion von Märchen in der burundischen Gesellschaft und die Umstände, unter denen sie gewöhnlich erzählt werden/wurden. Er verweist darauf, daß diese Märchen und Erzählungen eine erzieherische Funktion hatten, mit der den Kindern Normen und Wertvorstellungen vermittelt werden sollten. Es folgen 20 Märchen überschaubarer Länge, von denen die meisten Handlungsanweisungen für ein anständiges und in die Gesellschaft integriertes Leben geben, also Beispiele für die genannte Funktion darstellen.


    Viele Motive sind mir durchaus auch aus anderen Märchen unserer Breiten vertraut, was mir wieder einmal zeigt, wie universell sie sind. Der Unterschied liegt eigentlich nur in der landschaftlichen Umgebung, verwendeten Gegenständen, auftretenden Tieren usw. Inzwischen ist mir bei solchen Sammlungen von Erzählungen aus afrikanischen Regionen schon mehrfach aufgefallen, daß Personen häufiger einen Namen erhalten als ich das aus anderen Ländern gewohnt bin. Allerdings kann ich im Regelfall mangels Sprachkenntnissen nicht beurteilen, ob es sich tatsächlich um „gängige“ Namen oder irgendwelche sprechenden Namen à la Schneewittchen handelt.


    4ratten


    Schönen Gruß
    Aldawen