Marko Leino - Wunder einer Winternacht: Die Weihnachtsgeschichte

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.510 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von jade.day.

  • Hallo Ihr Lieben!


    Ich wollte fragen, ob von Euch schon jemand das Buch gelesen hat und wie ihr es fandet?


    Irgendwie reizt mich das Buch ja aber ich bin mir nicht wirklich sicher, ob ich es mir bestellen soll... :rollen:
    Ich hab keine große Erfahrung mit Weihnachtsbüchern :redface:



    Wunder einer Winternacht: Die Weihnachtsgeschichte -Marko Leino


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Klappentext:

    Zitat

    Hoch oben im Norden lebt der kleine Nikolas. Als er durch einen tragischen Unfall zur Waise wird, nimmt das ganze Dorf sich seiner an. Ein Jahr lang darf Nikolas bei jeder Familie bleiben. Wenn der Weihnachtsabend naht, muss er weiterziehen.


    Voller Dankbarkeit schnitzt Nikolas Jahr für Jahr Geschenke für «seine» Familie. Als er zum bösartigen Tischlermeister Lisakki in die Lehre kommt, scheint sein Glück vorbei. Der bärbeißige alte Mann hasst Kinder ...


    [size=1]EDIT: Betreff angepasst (Autor - Titel). LG, Saltanah[/size]

    Du bereust nie die Dinge, die Du getan hast. Nur die, die Du nicht getan hast !  :gruebel:

    Einmal editiert, zuletzt von Saltanah ()

  • Ich kenne mich da auch nicht aus aber ich habe gerade ein paar Rezis durchgesehen und da fiel mir auch dieses Buch auf - bisher gab es nur positive Eindrücke..


    Und hier gibt es sogar eine Leseprobe :breitgrins:

  • @ Saltanah: Danke für die Änderung im Betreff. Hab nicht aufgepasst :redface:


    Ich hab mir das Buch jetzt mal bestellt und bin schon gespannt wie es sein wird :zwinker:

    Du bereust nie die Dinge, die Du getan hast. Nur die, die Du nicht getan hast !  :gruebel:

  • Ich habe das Buch in meinem Helsinki-Urlaub gelesen und bin begeistert. Während des Lesens hatte ich teilweise richtige Krokodilstränen in den Augen :heul:


    Der kleine Nikolas verliert im Alter von 5 Jahren seine komplette Familie. Wie er die Sache meistert wirkt er so erwachsen, dass ich teilweise sein Alter während des Lesens vergessen habe und dachte, dass der kleine Junge bereits älter wäre.


    Nach dem Tod seiner Eltern, nimmt sich das Dorf dem kleinen Jungen an und beschließt, dass Nikolas jedes Jahr an Weihnachten seine Pflegefamilie wechselt bis er alt genug ist um auf eigenen Füßen zu stehen. Als kleines Dankeschön fertig Nikolas für die Kinder seiner Pflegefamilien jedes Jahr Spielzeug an und legt sie am Weihnachtsabend vor die Tür. Nachdem er bei jeder Familie, ein Jahr lang gewohnt hat, steht dem Dorf ein neues Problem bevor. Keine der Familien kann sich einen weiteren Mitesser leisten. Da kommt der Einsiedler und Tischler Isakki wieder in das Dorf um seine Werke zu verkaufen. Er bietet dem Dorf an, Nikolas mitzunehmen und ein Jahr lang für ihn zu sorgen. Isakki ist nicht grade für seine Großmütigkeit bekannt und gilt unter den Dorfkindern nur als Kinderschreck. Jedes Kind hat Angst vor ihm. Isakki verbietet Nikolas auch weiterhin Geschenke für die Dorfkinder anzufertigen.


    Ich gebe dem Buch 5ratten und es ist ein absoluter :tipp:

    Du bereust nie die Dinge, die Du getan hast. Nur die, die Du nicht getan hast !  :gruebel: