Jana Voosen - Prinzessin oder Erbse?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.461 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bücherdiebin.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Kurzbeschreibung


    Das Mädchen und der Traumprinz?


    Fanny, gescheiterte Romanautorin und Dauer-Single, landet als Assistentin im Pressebüro der erfolgreichen Telenovela „Liebe à la carte” – und fühlt sich wie in eine ihrer eigenen Geschichten versetzt. Dramatische Szenen, Skandale und die ewige Frage »Wer mit wem?« beherrschen den Alltag hinter den Kulissen. Und dann ist da noch dieser Hauptdarsteller, der Fanny den Kopf verdreht. David ist einfach zu perfekt, um wahr zu ein. Und welche Rolle spielt Fanny denn nun wirklich in seinem Leben? Prinzessin? Oder Erbse?


    Über den Autor


    Jana Voosen, Jahrgang 1976, studierte Schauspiel in Hamburg und New York. Es folgten Engagements an Hamburger Theatern. Seitdem war sie in zahlreichen TV-Produktionen („Tatort“, „Marienhof“, „Hochzeitsreise zu viert“ u.a.) zu sehen. Jana Voosen lebt und arbeitet in Hamburg.





    Für Fanny bricht gleich zu Beginn des Buches eine Welt zusammen. Zwar hat sie schon zwei Romane veröffentlicht und den dritten gerade fertiggestellt, doch was bringt ihr das, wenn niemand ihre Bücher kaufen mag?
    So ist es auch nicht verwunderlich, dass ihr Agent sich von ihr trennt und der dritte Roman gar nicht erst veröffentlicht wird.



    Fanny reagiert sehr radikal auf diese Nachricht. Erst löscht sie alle Dateien zu ihren Romanen und sucht sich anschließend einen richtigen Job.


    Als sie diesen dann bei einer angesagten Telenovela in der Presseabteilung findet, kann sie ihr Glück kaum fassen. Vor allem, nachdem sie einen Blick auf den Hauptdarsteller David geworfen hat.
    Laut den ganzen Mitteilungen in diversen Klatschblättern ist David allerdings mit der Hauptdarstellerin Nadja liiert. Oder etwa doch nicht? Kann man dem Klatsch trauen?


    Fanny taucht ein in eine Welt, bei der die Wahrheit nicht immer ganz einfach ist und man sich dann doch das ein oder andere vielleicht besser beim Universum bestellt.


    Dies war mein erstes Buch von Jana Voosen und ich war angenehm überrascht, als ich eine lockere und leichte Lektüre vorfand. Der Schreibstil ist humorvoll und flüssig gehalten. Man taucht als Leser in die Geschichte ein und begleitet Fanny auf rund 350 Seiten.


    Fazit: Eine empfehlenwerte und unterhaltsame Lektüre zum entspannten Schmökern.


    4ratten

    LG, Ariadne

  • Dabei weiß ich immer noch nicht, was die Meerwutz auf dem Cover zu suchen hat. Immerhin kommt in dem ganzen Buch kein Meerschweinchen vor .. :rollen:

    LG, Ariadne

  • Ach, schade :sauer: Aber als dekoratives Objekt für das Bücherregal neben dem Meerschweinchenkäfig ist es bestimmt gut geeignet :zwinker:

    //Grösser ist doof//

  • Neeeeeein, mit der Offenbarung, dass da jetzt tatsächlich kein Meersauli im Buch vorkommt, ist das Buch für mich bereits wieder passé... :ohnmacht:

    Wie wenig du gelesen hast, wie wenig du kennst - aber vom Zufall des Gelesenen hängt es ab, was du bist.<br />- Elias Canetti


  • Neeeeeein, mit der Offenbarung, dass da jetzt tatsächlich kein Meersauli im Buch vorkommt, ist das Buch für mich bereits wieder passé... :ohnmacht:



    Ohh sorryyyy... ich wollte Dir nicht den Lesespass verderben :sauer: Aber Haustiere kommen hier nicht vor :rollen:

    LG, Ariadne

  • ...aber ihr habt eindeutig mit dem dekorativen Element dieses Buches recht. :zwinker: Wenn ich nicht meine beiden Schweinchen zu Hause hätte, würde ich das süße Tierchen darauf sicher öfter anschauen. :breitgrins:

    Wie wenig du gelesen hast, wie wenig du kennst - aber vom Zufall des Gelesenen hängt es ab, was du bist.<br />- Elias Canetti