Christopher Moore - Die Bibel nach Biff

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.228 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tammy1982.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Autor: Moore, Christopher
    Sprecher: Jäger, Simon
    Titel: Die Bibel nach Biff
    Originaltitel: Lamb – The Gospel According to Biff, Christ's Childhood Pal.
    Verlag: Audible GmbH
    Erschienen: 2009
    ISBN 10: 3898309037
    ISBN 13: 978-3898309035
    Dauer: 947 min.
    Hörbuch-Art: Audible Format 4
    Version: ungekürzt
    Serie: -


    Alle Informationen über Audible bezogen:



    Meine Meinung:


    Es geht in diesem Hörbuch um die Kindheit, Jugend- und Erwachsenenjahre von Jesus. Erzählt von seinem besten Freund Levi, genannt Biff.
    Jesus möchte zu den drei Weisen, die ihn im Babyalter besuchten, und von ihnen wissen, ob er wirklich der versprochene Messias ist. Dazu macht Jesus sich gemeinsam mit Biff, aus dessen Sicht das Hörbuch erzählt wird, auf den Weg. Dabei kommen sie bis nach China und lernen die merkwürdigsten Dinge kennen.


    Die Kinder- und Jugendzeit ist richtig amüsant geschildert. Ich hatte in diesen Phasen fast ständig ein Schmunzeln im Gesicht. Ebenso die Zeiten in der Gegenwart, in der Biff in einem Hotelzimmer, bewacht von einem Engel, seine Sicht von Jesu schildert, sind sehr humorvoll. Zumal der Engel nicht gerade von der hellsten Sorte ist *g*
    Wobei es manche Stellen gab, wie z.B. die Zeit als Jesus und Biff bei Balthasar verweilten, die für mich als Christ nicht sehr glaubhaft waren. Aber sie waren doch recht vergnüglich.
    Besonders die Jahre, die sie bei Caspar verbrachten, fand ich sehr witzig!
    Und wenn Biff seine "Trauer"liedchen sang, habe ich teilweise gehustet vor lauter Lachen.
    Im Grunde ist Biff nur da, damit Jesus weiß, was er als Sohn Gottes alles NICHT tun darf *g*
    Im übrigen finde ich die Abkürzungen der Namen von Biffs Freunde, wie z.B. Maria Magdalena als Meggie und Jeshua als Josh nicht schlimm.


    Ich habe die ungekürzte Version mit Simon Jäger als Sprecher und ich muss sagen, es lässt sich phantastisch anhören.
    Simon Jäger macht, wie schon gewohnt, nicht hörbare Pausen, weswegen ich manchmal Schwierigkeiten hatte, Biff beim Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit zu folgen.
    Aber die Vielzahl verschiedener Stimmen bekommt der Sprecher hervorragend hin. Gerade der Unterschied zwischen dem jungen und dem erwachsenen Biff ist hervorragend gesprochen.


    Das Hörbuch ist in 6 Teile aufgeteilt. Jeder Teil fängt mit einem Zitat eines großen Mannes an. Leider hab ich nicht darauf geachtet, wie die Überschriften lauten. Bin zu spät auf die Idee gekommen, dass dies vielleicht für den ein oder anderen Rezi-Leser wichtig sein könnte ...


    Zwischendurch sind ein paar Passagen etwas langweilig, aber es hält sich in Grenzen. Ausschweifend kann man den Schreibstil deswegen nicht wirklich nennen.
    Nach einigen vorher gelesenen Rezis hatte ich es mir schlimmer vorgestellt, aber es gab doch viele Schmunzler und einige Lacher.
    Ich möchte aber dazu sagen, dass ich dieses Hörbuch nicht am Stück gehört habe.


    Und dass die Ernsthaftigkeit immer mehr zunimmt, je älter die beiden Burschen wurden, dürfte verständlich sein. Für viele Hörer wahrscheinlich schade und wirkt für manche wohl langatmig, aber von der Handlung her fand ich es gut dargestellt.


    Fazit:


    Die Idee dieser Geschichte finde ich sehr originell!
    Ich vergebe somit fünf strahlende Sterne.


    5ratten

    gesegnete grüße, dine *wink* :schmetterling:

  • C. Moore - Die Bibel nach Biff (Hörbuch)


    Levi erzählt hier sein Leben mit Joshua ab einem Alter von ca. 5 Jahren bis um Tod Jesus. Er erklärt dabei auch die Zeit, welche er gemeinsam mit Joshua in Indien und China verbringt und welche Lehren sie dort bei den 3 Weisen sie erfahren. Am Ende wird über die Apostel und Predigerzeit und natürlich der Tod Jesus beschrieben. Viele Ideen sind interessant und amüsant dargestellt, was Jesus ein wenig menschlicher macht.
    Trotzdem muss ich sagen war das Hörbuch für mich zu lang und stellenweise zu langweilig. Die Ideen Glauben, Religion und Tradition aus dem Osten in Jesus Weisheit und Wissen zu intergrieren und somit seine Toleranz zu unterstreichen war schön, doch waren einige Abenteuer besonders das Kapitel in der Höhle einfach zu lang und unglaubwürdig. Klar einige Dinge die sich für Biff dort ergeben haben waren für den späteren Verlauf wichtig, aber für mich wäre dieser Teil fast ein Grund zum Abbruch gewesen.


    Insgesamt eine nette Idee bei der ich auch das eine oder andere Mal lächeln konnte, aber leider auch nicht mehr. Die Geschichten ware mir zu lang, manchmal zu sexistisch und Biff mir manchmal einfach zu dumm. Außerdem waren einige Ideen nicht neu, obwohl ich hier natürlich nicht genau sagen kann, woher sie überhaupt stammen. Aus diesem Grund gibt es von mir leider nur 2ratten:marypipeshalbeprivatmaus:


    Viele Grüße
    schokotimmi

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich höre gerade die ungekürzte Audible-Version von diesem Hörbuch und bin bis jetzt total begeistert! Ich habe erst die ersten 11 Kapitel gehört, aber ich finde ja zum einen den Sprecher, Simon Jäger, total klasse und zum anderen bin ich von dem Wortwitz und den lustigen Einfällen echt begeistert.
    Hatte gerade die Szene mit Johannes dem Täufer, der einfach alle unter Wasser taucht, die ihm in die Quere kommen und für ihn "unrein" erscheinen und musste mich während der Autofahrt schier ausschütten vor lachen! :lachen:


    Hoffe, dass das Hörbuch so weiter geht! Werde berichten! :klatschen:


    Liebe Grüße
    Tammy :winken:

    &WCF_AMPERSAND"Jeder der sich die Fähigkeit erhält, Schönheit zu erkennen, wird nie alt werden.&WCF_AMPERSAND" (Franz Kafka)

  • Hallo Ihr Lieben,


    das Hörbuch habe ich mittlerweile beendet und hier kommt meine Meinung:


    Vorne weg: Ich habe die ungekürzte Audible-Version gehört mit dem Sprecher Simon Jäger.


    Levi, den alle Biff nennen, wird auferweckt, damit er auch ein Evangelium schreiben kann. Zu den bis jetzt nicht beschriebenen ersten 30 Lebensjahren von Jesus. Biff und Jesus waren beste Freunde und daher kann Biff wohl am Besten die fehlende Zeitspanne füllen. Streng bewacht wird er bei seiner Aufgabe von einem Engel, der dafür zu sorgen hat, dass Biff nicht seine Flausen auslebt, sondern sich seiner Aufgabe widmet.


    Schnell wird klar, dass Biff bestimmt kein Heiliger ist und auch Jesus- von Biff liebevoll "Josh" genannt - einigen Unfug angestellt hat. Ihre Freundschaft beginnt im Alter von 6 Jahren damit, dass sie immer wieder eine Eidechse umbringen, damit Josh sie wieder beleben kann. Von dem Moment an, sind die beiden unzertrennlich und Biff begleitet Josh auf seinen langen Reisen, auf denen er endlich erfahren möchte, was es heißt ein Messias zu sein.


    Biff schreibt bzw. spricht in diesem Fall, wie ihm der Schnabel gewachsen ist und ich habe mich schon lange nicht mehr so köstlich beim Autofahren amüsiert. Dafür, dass Jesus bzw. Josh streng keusch lebt und quasi keine Sünde begeht, sündigt Biff umso mehr und auch noch mit viel Freude daran. Alleine die Beschreibung seiner "Sünden", wie er dafür büßen muss und dass er trotzdem immer der beste Freund von Josh bleibt, sind köstlich zu hören.


    Der Sprecher Simon Jäger - mein mittlerweile absoluter Hörbuch-Sprecher-Favorit - macht seine Sache wieder bestens und hat mich als Hörer richtig in die Welt von Biff und Josh eintauchen lassen. Jede auftauchende Figur wurde imitiert, die Stimme und Sprechweise verändert und bei einigen Figuren musste ich schon alleine auf Grund der gut gemachten Imitation herzhaft lachen.


    Trotz allem ist dieses Hörbuch nicht nur komisch, sondern hat auch auf eine sehr unaufdringliche Weise Tiefgang und regt doch teilweise zum Nachdenken an. Die Idee, dass Jesus vielleicht doch mehr Ausbildung genossen hat, als nur Zimmermann zu werden und dann auf einmal predigen zu können, finde ich sehr gelungen und hat mir sehr gut gefallen.


    Das Ende bleibt natürlich, wie man es kennt und da gab es dann Zeitpunkte, wo ich doch hart schlucken musste. Trotzdem schafft es der Sprecher nie ins komplett Dramatische abzudriften bzw. das Hörbuch zwanghaft aufheitern zu wollen.


    Alles in allem ein sehr tolles Buch und eine wirklich sehr gelungene Hörbuch-Umsetzung. Dafür gibt es von mir wirklich volle 5ratten


    Liebe Grüße
    Tammy :winken:

    &WCF_AMPERSAND"Jeder der sich die Fähigkeit erhält, Schönheit zu erkennen, wird nie alt werden.&WCF_AMPERSAND" (Franz Kafka)