Dirk van den Boom - D9E - Die neunte Expansion 01: Eine Reise alter Helden

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    "Eine Reise alter Helden" von Dirk van den Boom
    1. Band der Reihe "D9E - Die neunte Expansion"


    Klappentext:


    Das schwer beschädigte irdische Kriegsschiff Interceptor flieht nach einer verlorenen Schlacht vor den rätselhaften Hondh und kann die heimatliche Erde erst nach einem langen Unterlichtflug erreichen. Während auf dem Schiff nur wenige Jahrzehnte verstreichen, sind auf der Erde fast 500 Jahre vergangen. Jetzt, in ihrer Zukunft, muss die Mannschaft feststellen, dass die Aliens den Krieg für sich entschieden haben und die Menschheit ihren neuen Herren seit langer Zeit Tribut und Gehorsam schuldig ist. Die müden Soldaten stehen vor einer wichtigen Entscheidung: sollen sie jetzt ihren persönlichen Frieden suchen oder den verlorenen Krieg 500 Jahre in der Zukunft wieder aufnehmen?


    Meine Meinung:


    Seit vielen Jahrzehnten führen die Menschen Krieg gegen die rätselhaften Hondh und werden von diesen immer weiter zurückgedrängt. Es gibt kaum noch neue Technologien oder auch nur Menschen, die sich mit der vorhandenen Technik auskennen. Die Raumschiffe der terranischen Flotte fallen praktisch auseinander. Das Kriegsschiff Interceptor ist bereits 170 Jahre alt, die Besatzung unter Lt.-Commander Thrax zwar jünger, aber kriegsmüde und resigniert. Bei einer Raumschlacht ist die Interceptor das einzige Schiff des Geschwaders, das entkommen kann. Der Überlichtantrieb ist allerdings hinüber. Die Besatzung entscheidet sich dafür, die Heimreise im Kälteschlaf anzutreten. 500 Jahre später kommt die Interceptor zu Hause an, doch auf der Erde, inzwischen ein Protektorat der Hondh, hat sich einiges verändert, aber seltsamerweise nicht so viel wie zu erwarten gewesen wäre.


    Das ist ein Buch nach meinem Geschmack. Raumschiffe, ferne Zukunft, Aliens - alles da. Zwar erfährt man über letztere so gut wie nichts, aber was soll's, vielleicht in den nächsten Bänden. Die Reihe umfasst bisher 5 Bände und wird von verschiedenen Autoren weitergeführt. Der fünfte Band ist wieder von Dirk van den Boom.


    Mir fällt spontan nichts ein, das mich beim Lesen gestört hätte. Die Hintergründe des Krieges gegen die Alienrasse sind bisher noch etwas unklar, logisch, weil es ja eine mehrbändige Reihe ist, da wird ganz sicher noch mehr kommen. Der Schwerpunkt des Buches liegt daher auf der Besatzung der Interceptor und ihren Versuchen, sich auf der Erde wieder heimisch zu fühlen. Schnell begreifen Thrax & Co., dass sich die Erdlinge seltsam verhalten, sobald die Rede von den Hondh ist, und beginnen zu recherchieren. Die Auflösung hat mich nicht überrascht, sie ist nicht neu, aber spannend erzählt.
    Überhaupt, ich mag den Schreibstil von Dirk van den Boom. Klar, ohne Schnörkel, mit trockenem Humor. Die Figuren sind genauso, ihre Handlungen sind nachvollziehbar, ihre Gedanken verständlich.


    Band 2 ist schon gekauft.


    Fazit: Solider Einstieg in eine SF-Reihe mit viel Potential.


    4ratten + :marypipeshalbeprivatmaus:


    ***
    Aeria