Rainer Kischnereit - Das Haus der Schatten

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 2.528 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Romantikerin.

  • Das Taschenbuch, „Das Haus der Schatten“, hat es mir angetan. Obwohl ich eigentlich nicht mehr zu der Lesegruppe von Jugendlichen und Heranwachsenden gehöre. Trotzdem bin ich gespannt, ob irgendjemand meine Vorliebe teilt.



    Kurzbeschreibung
    Nach dem frühen Tod seiner Mutter gibt der zwölfjährige Mark seinem Vater die Schuld an diesem Schicksalsschlag, weil Henry Morgan die Arbeit immer wichtiger war als die Familie. Zerstritten fahren sie zur Schwester des Vaters, um Abstand von den Ereignissen zu gewinnen. Doch ein Unfall mit einem Bus zwingt sowohl Mark und seinen Vater als auch die Businsassen, in einem abgelegenen hochherrschaftlichen Gemäuer Zuflucht vor der hereinbrechenden Nacht und vor einem Unwetter zu suchen. Hier ereignen sich – nur für Mark erfahrbar – ungewöhnliche Dinge, die er zunächst nicht deuten kann und die alle länger in dem alten Haus festhalten, als ihnen lieb ist. Während Mark noch dabei ist herauszufinden, inwieweit der alte Jonathan Breslin in die „Schattenbilder“ verstrickt ist, muss Tim Richardson den Selbstmord einer Frau, der vor vielen Jahren hier stattgefunden haben muss, miterleben. Nun drohen die Dinge außer Kontrolle zu geraten. Für Mark und seinen Vater wird dieses Abenteuer zu einer Belastungsprobe ganz besonderer Art. Werden sie am Ende wieder zueinander finden?


    Man sollte sich die Zeit nehmen einen Blick zu riskieren, denn meiner Meinung nach, handelt es sich um eine sehr schöne Geistergeschichte, wie man sie heute nur selten findet.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Einmal editiert, zuletzt von Alfa_Romea ()

  • Hallo Romantikerin,


    ich habe Dein Posting mal von den Lesevorschlägen rausgenommen und hierher verschoben. Ich vermute, Du wolltest das Buch nicht für eine Leserunde vorschlagen?


    "Das Haus der Schatten" sagt mir so überhaupt nichts, aber ich bin auch nicht so der Fan von Geistergeschichten...hmm...trotzdem mal sehen, ob das was für mich wäre...


    Liebe Grüße
    nimue

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Hey Leute!


    Komme gerade von Literaturnetz.com, dort könnt ihr eine Leseprobe downloaden. :klatschen:


    Würde mich über eine Antwort freuen, wie es euch gefallen hat.