Marta Magaczewska - Zacmienie

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Marta Magaczewska - Zacmienie


    Das Buch gibt es meines Wissens nach nur auf polnisch. Es ist ein sehr junges Buch einer jungen Autorin (Jahrgang 1984).


    Inhalt


    Der einsam auf einer Bank sitzende Marius Geert erzählt einem Fremden eine Geschichte, die sein Leben maßgeblich beeinflusst hat. Es ist eine tragische, dunkle Liebesgeschichte und sie dreht sich um Lydia Mortaire, eine geheimnisvolle Schönheit, die Marius zufällig während seiner Ferien in einem kleinen Örtchen im Nordwesten der Bretagne kennengelernt hat.
    Eine tiefe Traurigkeit umgibt Lydia, die einsam am Strand umherwandert und diese Traurigkeit lässt Marius nicht mehr los. Er ist besessen davon dieses Mädchen kennen zu lernen und es gelingt ihm zu ihrer Begleitung zu werden. Gemeinsam befahren sie die kleinen französischen Ortschaften und Lydia zieht es immer an dieselben von Mystizismus und Tod umgebenen Orte. Viel zu spät erfährt Marius die Wahrheit über die geheimnisvolle Frau...


    Meine Meinung


    In dem Buch geht es hauptsächlich um den Tod. Er wird in Legenden thematisiert und kommt auch in der Todessehnsucht von Lydia zum Vorschein.
    Das Buch beginnt vielversprechend: der inzwischen alt gewordene Marius verspricht seinem Zuhörer eine tragische Geschichte, und immer wieder macht er in seiner Erzählung darauf aufmerksam, dass er die Tragik nicht vorwegnehmen möchte. Es bleibt meiner Ansicht nach jedoch ein leeres Versprechen. Das Buch zieht sich dahin und es passiert nichts. Wir lernen Lydia kennen, aber sie erzählt nichts von sich, möchte nichts über sich sagen. Sie besucht Friedhöfe, Kapellen und wir folgen ihr und lernen ein bisschen etwas über diese Orte. Marius schreibt einen Artikel über den Pluto und immer wieder kommen Einschübe eines Tagebuchs, das man sofort als das von Lydia enttarnen kann. Die Tagebucheinträge sprechen auch vom Tod, vom nicht klar kommen mit dem Leben etc. Manche Gedankengänge sind interessant, das meiste jedoch erschien mir etwas flach.
    Die Sprache des Romans ist fließend und gut zu lesen, die Thematik jedoch könnte besser sein. Am Ende war ich persönlich enttäuscht. Das Buch ist einfach nicht für mich geschrieben.


    Deswegen gibt es von mir:
    2ratten

    :leserin: