Eckermann & Müller - Wir vom Neptunplatz

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links



    Kurzbeschreibung


    Millionen verfolgen regelmäßig eine oder mehrere Vorabendserien. Jetzt gibt es das Vorabendseriengefühl auch für Leseratten: Die Idee der Vorabendserie wird in "Wir vom Neptunplatz" in Romanform umgesetzt. Worum geht es? Rund um den Neptunplatz leben vier junge Menschen, deren Wege sich in den kurzen Kapiteln ("Folgen") immer wieder kreuzen. Es geht um: Wohnungssuche, Jobsuche, Sinnsuche - und natürlich um die Liebe. Der zentrale Ort, an dem sich alle Personen und Handlungsstränge immer wieder treffen, ist das (fiktive) "Café Mampf" am Neptunplatz. Toller Unterhaltungsstoff mit viel Witz. Patricia Eckermann und Stefan Müller schreiben fürs Fernsehen, u.a. für "Schlag den Raab".


    Zu den Autoren:


    Patricia Eckermann & Stefan Müller leben als TV-Autoren in Köln. Für ihre Fernsehformate erhielten sie schon mehrere Auszeichnungen. "Wir vom Neptunplatz" ist ihr erster Roman.




    Patricia Eckermann und Stefan Müller legen mit dem Buch „Wir vom Neptunplatz“ den Beweis vor.


    Erzählt wird die Geschichte von vier verschiedenen Protagonisten, die alle ihre eigene Geschichte haben, aber dennoch eines verbindet. Das Café Mampf am Neptunplatz. Hier treffen die vier immer wieder aufeinander.
    Wie auch in den gängigen Soaps im Fernsehen, gibt es in dem Buch einzelne Kapitel (Folgen), in denen der Leser (Zuschauer) eine der Personen verfolgt und miterlebt.


    Die knapp 200 Seiten verfliegen im Nu, da man als Leser einfach nicht aufhören mag zu lesen. Die kurzen Kapitel steigern die Lesegeschwindigkeit noch zusätzlich. Sprachlich ist es zwar einfach, aber dennoch farbenfroh und inhaltsreich geschrieben.


    Wie auch bei einer TV-Soap findet man als Leser seine Favoriten unter den Protagonisten.


    Das Cover passt zum Inhalt, zu Beginn werden die einzelnen „Darsteller“ kurz vorgestellt und auch zu den „Nebenrollen“ wird kurz etwas geschrieben. Dadurch findet man sich gut im Buch zurecht, sollte eine neue Person eingeführt werden.


    Fazit: Eine locker leichte Unterhaltung. Eine richtige Soap, nur eben in Buchform.


    4ratten

    LG, Ariadne