Wir sind abwechselnd Sonne und Meer

  • Wir sind abwechselnd Sonne und Meer - Die hundert schönsten niederländischen Gedichte (Aufbauverlag)

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Hier ein vllt. bekanntes aber wunderschönes Gedicht:
    Lt. meiner Recherche, der Autor ist 1940 verstorben, ist es gemeinfrei, sollte also kein Problem mit dem Zitat sein, wenn doch dann bitte löschen.Danke.

    Erinnerung an Holland /Herinnering aan Holland
    Hendrik Marsman


    Denkend an Holland
    seh ich breite Gewässer
    träg durch unendliches
    Flachland gehn,
    Reihen undenkbar
    schmaler Pappeln
    wie hohe Federn
    vor den Wolken stehn,
    und in dem gewaltigen
    Raume versunken
    die Bauernhöfe
    verstreut übers Land
    Baumgruppen, Dörfer,
    die stumpfen Türme,
    Kirchen und Ulmen
    in weitem Verband.
    Die Luft hängt tief
    und die Sonne wird langsam
    in graue vielfarbene
    Dämpfe gelöst
    und in allen Provinzen
    wird die Stimme des Wassers
    mit seinem ewigen Unheil
    verflucht und gehört.


    Genau so, habe ich meinen Urlaub mal wieder erlebt (ausser das unheilvolle Wasser, das war bei uns ganz friedlich) - es ist einfach wunderbar...


    Für meinen Urlaub im an der niederländischen Küste im schönen Zeelande habe ich mir diesen Gedichtband gekauft.
    Sein oranger Einband mit dem Hollandrad ist schon sehr klischeehaft, aber es wirkt fröhlich und gibt einen schönen Farbkleks im Bücherregal.


    Neben dem oben stehenden Gedicht finden sich hier diverse holländische und auch flämische Autoren mit oft wunderschönen, teils traurigen, geschichtsträchtigen und manchmal auch verstörenden Gedichten. Ich habe mir einige Zettelchen ins Buch gelegt bei Versen, die mir besonders gefallen haben.
    Ich kenne mich mit niederländischer Lyrik nicht aus und vllt. sind es für Kenner altbekannte Autoren und Poeten, für mich ist es eine Entdeckung und ich werde sicher noch oft in dem Büchlein blättern und lesen.


    Meine Lieblinge mal noch genannt:


    Cees Nooteboom - Zeitgenossen
    Annie M.G. Schmidt - An ein kleines Mädchen
    Ida Gerhardt - Das Carillon
    Gedichte von Ida Simons
    J.A. Deelder - Augenscheinlich
    Anneke Brassinga - Das wahre Leben



    Von mir gibts 5ratten und einen :tipp:


    LG schokotimmi

    Einmal editiert, zuletzt von schokotimmi ()